"Rundum-Sicht wie im Helikopter-Cockpit"

Alpina: die neue, rahmenlose "Twist Four"-Multisport-Brille

Foto zu dem Text "Alpina: die neue, rahmenlose
| Foto: Alpina Sports GmbH

07.11.2014  |  Die selbsttönenden und beschlagfreien Multisport-Brillen aus der "Twist Four"-Linie von Alpina sind seit Jahren erste Wahl für Rennradfahrer, Mountainbiker, Langläufer und Skitourengeher.

Nun ergänzt Alpina die Kollektion um ein neues, innovatives
Modell – die rahmenlose "Twist Four Shield RL VLM+". Sie macht für Profis und all jene, die es gerne werden wollen, die Sicht frei für noch mehr Spaß am Sport.

Was schützt in der Höhe vor dem stärksten Wind, und bietet dennoch unbegrenzt freien Blick auf atemberaubende Landschaften? Die Glaskanzel moderner Hubschrauber. Geanz nach dem Firmen-Motto „Analyzed. Decoded. Transferred.“ hat Alpina eine grenzenlos freie Sicht in den Brillenbau übertragen.

Die neue Sportbrille der "Pro Line" bietet mit ihrem rahmenlosen
Shield  "Varioflex Mirror+", eine Kombination aus drei besonders gefragten Technologien: selbsttönende Scheiben, Beschlagschutz und Verspiegelung.

Die fotochromen "Varioflex+"-Scheiben der Profi-Modelle von Alpina passen sich automatisch und blitzschnell über drei Schutzstufen (S 1-3) der Umgebungshelligkeit an. So sind Sportler mit ihrer Brille zu allen Tages- und Jahreszeiten sowie bei wechselndem Wetter ideal ausgestattet.

Ebenfalls bewährt hat sich der "Fogstop"-Beschlagschutz.
Ob mit dem Rennrad beim Anstieg nach Alpe d’Huez, oder beim Langlauf-Uphill zur Alpe Cermis – auch bei den schweißtreibendsten Passagen behält der Athlet besten Durchblick.

Für noch bessere Performance und noch cooleren Style hat Alpina die "Pro Line"-Multispor-Brillen mit Infrarot-reflektierenden Spiegeln versehen. Die "Twist Four Shield RL VLM+" kommt in den vier Farb-Kombis white-cyan-anthracite, white-red-black, black-white und black-green-white auf die Straßen, Trails und Loipen der Welt.

Der Neuzugang im "Twist Four"-Team ist damit auch auf
die Radhelm-Kollektion 2014 von Alpina stylish und farblich perfekt abgestimmt. Der Preis: 169,95 Euro.

Alpina
Das Unternehmen wurde 1980 im bayerischen Friedberg bei Augsburg gegründet, und machte sich schnell einen Namen mit innovativen Ski-, Sport- und Sonnenbrillen. Heute zählt Alpina bei Skibrillen zu den Marktführern in Deutschland.
Seit 1992 entwickelt und produziert das Unternehmen auch Rad- und Skihelme. Die meisten Produkte sind „made in Germany“, genauer noch „made in Bavaria“. So kommen die hochwertigen Ski- und Sportbrillen aus Chamerau im Bayerischen Wald. Die Helm-Fertigung ist in Obernzell bei Passau angesiedelt.

 
Weitere Informationen

Alpina Sports GmbH
Hirschbergstr. 8 - 10
85254 Sulzemoos

Fon: 0821/ 78 003- 0
Fax: 0821/ 78 003- 50

E-Mail: info@alpina-sports.de
Internet: www.alpina-sports.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine