--> -->
26.07.2012 | Der schrullige, alte Don Quijote kämpft gegen die Errichtung eines Wind(mühlen)parks in seiner Heimat Tobosow, Kreis Müritz. Er kämpft mit Radhelm und Schirm, denn seine treue Rosinante ist ein - Rad. Und der Don hält die Vertreter der Investoren für Raubritter. Doch langsam entgleitet ihm die Realität: Er ist an Alzheimer erkrankt.
Nur sein Enkel Robin nimmt den Don so, wie er ist. Er hält sich schließlich selbst für einen Ritter: für Batman, the Dark Knight. Auf seinem Dreirad tritt er gemeinsam mit Opa Quijiote gegen den Kapitalismus an...
Nach seiner erfolgreichen Faust-Adaption gelingt Flix wieder eine hinreißend komische Mischung aus Klassiker und Popkultur, Slapstick und Tragik.
»Mit seiner aktuellen Graphic Novel „Don Quijote“ hat Flix nicht nur zeichnerisch noch einmal einen großen Sprung gemacht. Sein Neuarrangement benutzt ein realistisches Drama, um die komische Fallhöhe zu erreichen, und sensibilisiert so für aktuelle Probleme, ohne zur sozialen Betroffenheitsoper zu verkommen. Humanismus, visuell brillierend durch feinen Strich, der thematisch angemessene Grautöne zu setzen weiß.«
Der Tagesspiegel
Der Autor
Flix wurde 1976 in Münster/ Westfalen geboren, ist in Darmstadt aufgewachsen, und lebt heute in Berlin. Er hat in Saarbrücken und in Barcelona Kommunikations-Design studiert, und hat als erster Absolvent eine Diplom-Arbeit mit Schwerpunkt Comic geschrieben.
Direkt im Anschluss an sein Studium an der Hochschule der bildenden Künste Saar erhält er eine Dozentenstelle für Zeichnerei.
Flix hatte sein Comic-Debüt 1998 mit »Who the fuck is FAUST?« im Eichborn-Verlag. Sein Diplom-Comic »held« wurde u.a. mit dem "Lucky Strike Junior Designer Award" und dem "Max & Moritz-Preis 2004" als beste deutschsprachige Publikation ausgezeichnet.
Flix: Don Quijote, Carlsen Verlag, Hardcover 17 x 24 cm, 144 Seiten; 16,90 Euro; ISBN 978-3-551-78375-2
Weitere Informationen
Carlsen Verlag
Völckersstr 14 - 20
22765 Hamburg
Tel. 040/ 39 804- 0
E-Mail: info@carlsen.de
Internet: www.carlsen.de
Maximale Funktionalität für extreme Bike-Touren steht im Fokus der Kooperation von Assos und Mammut. Die zwei Schweizer Sportbekleidungshersteller kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: hier
Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u