neue Radsport-Doku mit "El Diablo", Davide Rebellin und Ignazio Moser "in action"

"The Last Kilometer": mit dem "Alten" und dem "Jungen"

Foto zu dem Text "
| Foto: thelastkilometer.com

26.02.2013  |  "Ich hab Cav gepiekst!" - Didi Senft, Radsport-Fans besser bekannt als "El Diablo", ist begeistert. Er hat seinen großen Auftritt nicht nur beim Giro, sondern auch in dem neuen Radsport-Film "The Last Kilometer" des italienischen Dokumentar-Filmers Paolo Casalis

Big Business, Doping-Skandale, mangelnde Epik, neue Champions: Beobachten wir den "letzten Kilometer" des Radsports? Das versucht der Film  "Der letzte Kilometer" zu beantworten -  ein Film, der einer Leidenschaft, einem Gefühl, einem Sport gewidmet ist: dem Rennradfahren.

Der Film erzählt die Geschichte der letzten Radsport-Saison "des Alten" Davide Rebellin, 41 Jahre - und immer noch ein Kämpfer im Hauptfeld, auch nach vielen Siegen und Skandalen. Zweite Hauptfigur ist "der Junge" Ignazio Moser, vielversprechende 20 Jahre, Sohn des Radsport-Heroen Francesco Moser.

Dann der berühmte italienische Journalist Gianni Mura, Tour de France-Korrespondent seit 1967. Er hilft zu entdecken, was Radsport einmal war - und was es heute geworden ist, trotz Doping-Skandalen, mit Leidenschaft und Epos, trotz Reichtum und Dekadenz.

Schließlich ein bisschen Wahnsinn - und wahnsinnige Freude, mit Didi Senft, besser bekannt als "El Diablo", ein Symbol für alle Radsport-Fans, mit ihrer Leidenschaft und Begeisterung.

Die Darsteller

Davide Rebellin - "der Alte", 40 Jahre. Im vergangenen Jahr gegen alle Widrigkeiten Sieger der Tour du Languedoc-Roussilllon. Nach dem Doping-Skandal bei den Olympischen Spiele in Peking 2008 war er gezwungen, seine Silbermedaille zurückzugeben. Für viele Menschen ist sein Name verbunden mit der dunklen Seite des Radsports.

Ignazio Moser
- "der Junge", Francesco Mosers Sohn. Junger Fahrer voller Kraft und Träume, vor allem für "Paris - Roubaix", das legendäre Rennen in Nordfrankreich. Sein Vater gewann Paris-Roubaix drei Jahre hintereinander.

Gianni Mura - "der Chronist". Ein bekannter italienischer Journalist, der jedes Jahr, seit Ende der 60er von der Tour de France berichtet. Merckx, Simpson, Pantani, Armstrong - Mura bietet die Schlüssel zum Radsport.

El Diablo
- "der Verrückte". Didi Senft ist ein deutscher Fan, der den Fahrern mit seinem roten Teufels-Kostüm und dem Dreizack auflauert. Er steht für alle Fans und Clubs, die bereit sind, ihren Idolen überall hin zu folgen, die bereit sind, für Siege zu brüllen, und Niederlage zu betrauern.

weiter dabei: Francesco Moser, Cadel Evans, Gedeone Rebellin, Marco MiIlesi...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Stuffilm
Bra,
Prov. di Cuneo
Piemonte/ Italia

Fon:
Fax:

E-Mail: info@thelastkilometer.com
Internet: http://www.thelastkilometer.com/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine