"Schnell, fit und fröhlich im Büro"

Fünf gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren

Foto zu dem Text "Fünf gute Gründe, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren"
| Foto: ADFC

09.06.2014  |  Nur jeder zehnte Deutsche nutzt das Rad für den Arbeitsweg. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) findet, das sind viel zu wenig. „Zu weit“, „zu anstrengend“, „zu unbequem“ sind die am häufigsten genannten Ausreden. Aber es gibt viele gute Gründe, den inneren Schweinehund zu überwinden – und das Auto stehen zu lassen...

Schneller am Ziel
Bei Entfernungen bis zu fünf Kilometern hängt der Radler in der Stadt alle anderen Verkehrsteilnehmer ab. Und auch die Parkplatzsuche entfällt: Mit dem Rad parkt man fast immer direkt vor der Tür. Feste Abfahrtszeiten? Stau? Alles keine Themen für Radfahrer...

Frisch und fit am Arbeitsplatz
Radfahren macht fit und wirkt stimmungsaufhellend. Die Bewegung an der frischen Luft kurbelt den Kreislauf an, und fördert die Durchblutung. Und Radfahrer sind seltener krank - durchschnittlich einen Tag pro Jahr. Fahrradfreundlichkeit rechnet sich also auch für Arbeitgeber. Gut, wenn sie im Gegenzug Umzieh- und Waschgelegenheiten anbieten – und natürlich sichere Abstellplätze.

Länger leben - ohne viel Mühe
Gleichzeitig ist Radfahren beste Gesundheits-Prävention – ohne viel Aufwand. Laut der Weltgesundheits-Organisation WHO kann man Zivilisations-Krankheiten wie Übergewicht und Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv entgegenwirken, wenn man fünf Mal pro Woche je 30 Minuten Rad fährt, auch aufgeteilt in kürzere Einheiten. Das schaffen die meisten locker - auf dem Arbeitsweg.

Mehr Spaß beim Pendeln

Auch wer einen langen Arbeitsweg hat, braucht auf den Frischekick durch das Radfahren nicht zu verzichten: Die Kombination von Rad und Öffentlichem Personen-Nahverkehr wird attraktiver. Auf immer mehr Bahnhöfen gibt es gute Abstell-Möglichkeiten für Räder.

Und in vielen Nahverkehrszügen kann man an Werktagen problemlos Fahrräder mitnehmen. Mit der neuen Generation von Falträdern gelingt das platzsparend und komfortabel. Außerdem bieten Fahrrad-Verleihsysteme in vielen Städten eine schnelle, günstige Möglichkeit, die „letzte Meile“ zu schaffen.

„Mit dem Rad zur Arbeit“ – jetzt mitmachen und gewinnen

Wer jetzt bis zum 31. August an 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fährt – auch in Kombination mit Bus und Bahn – kann bei Deutschlands größter Fahrrad-Mitmach-Aktion von AOK und ADFC mitmachen und gewinnen.

Bei der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ werden Reisen, Fahrräder und Zubehör verlost. Anmeldung und weitere Informationen auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de (sihe Link).

Einfach praktisch Radfahren ist also nicht nur etwas für Sportbegeisterte und Klimaschützer, sondern einfach die praktischere Alternative...

 
Weitere Informationen

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC)
Infoline:
030/ 209 14 98- 0

E-Mail: kontakt@adfc.de
Internet: www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine