kleinstes Gepäck an der Sattelstütze - oder Transport-Anhänger mit Hausstand

Radtouren: die Ausrüstungs-Neuheiten 2013

Foto zu dem Text "Radtouren: die Ausrüstungs-Neuheiten 2013"
| Foto: adfc

01.09.2012  |  [pd-f/ GuF] Zu zweit auf dem Tandem, allein mit kleinstem Gepäck an der Sattelstütze, oder mit Transport-Anhänger und komplettem Hausstand: Fahrradtouren boomen, und machen 2013 noch mehr Spaß.

Ein Trend sind klassische Stahlrahmen, die zusammen mit modernen Schaltungen (z. B. „Via GT 20“) zu feinsten Tourenrädern komponiert werden (z. B. „Alassio Comp“). Auch sind 2013 endlich die ersten Reiseräder mit wartungsarmem 18-Gang-Tretlagergetriebe erhältlich („Papalagi Pinion“).

Neue Tourentandems („tour 27“) sorgen fur Reisespaß zu zweit und sportliche Tourer erhalten mit einem wasserdichten Gepäckfach („Seatpost-Bag“) einen universellen Begleiter, der zudem das hintere Schutzblech ersetzt.

Die etablierten Kompaktwerkzeuge werden 2013 an die neuen Standards (z. B. Torx T25) angepasst („MTB-3.2“) und das Laden von USB-Geräten via Nabendynamo wird dank günstiger „Vermittler“ („USB-Werk/ AC“) fur jeden Tourenradler erschwinglich.

Besten Kontakt zu seinen Mitfahrern hält man via Bluetooth-Sprechanlage („BK 1“), die in den Radhelm geklippt wird. Wer 2013 auf wirklich große Tour startet, der freut sich uber neue Cargo-Anhänger („Cargo“). Einfacher lässt sich ein solcher naturlich mit einem reisetauglichen Pedelec ziehen („T2“).

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.05.2025Viel Funktion für Bikepacking-Abenteuer

Maximale Funktionalität für extreme Bike-Touren steht im Fokus der Kooperation von Assos und Mammut. Die zwei Schweizer Sportbekleidungshersteller kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: hier

10.05.2025Extremer Aero-Helm mit bedeutender Geschichte

Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine