"eine hinreißend komische Mischung aus Klassik und Pop, Slapstick und Tragik"

Neuer Comic: "Don Quijote" von Flix

Foto zu dem Text "Neuer Comic:
| Foto: Carlsen Verlag

26.07.2012  |  Der schrullige, alte Don Quijote kämpft gegen die Errichtung eines Wind(mühlen)parks in seiner Heimat Tobosow, Kreis Müritz. Er kämpft mit Radhelm und Schirm, denn seine treue Rosinante ist ein - Rad. Und der Don hält die Vertreter der Investoren für Raubritter. Doch langsam entgleitet ihm die Realität: Er ist an Alzheimer erkrankt.

Nur sein Enkel Robin nimmt den Don so, wie er ist. Er hält sich schließlich selbst für einen Ritter: für Batman, the Dark Knight. Auf seinem Dreirad tritt er gemeinsam mit Opa Quijiote gegen den Kapitalismus an...

Nach seiner erfolgreichen Faust-Adaption gelingt Flix wieder eine hinreißend komische Mischung aus Klassiker und Popkultur, Slapstick und Tragik.

»Mit seiner aktuellen Graphic Novel „Don Quijote“ hat Flix nicht nur zeichnerisch noch einmal einen großen Sprung gemacht. Sein Neuarrangement benutzt ein realistisches Drama, um die komische Fallhöhe zu erreichen, und sensibilisiert so für aktuelle Probleme, ohne zur sozialen Betroffenheitsoper zu verkommen. Humanismus, visuell brillierend durch feinen Strich, der thematisch angemessene Grautöne zu setzen weiß.«
Der Tagesspiegel

Der Autor

Flix wurde 1976 in Münster/ Westfalen geboren, ist in Darmstadt aufgewachsen, und lebt heute in Berlin. Er hat in Saarbrücken und in Barcelona Kommunikations-Design studiert, und hat als erster Absolvent eine Diplom-Arbeit mit Schwerpunkt Comic geschrieben.
Direkt im Anschluss an sein Studium an der Hochschule der bildenden Künste Saar erhält er eine Dozentenstelle für Zeichnerei.
Flix hatte sein Comic-Debüt 1998 mit »Who the fuck is FAUST?« im Eichborn-Verlag. Sein Diplom-Comic »held« wurde u.a. mit dem "Lucky Strike Junior Designer Award" und dem "Max & Moritz-Preis 2004" als beste deutschsprachige Publikation ausgezeichnet.

Flix: Don Quijote, Carlsen Verlag, Hardcover 17 x 24 cm, 144 Seiten; 16,90 Euro; ISBN 978-3-551-78375-2

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Carlsen Verlag
Völckersstr 14 - 20
22765 Hamburg
Tel. 040/ 39 804- 0

E-Mail: info@carlsen.de
Internet: www.carlsen.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine