--> -->
12.08.2011 | Alpinas Varioflex-Scheibe ist vielfach bewährt. Dass Gutes noch besser werden
kann, beweist der Augsburger Sportbrillen-Spezialist mit der PSO Twist Four VL+.
Den kleinen aber feinen Unterschied macht das „+“. Es addiert eine automatische
Tönung mit wirksamem Beschlagschutz. In der „Pro-Sport-Optic“-Version können
sich Dioptrien-Geplagte die Sportbrille vom Optiker individuell verglasen lassen.
Understatement statt Angeberei
ALPINA steht auf gepflegtes Understatement und spendiert seiner Top-Brillen-Linie nur ein
kleines „+“-Zeichen. Das unscheinbare Plus vereint zwei innovative Technologien
miteinander: die automatische VARIOFLEX-Scheibentönung und den FOGSTOP-Beschlagschutz.
Wie beim Bestseller, der TWIST FOUR VL+, ändert sich auch bei der PSO TWIST
FOUR VL+ die Scheibentönung vollautomatisch je nach Lichtsituation. Zusätzlich sorgt die
seit Jahr und Tag bewährte FOGSTOP-Beschichtung für bestmöglichen Beschlagschutz.
Mit PSO werden Fehlsichtige zu Sportsichtigen
PSO bedeutet Pro Sport Optic. Die PSO TWIST FOUR VL+ sieht auf den ersten Blick aus
wie eine „normale“ ALPINA-Sportbrille und hat auch die gleichen Features. Auf den zweiten
Blick offenbart sie aber ihren Vorteil für Sportler mit Sehschwäche: Denn der Augenoptiker
kann ihre optischen Einsätze individuell, schnell und einfach verglasen.
Für den vollen
Durchblick.
Viele Details für die absolute Top-Leistung
Die Augen werden durch eine große, durchgehende Scheibe sowie das so genannte
WINDTUNNEL DESIGN vor Zugluft oder Kälte geschützt – und haben allseits gute Sicht.
Indirekte Luftstromführung verhindert noch dazu das Beschlagen der Scheiben.
Dank der in der Neigung verstellbaren Bügel, genannt ADJUSTABLE INCLINATION, kann man bergauf die Brille in sicherer Entfernung zur verschwitzten Stirn positionieren. Auf dem Pass kommt sie wieder so nahe wie möglich dran – für eine zugfreie Abfahrt. Drehbare Nasen-Pads, die so genannten ADAPTABLE NOSEPADS, ermöglichen eine individuelle Anpassung der Brille an Kopf-, Ohren- und Nasenform.
Schließlich verbessert
das 2-COMPONENT-DESIGN, eine Kombination aus harter Fassung, weicher Stirnauflage
und weichen Nasen-Pads, Sitz und Tragekomfort. Die PSO TWIST FOUR VL+ kommt in
zwei Farben und kostet 149,95 Euro. Das ist Plusrechnen für Fortgeschrittene.
Features:
• VARIOFLEX+ für automatische Anpassung der Scheibentönung an die Umgebungshelligkeit (2 Schutzstufen)
• WINDTUNNEL DESIGN garantiert maximalen Schutz vor Zugluft sowie Kälte und gibt optimale Sicht
• 2-COMPONENT-DESIGN erhöht den Tragekomfort und den Sitz
• ADAPTABLE NOSEPAD ermöglicht individuelle Anpassung an jede Nasenform
• ADJUSTABLE INCLINATION optimiert die Anpassung durch verstellbare Bügelgelenke
• OPTICAL INSERT für individuelle Verglasung der optischen Einsätze
• FOGSTOP-Belagschutz
• Brillencase inklusive
Farben:
Schwarz glänzend, weiß glänzend
Weitere Informationen
ALPINA Sports GmbH
Äußere Industriestraße 8a
86316 Friedberg
Fon: 0821 78003 0
Fax: 0821 78003 50
E-Mail: info@alpina-sports.de
Internet: www.alpina-sports.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u