6. bis 8. Juni - Hochsauerland - noch wenige Plätze frei

Prostyle: Abfahrts- und Technik-Training mit Olaf Ludwig

Foto zu dem Text "Prostyle: Abfahrts- und Technik-Training mit Olaf Ludwig"
| Foto: Prostyle

27.05.2014  |  Kennen Sie das? Bergauf einen guten Rhythmus gefunden, in der Gruppe bis zur Kuppe - und dann bergab, in den ersten Serpentinen, zieht einer gnadenlos weg. Keiner traut sich nachzufahren, und jeder denkt: Wie macht der das nur?

Damit in Zukunft Sie der Abfahrts-Crack sind, gibt's im Juni einem dreitägigen Workshop mit Rad-Olympia-Sieger Olaf Ludwig, um an der Technik zu feilen.

Der Kahle Asten im Hochsauerland bietet dazu optimale Bedingungen.
"Wir starten unsere drei Praxis-Einheiten auf knapp 700 Metern Höhe in Winterberg", sagt Olaf: "Wir haben hier nicht nur traumhafte Landschaften, sondern auch perfekte Strecken, um mit Euch jede Abfahrts-Situation zu trainieren."

Olaf Ludwig wird in diesem Workshop bei jeweils zwei theoretischen und drei praktischen Einheiten wertvolle Tips zur Abfahrtstechnik geben. In Einzel - und Gruppen-Gesprächen erhalten die maximal 20 Teilnehmer eine Auswertung ihrer Helmkamera-Aufnahmen, mit persönlichem Feedback und weiteren Trainings-Empfehlungen.

Neu: Um das derzeit aktuelle Thema "Scheibenbremsen - oder nicht"
mal in der Praxis zu testen, stellen drei verschiedene Rad-Hersteller aktuelle, identische Rennräder mit und ohne Scheibe zum Testen zur Verfügung.  Die Teilnehmer können so selbst "erfahren", was eine Scheibenbremse am Rennrad wirklich bringt.

Und um den Workshop auch technisch abzurunden, wird Guido Scheeren, Mechaniker des dreifachen Zeitfahr-Weltmeisters Tony Martin, beim "Schrauber-Workshop" etliche Kniffe in Sachen Material, Pflege und Wartung zum Besten geben.

Das Team des Veranstalters "Prostyle" betreut die Teilnehmer
während des gesamten Workshops. Zu den Praxis-Einheiten im Hochsauerland begleitet die Gruppe ein Servicewagen mit Ersatz-Material, Verpflegung und Getränken. Zudem können verschiedene Carbon-Laufräder der bayrischen Edel-Aero-Schmiede "AX Lightness" getestet werden.

"Holt euch bei diesem Workshop die nötige Sicherheit,
um in Zukunft auch bergab Kraft und Sekunden einzusparen", meint Olaf Ludwig.

das Hotel
"Winterberg Resort",  im Herzen des Sauerlands, am Fuß des Kahlen Asten, einer der höchsten Berge der Region. Das Haus verfügt über 105 Zimmer mit Dusche/ WC, TV, Telefon etc.

Morgens Start mit einem reichhaltigen Frühstücks-Buffet; am Abend im Restaurant regionale und internationale Gerichte. Entspannen im Wellness-Bereich mit beheiztem Schwimmbad und Sauna (kostenlos).

der Termin:
6. bis 8. Juni 2014

die Inklusiv-Leistungen:
Abfahrts- und Technik-Training mit Olaf Ludwig & Guido Scheeren
2 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel Winterberg Resort
2 Abendessen im Hotel "Winterberg Resort"
2 Theorie-Einheiten mit Olaf Ludwig zum Thema Abfahrt und Technik
3 Praxis-Einheiten mit dem Olympiasieger
1 Schrauber-Workshop mit Profimechaniker Guido Scheeren
Helmkamera-Aufnahmen jedes Teilnehmers mit persönlicher Analyse und Auswertung
Test-Center:
- "AX Lightness" Carbon-Laufräder
- Rennräder mit und ohne Scheibenbremse
Anekdoten aus dem Profi-Radsport
Begleitfahrzeug mit Ersatzmaterial, Getränken & Verpflegung
Bus-Transfer zum Abfahrts-Training (Organisation vor Ort)
Dextro-Energy-Paket (Riegel, Gel, Energy Drink, Trinkflaschen)
Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Sauna
Begrüßungstreff inkl. "Welcome Drink"

die Exklusiv-Leistungen
An- und Abreise
Getränke zu den Mahlzeiten, und des täglichen Bedarfs
Wellness-Anwendungen

die Workshop-Themen mit Olaf Ludwig

Ohne Angst bergab: die richtige Abfahrts-Position
Bremstraining und Kurventechnik
Abfahren bei Nässe und Regen
Verhalten gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern, und in der Gruppe
Straßenschäden, Tunnel - und die richtige Bekleidung

der Schrauber-Workshop mit Guido Scheeren
Funktion und Belastung des Materials während einer Abfahrt
Sicherheit beim Material
Carbon- und Alu-Laufräder: was ist zu beachten?

die Besonderheiten:
Guter Fitness-Stand wird empfohlen
Eigenes Rennrad und Helm mitbringen

die Teilnehmer:
Mindestens 12 Personen, maximal  20

der Preis:
Doppelzimmer (pro Person, inkl. Halbpension + Rad-Paket) 499 Euro
Einzelzimmer (p. P., inkl. HP + Radpak.) 599 Euro

 

 
Weitere Informationen

Prostyle GmbH
Haaler Str. 1
52146 Würselen

Fon: 02405/ 49 19 621
Fax:

E-Mail: info@prostyle-world.de
Internet: www.prostyle-world.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine