--> -->
17.07.2014 | Wenn im Alltag nur wenig Raum für gemeinsame Zeit an der frischen Luft bleibt, dann steigt die Vorfreude auf das bevorstehende Wochenende. Eine Rad-Tour mit Freunden und Familie ist genau richtig, um abzuschalten...
Auf Basis jahrelanger Expertise im Rad-Bereich hat Gore Bike Wear für den Herbst/ Winter 2014/ 15 die neue "Element"-Linie entwickelt, die trendige Designs und bewährte Technologien aus den Kategorien Rennrad und Mountainbike zusammenführt.
Die weitreichende Produkt-Palette bietet vor allem
freizeitorientierten Radfahrern hochfunktionale und moderne Outfits, die sich je nach Einsatzfeld individuell variieren lassen - für Touren auf der Straße oder über Stock und Stein.
Von Mountainbike bis Rennrad - so vielfältig das sportliche Radfahren ist, so verschieden sind auch die jeweiligen Bedürfnisse der Bikerinnen und Biker.
Die "Element"-Familie hat eine große Auswahl an Outfit-Systemen, die auch bei Ausfahrten in der kühlen und nassen Jahreszeit Spaß an der gemeinsamen Zeit draußen garantieren. Was bei der neuen Linie heraussticht, sind die breiten Einsatzmöglichkeiten der hochfunktionalen Outfits - mit den bewährten "Windstopper"- und "Gore-Tex"-Technologien, und die raffinierten Details, die für nahezu jeden Einsatz auf dem Fahrrad nach Belieben untereinander kombiniert werden können.
Der hohe Technologie-Anspruch von Gore Bike Wear
gilt auch bei den Produkten dieser Linie, und hält in der kalten Jahreszeit warm und trocken. Design-Elemente, wie dynamische Streifen an Ärmeln und Hosenbeinen, die wie die Logo-Drucks mit Reflektoren versehen sind, wurden neu erarbeitet, und geben der Linie einen einheitlichen Look.
Wer also nicht nur auf dem Fahrrad, sondern auch bei der Einkehr danach stilsicher gekleidet sein will, ist bei der Wahl dieser Outfits genau richtig. Weitere Merkmale der "Element"-Kollektion sind farblich abgesetzte Details auf den Innenseiten, sportive Schnitte und die patentierte Reißverschluss-Lösung bei den Bibtights für Damen, die ein leichtes Abtrennen der Träger ermöglicht.
Darüber hinaus wurde für die "Element"-Familie
ein spezielles neues Sitzpolster entwickelt, das genau an die jeweiligen Bedürfnisse und anatomischen Voraussetzungen des Freizeit-Radfahrers angepasst ist, und für kurze bis mittellange Strecken sowohl im Gelände, aber auch auf der Straße eine komfortable Passform bietet.
Damit sind die funktionalen Outfits aus der weitreichenden "Element"-Palette ein perfekter Begleiter für abwechslungsreiche Wochenend-Touren auf und neben der Straße, mit Freunden oder der Familie.Viel Spaß!
Weitere Informationen
W. L. Gore & Associates GmbH
Fon: 00800 4508 4508
Fax:
E-Mail: info@goreapparel.de
Internet: www.goreapparel.de/gore-bike-wear.html
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de
Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d
Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd
Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei
Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst
Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten: