Der Ernährungs-Coach für optimale Leistung

Neues Buch: Sport und Ernährung

Foto zu dem Text "Neues Buch: Sport und Ernährung"
| Foto: Georg Thieme Verlag KG

27.05.2012  |  Wissenschaftlich basierte Empfehlungen und Ernährungspläne für die Praxis - wissenschaftlich fundiert und sofort praktisch umsetzbar

Für Sportler ist es wichtig, sich richtig zu ernähren, um ihre Leistungsfähigkeit zu halten oder sogar noch zu steigern. Je höher das Leistungsniveau und je intensiver das Training, umso wichtiger ist der Erfolgsfaktor Ernährung.

Sportler, die sich nicht optimal ernähren, sind häufig schneller erschöpft, leistungsschwächer und anfälliger für Verletzungen und Infekte. Im Lehrbuch „Sport und Ernährung“ informieren Christoph Raschka und Stephanie Ruf Sportler und Sportmediziner über die optimale Energie-, Nährstoff- und Flüssigkeits-Zufuhr in Trainings- und Wettkampf-Zeiten.

Neben Ernährungsplänen – angepasst für jeden Kalorienbedarf – enthält das Buch außerdem zahlreiche Rezepte. „Oft werden konkrete Ernährungsempfehlungen nur auf der Basis persönlicher Erfahrungen gemacht. Sportmedizinische Empfehlungen sollten aber in erster Linie auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen“, so die Autoren.

Grundlage ihres Buches sind die Positionspapiere der "Amerikanischen Gesellschaft für Sportmedizin", der "Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit", die Empfehlungen der "Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention" und wissenschaftliche Fachstudien.

Auf deren Basis informieren sie darüber, wie die optimale Ernährung in Training und Wettkampf aussieht, ob Proteinpräparate wirklich hilfreich sind, wie die Ernährung den Muskelaufbau unterstützt oder wieviel Sportler trinken sollten.

„Das Wirkungspotenzial der Ernährung, insbesondere von zusätzlichen Eiweiß- und speziellen Aminosäure-Gaben zum Muskelaufbau wird häufig unterschätzt“, erklären die Autoren.

Da diese Nahrungs-Supplements nicht auf der Doping-Liste stehen, sind sie im Leitungssport recht populär. Grundlage für Muskelzuwachs ist zwar eine ausreichende Proteinaufnahme mit allen essenziellen Aminosäuren, dieser höhere Bedarf lasse sich aber problemlos über die Nahrung decken, so die Autoren.

„Durch eine zusätzliche Proteinzufuhr über die Empfehlung hinaus – so sind sich seriöse Wissenschaftler einig – sind weder ein Muskelmassezuwachs noch ein Gewinn an Kraftleistung zu erreichen. Das gelingt nur durch Training.“

Die Autoren:
PD Dr. med. Dr. rer. nat. Christoph Raschka,
Facharzt für Allgemeinmedizin, Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin. Institut für Sportwissenschaft Universität Würzburg. Vizepräsident des Hessischen Sportärzteverbandes 

Dr. oec. troph. Stephanie Ruf,
Referentin für wissenschaftliches Marketing.

Der Inhalt in Stichworten
Optimale Energie-, Nährstoff- und Flüssigkeitszufuhr
Ernährungstechniken für den Wettkampf
Proteinpräparate - was können sie wirklich?
Proteinzufuhr - Empfehlungen für verschiedene Belastungen
Muskelaufbau - welche Möglichkeiten bietet die Ernährung?
Spezifische Anforderungen an die Ernährung in Trainng und Wettkampf Energiegewinnung unter verschiedenen Belastungszeiten
Schnelle und langsame Energiequellen - wie werden sie optimal eingesetzt? Wie sieht die optmale Wettkampf-Ernährung aus?
Flüssigkeitshaushalt: Was müssen Sportler trinken?
Nährstoffe: welche Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente sind sinnvoll? Leistungssteigernde Substanzen
Immunsystem

Christoph Raschka, Stephanie Ruf: Sport und Ernährung, Wissenschaftlich basierte Empfehlungen und Ernährungspläne für die Praxis, Thieme Verlag, 2012, 204 S., 27 Abb., brosch., ISBN 9783131671516, 39,99 Euro

 
Weitere Informationen

Georg Thieme Verlag KG
Postfach 30 11 20
70451 Stuttgart

Fon: 0711/ 89 31- 0
Fax: 0711/ 89 31- 298

E-Mail: kundenservice@thieme.de
Internet: www.thieme.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine