--> -->
26.07.2012 | Der schrullige, alte Don Quijote kämpft gegen die Errichtung eines Wind(mühlen)parks in seiner Heimat Tobosow, Kreis Müritz. Er kämpft mit Radhelm und Schirm, denn seine treue Rosinante ist ein - Rad. Und der Don hält die Vertreter der Investoren für Raubritter. Doch langsam entgleitet ihm die Realität: Er ist an Alzheimer erkrankt.
Nur sein Enkel Robin nimmt den Don so, wie er ist. Er hält sich schließlich selbst für einen Ritter: für Batman, the Dark Knight. Auf seinem Dreirad tritt er gemeinsam mit Opa Quijiote gegen den Kapitalismus an...
Nach seiner erfolgreichen Faust-Adaption gelingt Flix wieder eine hinreißend komische Mischung aus Klassiker und Popkultur, Slapstick und Tragik.
»Mit seiner aktuellen Graphic Novel „Don Quijote“ hat Flix nicht nur zeichnerisch noch einmal einen großen Sprung gemacht. Sein Neuarrangement benutzt ein realistisches Drama, um die komische Fallhöhe zu erreichen, und sensibilisiert so für aktuelle Probleme, ohne zur sozialen Betroffenheitsoper zu verkommen. Humanismus, visuell brillierend durch feinen Strich, der thematisch angemessene Grautöne zu setzen weiß.«
Der Tagesspiegel
Der Autor
Flix wurde 1976 in Münster/ Westfalen geboren, ist in Darmstadt aufgewachsen, und lebt heute in Berlin. Er hat in Saarbrücken und in Barcelona Kommunikations-Design studiert, und hat als erster Absolvent eine Diplom-Arbeit mit Schwerpunkt Comic geschrieben.
Direkt im Anschluss an sein Studium an der Hochschule der bildenden Künste Saar erhält er eine Dozentenstelle für Zeichnerei.
Flix hatte sein Comic-Debüt 1998 mit »Who the fuck is FAUST?« im Eichborn-Verlag. Sein Diplom-Comic »held« wurde u.a. mit dem "Lucky Strike Junior Designer Award" und dem "Max & Moritz-Preis 2004" als beste deutschsprachige Publikation ausgezeichnet.
Flix: Don Quijote, Carlsen Verlag, Hardcover 17 x 24 cm, 144 Seiten; 16,90 Euro; ISBN 978-3-551-78375-2
Weitere Informationen
Carlsen Verlag
Völckersstr 14 - 20
22765 Hamburg
Tel. 040/ 39 804- 0
E-Mail: info@carlsen.de
Internet: www.carlsen.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u