--> -->
17.10.2012 | Zu einer gelungenen Radreise gehören sie immer dazu: Städte. Sie bieten Kultur und Sehenswürdigkeiten auf einem Fleck, lebendige Einkaufsmeilen in den Innenstädten, Museen, Cafés und den Trubel auf Straßen und Plätzen. Viele Radfernwege bieten die Gelegenheit, die Radreise mit Stadterkundungen zu verbinden.
„Deutschland per Rad entdecken“, der Reise-Ratgeber vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC), stellt sie vor.
Besonders größere Städte sind mittlerweile meist mit einer Fahrrad-Infrastruktur ausgestattet, die Entdeckungstouren möglich macht. So erlebt man das Leben der Großstadt ungefiltert, und nimmt viel mehr wahr als aus dem Bus oder gar der U-Bahn heraus.
Überall, wo es einem gefällt,
ist ein Halt möglich, und der Bewegungsradius ist mit dem Fahrrad größer als wenn man per pedes unterwegs wäre.
Das Fahrrad ist das beste Verkehrsmittel, um all die spannenden Orte zu erreichen. Zum Beispiel bei einer Reise auf dem Radweg Berlin-Kopenhagen mit seinem reizvollen Kontrast von Stadt und ländlichen Regionen.
Der Radfernweg Thüringer Städtekette kombiniert sogar sieben der schönsten Städte des Landes. Und auf der Route der Industriekultur im Ruhrgebiet befinden sich Radfahrer ohnehin oft in einer Stadt – wobei jede davon noch mehr als die Denkmäler der Montanindustrie zu bieten hat.
Städte kann man auf eigene Faust
erkunden und sich von Plänen, Wegweisern und der eigenen Laune treiben lassen – oder auf geführte Touren zurückgreifen, die oftmals spannende Themen aufgreifen oder ein ungewöhnliches Ambiente bieten.
So wie in Dresden am Elberadweg, wo auf abendlichen Stadtrundfahrten der Glanz der „Elbflorenz“ erstrahlt. In Bamberg widmet sich eine geführte Tour ganz dem Weltkulturerbe der Stadt – ideal als Zwischenstopp für Radreisen auf dem Regnitz- und dem Main-Radweg.
Die genannten Radfernwege und viele weitere werden in der Broschüre „Deutschland per Rad entdecken“ mit übersichtlichen Karten dargestellt. Angaben zum Charakter der Strecke, zur Routenplanung und zu Sehenswürdigkeiten komplettieren das Informationspaket.
Die 92 Seiten starke Broschüre „Deutschland per Rad entdecken" kann beim ADFC (Stichwort „Deutschland per Rad", Adresse siehe unten, Tel. 01805/ 003 479; Versandkosten 5 Euro, per Überweisung nach Erhalt der Broschüre) oder unter www.adfc.de/reisen/dpr bestellt werden - und sie liegt zur kostenlosen Mitnahme in den ADFC-Geschäftsstellen und bei vielen Fahrradhändlern aus.
Weitere Informationen
ADFC
Bundesgeschäftsstelle
Postfach 10 77 47,
28077 Bremen
Fon: 0421/ 346 29- 0
Fax:
E-Mail: info@adfc.de
Internet: www.adfc.de
06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve