--> -->
28.07.2014 | Eine Weltneuheit im Getränke-Regal: "Powerlook Drive" wurde entwickelt zur Förderung der Konzentration und Sehkraft. Es wirkt Müdigkeit und Erschöpfungszuständen entgegen, und schmeckt erfrischend nach schwarzen Beeren.
Wer kennt solche Situationen nicht: Lange Autofahrten, Stress im Beruf oder Studium, lange Nächte am Bildschirm. Der Vital-Kraftstoff Koffein gilt als idealer Fitmacher in diesen Stress-Situationen, und natürlich auch beim Freizeitsport.
"Powerlook Drive" enthält außer Koffein nur natürliche Inhaltsstoffe, und verzichtet auf Taurin und Inosit. Das vitalisierende Getränk ist die perfekte Unterstützung für alle, die etwas bewegen möchten, auf den Punkt konzentriert sein müssen, und dringend neuen Schub benötigen.
"Powerlook Drive" - die Weltneuheit
Das neu designte Vitel-Getränk "Powerlook Drive", edel in Weiß und Silber gehalten, gibt es seit Juli im Handel und in Tankstellen. Die Flasche hat die besondere Mechanik zum Öffnen, und zur Aktivierung des Misch-Effekts auf einfache Weise: Mit Knopfdruck auf den Pin im "Sportscap" werden die wertvollen Inhaltsstoffe aus dem Frische-Depot freigesetzt, und durch Schütteln mit der Flüssigkeit vermischt, die dadurch rot wird.
Das Zweikammern-System des Vital-Kraftstoffs gilt als Weltneuheit. Die Wirkstoff-Kombination zum Selbermixen aus Koffein, Vitaminen, Isomaltulose und schwarzen Beeren-Extrakten - darin der natürliche Augen-Wirkstoff Anthocyane - prägen wesentlich Farbe, Geschmack und Wirkung von "Powerlook Drive". Sie bleibt dadurch bis zum Moment des Konsums geschützt und Frische auf Knopfdruck ist garantiert.
"Powerlook Drive" wird in der 0,25-l-Pet-Flasche in immer mehr Geschäften und Tankstellen angeboten. Der Preisliegt zwischen 1,75 Euro und zwei Euro. Oder man bestellt sich den Vital-Kick im Onlineshop auf www.powerlook-shop.de/. Das Vitalpaket mit sechs Flaschen Powerlook kostet hier 11,88 Euro.
"Powerlook Drive" - die Idee
Jan Bernd Berentzen, geschäftsführender Gesellschafter von "Powerlook", war auf langen Autofahrten und ermüdenden Geschäftsreisen lange auf der Suche nach einem erfrischenden und belebenden Vital-Getränk für Körper und Augen.
Immer wieder fand Berentzen sich an Tankstellen vor Kühlregalen wieder, auf der Suche nach etwas Erfrischendem und Belebenden für Körper und Augen. Ohne Ergebnis – kein Getränk konnte seinen Anspruch erfüllen, vor allem nicht in Bezug auf müde Augen und die Sehkraft.
Die Idee für "Powerlook Drive" war geboren: Die Lösung des Problems sollte in einem natürlichen und wohlschmeckenden Elixier aus der Natur liegen. So wurde systematisch das innovative Vital-Getränk "Powerlook Drive" entwickelt.
"Powerlook Drive" - die Verlosung
Wer bis hierher gelesen hat;-) kann mit etwas Glück eines von fünf Sixpacks "Powerlook Drive" gewinnen. Schicken Sie eine Email an
gewinnspiel@radsport-aktiv.de und beantworten Sie folgende Frage richtig: Welche Farbe hat das Getränk nach dem Mischen der Inhaltsstoffe?
Weitere Informationen
Powerlook GmbH & Co. KG
Markt 8
49740 Haselünne
Fon: 05961/ 957 202- 0
Fax:
E-Mail: info@powerlook.com
Internet: http://www.powerlook.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u