"Gewöhnung und Bequemlichkeit sind die Feinde der Rücken-Gesundheit"

neues Buch: Die 50 besten Rückenschmerz-Killer

Foto zu dem Text "neues Buch: Die 50 besten Rückenschmerz-Killer"
| Foto: Trias Verlag

21.01.2015  |  Unbedacht, schnell oder ruckartig – das sind die gefährlichen Bewegungen für den Rücken im Alltag. Aber auch dauerhafte, einseitige Belastungen durch stereotype Körperhaltungen wie das Sitzen auf dem Rennrad oder am Schreibtisch können zu Beschwerden führen.

Fast jeder Zweite leidet mindestens einmal im Leben

unter Rückenschmerzen. Laut Gesundheits-Report 2014 der Techniker Krankenkasse sind Rückenbeschwerden der Grund für jeden zehnten Krankschreibungstag in Deutschland.

„Es gibt viele Wege, um zu einem Rückenschmerz zu kommen. Mindestens genauso vielfältig und Erfolg versprechend sind aber auch die Möglichkeiten, sich von diesem Schmerz wieder zu befreien oder ihm vorzubeugen“, erklärt Kay Bartrow.

Gewöhnung und Bequemlichkeit sind die natürlichen Feinde

der Rückengesundheit. Egal ob Sitzen, Stehen oder Liegen – hier ist Variation gefragt.

„Das Lümmeln hat seinen schlechten Ruf zu Unrecht“, erklärt Bartrow. „Die aufrechte Haltung der Wirbelsäule galt in der klassischen Rückenschule als unantastbar, egal wie anstrengend sie auf Dauer war. Vielmehr gilt heute: gesund ist, was Abwechslung bringt.“

Je variabler die Haltungen sind, desto effektiver wird
einseitigen Belastungen und damit Verletzungen und Funktionsstörungen der Wirbelsäule vorgebeugt. Da ist auch das Lümmeln auf dem Sofa mal erlaubt.

„Es ist immer besser, bei noch intaktem Rücken aktiv zu werden und mit dem verantwortungsvollen Bewegungsverhalten nicht bis zum ersten Schmerz zu warten“, rät Kay Bartrow. Aber auch für den Fall, dass der Schmerz bereits akut ist, hält Bartrow in seinem Ratgeber viele Erste-Hilfe-Tips bereit.

Killer-Tip: Einsalben ohne Hilfe
Beim Umgang mit Salben gilt – je mehr und großflächiger desto besser. Ist gerade niemand zur Stelle, um den Rücken einzureiben, kann die Schmerzsalbe auf beiden Oberschenkeln verteilt werden. Die Fläche ist ausreichend groß. Die entzündungshemmenden und schmerzstillenden Wirkstoffe werden über die Blutbahnen in Haut und Bindegewebe im ganzen Körper verteilt und gelangen so auch zur Problemstelle im Rücken.

Der Autor:
Kay Bartrow arbeitet als Physiotherapeut in Balingen. Er ist Lehrbeauftragter für Physiotherapie und gibt Fortbildungskurse für examinierte Physiotherapeuten. Kay Bartrow weiß aus seiner langjährigen Arbeit als Physiotherapeut, dass Rückenschmerzgeplagte selbst viel zu einer Besserung der Beschwerden beitragen können und wie wichtig es ist, präventiv den Rücken zu trainieren.

Kay Bartrow, Die 50 besten Rückenschmerz-Killer, Den Schmerz abschalten, Trias Verlag, Stuttgart, 2014
ISBN Buch: 978-3-8304-8088-4, ISBN E-PUB: 978-3-8304-8090-7;
Preis Buch [D] 9,99 Euro, [A] 10,30 Euro, CHF 14,- E-Pub: [D, A] 8,49 Euro; CHF 11,90

 
Weitere Informationen

Trias Verlag
Fon:
Fax:

E-Mail: info@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine