Herbst-Radl-Wochen am Bauernhof - Dolomiten-Bike-Paket

Matzhof: mit Renn- und Bergrad am Rosengarten

Foto zu dem Text "Matzhof: mit Renn- und Bergrad am Rosengarten"
| Foto: matzhof.it

19.09.2012  |  Am kommenden Sonntag werden die Straßen rund um den Sella-Stock in diesem Jahr zum zweiten Mal für den "Sella Ronda Bike Day" gesperrt - und die Pässe Sella- und Grödner-Joch (2244 m, 1862 m), Campolongo- und Pordoi-Pass (1875 m, 2239 m), alle Teil des Dolomiten-Marathons, können auf der gut 63 km langen Strecke mit rund 2100 Höhenmetern gemütlich absolviert werden - ganz ohne Streß, ohne Autoverkehr, und ohne Zeitnahme.

Wer den Herbst in den Dolomiten noch etwas länger genießen möchte, kann das etwa in den „Bikehotels Südtirol“ tun: eine Gruppe von Hotels und Ferienwohnungs-Betrieben, die sich speziell dem Mountainbiken, Rennradfahren und Radwandern verschrieben hat.

Der Matzhof in Welschnofen, unterhalb der großartigen Kulisse der Gebirgszüge von Rosengarten und Latemar gelegen, ist nicht nur Mitglied der "Bikehotels", sondern auch beim "Roten Hahn", der Vereinigung Südtiroler Anbieter von "Urlaub auf dem Bauernhof". "Als Mitglied dieser beiden Gruppen erfüllen wir umfassende und strenge Qualitätskriterien", sagt Matzhof-Bauer Georg Kaufmann: "Unser Bike-Verständnis und das persönliche Interesse am Thema sichert die ständige Weiterentwicklung, die mithilft, unser Angebot auf höchstem Niveau zu halten."

Wer nicht immer nur Rennrad fahren möchte, sondern auch mal im Gelände unterwegs sein will, der kann das am Matzhof ideal kombinieren: Noch bis zum 21. Oktober gibt's dort das "Herbst-Bike-Paket":
• 7 Tage für 2 Personen
• 2 geführte Mountainbike-Touren
• 1 Fahrtechnik-Training
• Begrüßungsdrink mit Bike-Info
• täglich Sauna
• Bettwäsche, Handtücher
• Endreinigung
• kleines Abschiedsgeschenk
zum Preis von 675 Euro für zwei Personen

Neben den Bike-Touren bleibt genug Zeit für ausführliche Rennrad-Runden: Die drei Pässe Niger-, Karer- und Lavazé-Pass sind die Highlights der Region; auch der nahegelegene Regglberg verspricht schöne Rennrad-Erlebnisse (GPS-Daten gibt's auf der Homepage).

Die Mountainbike-Touren und das Fahrtechnik-Training veranstaltet "Krauti's Bike Academy", der Singletrail-Spezialist im Rosengarten-Latemar-Gebiet. "Auf den Touren fahren wir Trails, die Sie auf keiner Karte finden werden", sagt "Krauti" Gerhard Krautwurst, "und die nur von absoluten Insidern gefahren werden".

Für alle Biker, denen die Trails zu schwer werden, ist ein zweiter Guide für eine eventuelle Umfahrung schwieriger Passagen dabei - "so dass jeder auf seine Kosten kommt", sagt Krauti. Oiso nacha - auffi geht's...

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Matzhof
Familie Georg Kaufmann
Karerseestr 42
I-39056 Welschnofen
Südtirol/ Italien

Fon: 0039 0471 614 103
Fax: 0039 0471 614 487

E-Mail: info@matzhof.it
Internet: www.matzhof.it/de/mountainbiken-rennrad.html

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.05.2025Viel Funktion für Bikepacking-Abenteuer

Maximale Funktionalität für extreme Bike-Touren steht im Fokus der Kooperation von Assos und Mammut. Die zwei Schweizer Sportbekleidungshersteller kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: hier

10.05.2025Extremer Aero-Helm mit bedeutender Geschichte

Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine