Comic - eine gespenstische Fahrrad-Tour durch den Norden Irlands

Professor Bell: Die Kobolde Irlands

Foto zu dem Text "Professor Bell: Die Kobolde Irlands "
| Foto: Avant Verlag

03.01.2015  |  Joseph Bell, ein schottischer Arzt und Pionier der Forensik, soll Arthur Conan Doyle für die Figur des Sherlock Holmes Pate gestanden haben. In der Comic-Reihe des mehrfach ausgezeichneten französischen Szenaristen und Zeichners Joann Sfar lebt Bell zurückgezogen in einer Villa in Edinburgh, inmitten einer Sammlung konservierter Fehlgeburten und Urzeit-Wesen.

Einzige Gesellschaft sind sein Haus-Gespenst Eliphas,
sein Assistent Ossour, und der Scotland-Yard-Hauptkommissar Matzock, wegen seiner Körperfülle und seines Glatzkopfs liebevoll "Humpty Dumtpy" genannt.

Seit dem Tod seiner Frau wird Bell von Depressionen heimgesucht, und so begibt sich der Professor eher aus Langeweile auf die Jagd nach Mördern, Dämonen und Unholden. Wenn nichts dergleichen ansteht, flüchtet er sich in den Konsum diverser Drogen. Nur als Leibarzt von Queen Victoria (deren Leibarzt der echte Bell gewesen ist) rafft Professor Bell sich noch zu übereifriger Pflichterfüllung auf.

Im fünften Band der Reihe plagen Bell düstere Alpträume,
und die Drohungen seines Gegenspielers Adam Worth, der Rache für den Tod seiner Tochter geschworen hat, bringen ihn langsam, aber sicher um den Verstand.

Als er im Wahn beinahe einen seiner Studenten erschlägt, wird Bell von der Universität suspendiert. Um wieder zu sich zu kommen, begibt er sich mit seinem Assistenten Ossour und dem Gespenst Eliphas auf eine Fahrrad-Tour in den Norden Irlands.

Doch statt Erholung und ruhigem Schlaf erwarten
die Gefährten dort Zombies, Kobolde und ein Schloss im Himmel, auf das Professor Bell nach einigen Turbulenzen entführt wird. In dieser verzwickten Situation können nur noch die ungewöhnlichen Mittel des Elfologen Petrus Grumbart helfen…

Szenarist Joann Sfar und Zeichner Hervé Tanquerelle kreieren hier erneut eine eigentümliche und faszinierende Atmosphäre, die alle Geschichten um den „Meister-Detektiv des Übersinnlichen“ auszeichnet. Neben lüsternen Kobolden, mysteriösen Märchen-Rittern und einem Wiedersehen mit Petrus Grumbart hält dieses Abenteuer einige überraschende Wendungen für den Professor bereit.

Professor Bell Band 5: Die Kobolde Irlands,
Text: Joann Sfar, Zeichnung: Hervé Tanquerelle, 46 Seiten, vierfarbig, Soft-Cover, 14,95 Euro; ISBN 978-3-939080-55-8

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Avant Verlag
Weichselplatz 3 - 4
12045 Berlin

Fon:
Fax:

E-Mail: info@avant-verlag.de
Internet: www.avant-verlag.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine