mit Altig, Ziegler, Bölts, Angermann, Kluge, Henn, Braun... - Bericht

„Jockels Rennrad-Sammlung“: offiziell eröffnet

Von Michael Sonnick

Foto zu dem Text "„Jockels Rennrad-Sammlung“: offiziell eröffnet"
Rolf + Jockel | Foto: Andreas Stier Fotografie

27.11.2014  |   Am vergangenen Samstag wurde mit einer schönen Abend-Veranstaltung im "Auto+Technik-Museum Sinsheim" die Radrennsport-Sammlung von Joachim „Jockel“ Faulhaber offiziell eröffnet. Unter den rund 200 Gästen waren viele Rad-Stars, die zu Ehren des 65jährigen Sammlers nach Sinsheim gekommen waren.

Faulhaber hatte noch bis vier Uhr nachts
im Museum die letzten Exponate dekoriert. Die Moderation übernahm Christian Döring vom SWR-Fernsehen aus Mainz. Besonders bedankte sich Joachim Faulhaber bei Museums-Chef Hermann Layher, der dem Grafik-Designer aus Kaiserslautern einen Platz für seine umfangreiche Radsammlung zur Verfügung stellte.

Groß war die Zahl der angereisten Radsport-Stars. Rudi Altig hatte seine WM-Siegerschleife von 1960 mitgebracht, als er in Leipzig Weltmeister in der 5000-Meter-Einzelverfolgung wurde. „Bei der Siegerehrung musste die deutsche Hymne gespielt werden - in der DDR! Sie wurde nur kurz angespielt, und gleich wieder beendet. Aber 15 000 Leute haben einfach weitergesungen. Ich bekomme heute noch Gänsehaut, wenn ich dran denke“, erinnerte der gebürtige Mannheimer: "Und Jockel, ich ziehe den Hut, was du hier geschaffen hast."

Das schwerste Geschenk brachte Klaus Angermann,
der frühere Radsport-Reporter vom ZDF mit: Einen Granit-Stein vom Kopfsteinpflaster des legendären Straßenrennens Paris - Roubaix, von Dreifach-Sieger Fabian Cancellara signiert. Angermann beteuerte, dass es sich bei dem Stein um einen "Findling" handelt, da der Diebstahl der Steine ja unter Strafe stehe.

In seiner Laudatio sagte Klaus Angermann: „Für ganz Radsport-Deutschland ist diese Ausstellung hier im Museum in Sinsheim ein Juwel. Jockel, wir sind stolz auf dich und froh, dass wir hier sind.“ Vom ehemaligen Querfeldein-Weltmeister Rolf Wolfshohl konnte Joachim Faulhaber sogar die frühere Leuchtreklame von dessen Fahrradgeschäft ergattern. „Jockel war ziemlich hartnäckig; ich wollte sie in meinem neuen Geschäft eigentlich wieder installieren“, meinte der Kölner.

Faulhaber freute sich besonders über den Besuch
von Ex-Bundestrainer Karl Ziegler aus Mannheim, der am 1. Dezember 95 Jahre alt wird, und in Sinsheim der älteste Gast war. Nicht zuletzt bedankte sich Joachim Faulhaber besonders bei seiner Frau Sissi für ihr Verständnis für seine Sammelleidenschaft, und gratulierte ihr nochmal zu ihrem Geburtstag am Samstag.

Viele Raritäten brachten „Jockels“ beste Freunde Udo und Hartmut Bölts mit. Der Berliner Mike Kluge kam am Samstag extra früher aus Dubai angereist. Olympia-Sieger Gregor Braun aus Neustadt/ Weinstraße stellte ein "Sturz-Trikot" zur Verfügung. „Ein Trikot mit Brems- oder Sturzspuren ist mir lieber als ein Trikot aus der Folie“, meinte Sammler Jockel dazu.

„Jockels Rennrad-Sammlung“ ist eine Dauer-Ausstellung
im Technik Museum in Sinsheim. Für die nächsten Jahre sind verschiedene Wechsel-Ausstellungen geplant, da die Sammlung so groß ist.

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite vom Museum unter www.technik-museum.de sowie auf der Seite von Joachim „Jockel“ Faulhaber unter www.joremu.de.

Das Technik-Museum in Sinsheim ist täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine