18. Mai - von Terlan bis Nals - Entdeckungen rund um Wein und Spargel

Wine & Bike Day: autofreie Weinstraße in Südtirols Süden

Foto zu dem Text "Wine & Bike Day: autofreie Weinstraße in Südtirols Süden"
| Foto: Tourismusverband Südtirols Süden

15.04.2014  |  Nachhaltiger Genuss für alle Radfahrer in Südtirols Süden: Ein Tag lang, am 18. Mai, ist Südtirols Weinstraße beim "Wine & Bike Day" autofrei.  Im Rahmen der "WeinstraßenWochen" von 10. Mai bis 7. Juni steht in Südtirols Süden wieder alles im Zeichen des Weins.

Entlang der Weinstraße tauchen alle Besucher vier Wochen lang tief in die Welt der Südtiroler Reben ein. Höhepunkt für Radler: Beim "Wine & Bike Day" am 18. Mai können Familien, Wein-Liebhaber, Wanderer, Skater und Radfahrer einen Tag lang die idyllische Landschaft „autofrei“ genießen.

Von 10 bis 18 Uhr wird die Südtiroler Weinstraße von Terlan über Andrian bis Nals für den motorisierten Verkehr gesperrt. Entlang der Straße bieten Stände alles zum Thema Biken, E-Bike, sanfte Mobilität - und natürlich Wein. Ein vielseitiges Kinder-Programm und kulinarische Entdeckungen -rund um Wein und Spargel - runden das Programm ab.

Informationen zum "Wine & Bike Day", und zu den 8. Südtiroler "WeinstraßenWochen" mit allen Veranstaltungen und Terminen gibt es unter www.suedtirols-sueden.info und unter www.suedtiroler-weinstrasse.it

Anreise-Tip:
Mit der Bahn aus fast ganz Deutschland mit einem Umstieg, und fünf Direktverbindungen von München z.B. nach Bozen. Günstig mit dem Europa-Spezial ab 39 Euro, auf kurzen Strecken, z.B. von München bereits ab 29 Euro. Infos und Buchung unter www.bahn.de/italien

Familien-Tip: Eigene Kinder/ Enkel unter 15 Jahren reisen kostenfrei mit (Eintrag auf der Fahrkarte notwendig). Infos und Buchung unter www.bahn.de/italien

"Winepass" - neu für alle Weinliebhaber

Der Winepass (drei oder sieben Tage Mobilcard und reichhaltiges Wein-Programm) öffnet die Türen zur faszinierenden Welt der Südtiroler Wein-straße. Infos unter www.suedtiroler-weinstrasse.it

Fakten Südtirols Süden

Größe: 995,69 Quadratkilometer
Einwohner: ca. 187.000
Anreise: mit dem Flugzeug nach Bergamo oder Verona, dann per Bus-Transfer; mit DB-ÖBB Eurocity direkt nach Bozen; mit dem Auto über die Autobahn Rosenheim-Kufstein-Innsbruck-Brenner bis Bozen Nord bzw. Bozen Süd, oder Auer-Neumarkt-Tramin
Sehenswertes: Bozen (Museion, Archäologisches Museum mit Ötzi, etc.), "Messner Mountain Museum" Firmian auf Schloss Sigmundskron, Fresken-Zyklus auf Schloss Runkelstein, die Südtiroler Weinstraße mit ihren 16 Gemeinden, romanische Fresken auf Schloss Hocheppan und in Kastelaz/ Tramin, Sektkellerei Arunda in Mölten: die höchstgelegene Europas, Unesco-Weltnaturerbe Geoparc Bletterbach, Naturpark Trudner Horn, ...

 
Weitere Informationen

Tourismusverband Südtirols Süden
Pillhofstr. 1,
I-39057 Frangart (BZ)
Italien

Fon: 0039 0471 633 488
Fax:

E-Mail: info@suedtirols-sueden.info
Internet: www.suedtirols-sueden.info

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine