das Radkultur-Magazin - ab 6. Dezember im Bahnhofs-Buchhandel

fahrstil: im "untergrund"

Foto zu dem Text "fahrstil: im
| Foto: fahrstil Medien GmbH

03.12.2013  |  Zwischen Subkultur und Bodenbelag – erschien gestern die bereits zwölfte Ausgabe des Radkultur-Magazins "fahrstil". Das Themenheft "untergrund" führt über das legendäre französische Kopfsteinpflaster bis auf die staubigen Schotterpisten Iowas. Wir fahren Klapp- und Einrad – auf Radschnellwegen und unter Tage – und begleiten Giro-Sieger Gino Bartali in den politischen Untergrund.

Weitere Fragen: Warum tauchen manche Massen-Magnete ab? Was macht eigentlich eine Untergrundbewegung aus? Und was haben ehemalige U-Boot-Schweißer mit Titan-Rahmen zu tun? Die Antworten darauf, und noch viel mehr gibt es in der "fahrstil"-Ausgabe 12: "untergrund". Ab heute im Webshop und ab 6. Dezember im Bahnhofs-Buchhandel.

Aus dem Inhalt:
Sechs Fuß Tief Stefan Hermes kratzt an der Hülle des Untergrundes; ahnend, was dieser alles verbirgt
Kunst mit Rad und Ball Was eher unbeachtet in Hallen und auf Rasenplätzen geschieht, zeigt Katharina Müller-Güldemeister in ihrer Geschichte über Radball
Im Namen der Menschlichkeit Stefan Osterhaus über Giro-Sieger Gino Bartali, der im Untergrund Leben rettete
Überall in Iowa – Mit Schmackes durch den Schmutz "Trans Iowa" ist die Mutter aller "Gravel Races", und Paul Errington hat sich durchgekämpft
In der Klapsmühle Jay Glückstadt über wunderliches Treiben um die Kalmit
Nachts sind alle Radler grün Peter Barzel stürzte sich in die erste Düsseldorfer Rad-Nacht, die nicht die letzte bleiben wird
Freie Fahrt für freie Bürger Im Aufkeimen der ersten Rad-Schnellwege spiegelt sich der Wandel unseres Mobilitätsbewusstseins, findet Peter R. Fischer
Früher war alles besser, sogar das schlechte Wetter Die offene Radbahn Oerlikon ist über 100 Jahre alt. Michalis Stathis über das Colosseum von Zürich
Kohle von der Basis Die Crowd macht sich ihre Produkte selbst, Hans Dorsch spricht aus Erfahrung
Isle of View: Versorgungsnetz Szenen eines Alltags: Mit 58 Jahren als Kurier in New York
Ab in den Untergrund Peter Barzel bricht eine Lanze fürs Radfahren ohne Tageslicht
Frauen, auf die Räder! Andreas Bähren über Rad fahrende Frauen in Saudi-Arabien, und ein Rennrad-Team in Afghanistan
Fabian und Ich Caspar Gebel feiert die Pavés, und fährt Paris Roubaix mit einem Tag Vorsprung auf Fabian Cancellara
Einrad auf Abwegen - Hoch hinaus und doch unter dem Radar: Georg Bleicher über's Einradfahren
Bike-Bus macht Schule Katharina Müller-Güldemeister spricht mit Carsten Antoni über den Pulk von Windhuk
Krieg und Frieden in Nischni Nowgorod Die Firma Kocmo lässt Titan-Rahmen von ehemaligen U-Boot-Schweißern bauen. Christoph Laue hebt die Geschichte der Fahrrad-Werft.
Tiefentraining Marbod Jaeger durchleidet eine Wurzelbehandlung

 
Weitere Informationen

fahrstil Medien GmbH
Handschuhsheimer Landstr 71
69121 Heidelberg

Fon: 06221/70 508-17
Fax:

E-Mail: shop@fahrstil-magazin.de
Internet: www.fahrstil-magazin.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine