--> -->
05.08.2011 | Auf der Eurobike 2011 stellt Basil zwei brandneue, sehr feminine
Fahrradtaschen-Serien vor: "Basil Elements" und "Basil Katharina". Beide
Produktserien sind aus verwaschenem, recyceltem Segeltuch hergestellt, was
beweist, dass Stil und Umweltfreundlichkeit Hand in Hand gehen können.
Umweltbewusstsein beweist auch die Marke [Re]-cycling, die von Basil
entwickelt und patentiert worden ist. Außerdem stellt der niederländische
Traditionsherstellerzwei neue Korbserien vor, von denen eine aus nachhaltig
angebautem Rattan gefertigt ist.
Und dank einer Umgestaltung der
Montagesysteme ist die Produktpalette von Basil im Jahr 2011 jetzt auch fast
vollständig für Elektrofahrräder geeignet.
Basil Elements
Entspannen Sie sich in einem Café, mit einer stilvollen Schultertasche, die
anschließend ganz einfach in eine Fahrradtasche zurückverwandelt werden kann. Die
femininen Taschen der Produktreihe "Elements" sind eine Ode an die Eleganz. Ganz
natürlicher Chic, hergestellt aus recyceltem, verwaschenem Segeltuch, mit
Kunstlederdetails und luxuriösem Innenfutter. Erhältlich in zwei aktuellen Farben:
Blassblau und Blassbraun.
Basil Katharina
Wunderschöne Taschen im Vintage-Look aus recyceltem, verwaschenem Segeltuch.
Dank ihrer runden Formen und ihrem nostalgischen Blumenprint sehen die Taschen
der Produktreihe "Katharina" ganz besonders feminin aus.
Genau wie "Elements" beinhaltet auch die Serie "Katharina" eine Schultertasche, die sicher und schnell am Fahrrad befestigt werden kann, und zwar mithilfe der speziellen "Basil Hooks" - Aufhängehaken, die in einem Reißverschlussfach versteckt sind. Die Taschen verfügen zudem über dezente Sicherheitsreflektoren, mit denen man im Dunkeln besser zu sehen ist.
Neue Rattankörbe
Die neuen Fahrradkörbe aus Rattan aus nachhaltigem Anbau sind durch traditionelle
Bäckerkörbe inspiriert. Sie sind in zwei Farbtönen erhältlich – in einem natürlichen
Grau oder romantischem Braun. Basil bietet drei verschiedene Ausführungen an, unter
anderem ein Modell mit Deckel sowie eine Variation mit offenerem Flechtwerk an den
Seiten.
[Re]-cycling
Basil verwendet schon seit Jahren recycelte Materialien und ist zudem eines der ersten
Unternehmen gewesen, das der BSCI (Business Social Compliance Initiative)
beigetreten ist. Darüber hinaus ist Basil auch der Erfinder des äußerst treffenden
Markennamens [Re]-cycling.
Damit der Kunde sofort erkennen kann, ob ein Fahrrad-
Accessoire aus recyceltem Material hergestellt ist, hat Basil für [Re]-cycling ein
spezielles Logo entworfen, das sowohl im neuen Katalog als auch auf den
Verpackungen direkt auf ein besonders umweltfreundliches Produkt hinweist.
"Cento Flower"-Körbe
Mit dem "Cento"-Korb für den Gepäckträger, der aus engmaschigem Stahlgeflecht
besteht und an einer Seite abgeschrägt ist, lassen sich ideal verschiedenste Dinge wie
Schultaschen und Einkäufe transportieren.
Eine Neuheit in diesem Jahr sind die "Cento
Flower"-Körbe, die mit einem detailverliebten Lochmusterdesign aus Blumen- und
Blättermotiven begeistern. Sie sind in zwei Farben erhältlich: in elegantem Schwarz
und frischem Rosa.
Basil für E-Bikes
E-Bikes erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, doch viele Fahrradtaschen und
-Körbe sind nicht für den Einsatz auf Elektrofahrrädern geeignet, z. B. wenn die
Batterie in den Gepäckträger integriert ist. Dafür hat Basil nun verschiedene Lösungen
entwickelt: Die Befestigungshaken (die "Basil Hooks" und das "Basil Hook-on System")
sind so umgestaltet worden, dass sie jetzt auch problemlos auf Gepäckträger von
Elektrofahrrädern passen.
Zudem hat Basil ein weiteres System entwickelt, mit dem man auch Vorderradkörbe und - taschen anbringen kann. Es kann sowohl am Lenkerrohrhalter als auch am Steuerkopfrohr angebracht werden und ist damit auch für E-Bikes optimal geeignet.
Über Basil
Basil, mit Sitz in Ulft (Niederlande), produziert seit über 30 Jahren multifunktionale, moderne
Fahrradkörbe, Fahrradpacktaschen, Tierfahrradkörbe, Zubehör und Accessoires sowie
Befestigungssysteme für Fahrradtaschen und Fahrradkörbe. Bewährte Qualität, das einzigartige
(Dutch)-Design und die Liebe zum Detail machen Fahrradtaschen- und Körbe von Basil zu
unverzichtbaren Alltagsbegleitern mit Wiedererkennungswert.
Für seine Innovationskraft und zahlreiche patentierte Produktentwicklungen wurde das Unternehmen bereits zwei Mal mit dem begehrten niederländischen FietsRAI Innovations-Award prämiert.
Das Familienunternehmen wurde 1976 von Nico van Balveren als „N.van Balveren Riet Zusammensetzung von „van Balveren“ und „Silvolde“, der damalige Firmensitz. Seit 2001 führt Marthijn van Balveren, Sohn des Gründers, das Unternehmen.
Weitere Informationen
Basil BV
Postbus 29
7070 AA Ulft
Niederlande
Fon: 0031-315-6322-22
Fax: 0031-315-6322-26
E-Mail: sales@basil.nl
Internet: www.basil.nl
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u