Sensationeller Durchbruch - Gehirnströme zur Stromerzeugung nutzbar

Primus: neue Stirnlampe BrainLite

Foto zu dem Text "Primus: neue Stirnlampe BrainLite"
Die revolutionäre Stirnlampe BrainLite Foto: Primus AB

01.04.2011  |  Der Outdoor-Pionier Primus aus dem schwedischen Solna hat gemeinsam mit der Forschungsgruppe von Dr. Max V. Lumen von der Universität Lichtenhagen die Stirnlampe BrainLite entwickelt - eine vollständig neue Beleuchtungs-Technologie. Basis der Entwicklung ist eine direkte Umsetzung der Energie, die unser Gehirn bei jeglicher Aktivität erzeugt – messbar mittels EEG.

Während das Gehirn des modernen Menschen im Ruhezustand fast ein Viertel des gesamten Energiebedarfs des Organismus benötigt, brauchen andere Primaten wie Schimpansen und Gorillas etwa nur acht bis zehn Prozent ihrer Energie für Gehirntätigkeit, manche Säugetiere sogar nur drei bis fünf Prozent.

Schlüssel ist hier der Ruhezustand: Je mehr unser Gehirn gefordert wird, desto mehr Energie wird nicht nur verbraucht, sondern auch frei. Die Umwandlung der Hirnaktivität in elektrisch nutzbare Energie hat Primus jetzt mit der N.E.R.D®-Technology (Neuronal Enzephalytic Reflux Diode Amplifying Technology) perfektioniert und für den täglichen Outdooreinsatz anwendbar gemacht.

Primus leistet damit einen neuen Beitrag zum Thema erneuerbarer Energien. Die BrainLite ist Flaggschiff einer ganzen Reihe innovativer Stirnlampen, die allen Outdoorfreunden eine leuchtende Zukunft bescheren werden.

Voraussetzung für ein helles Leuchten ist allerdings: Gehirnaktivität. Je größer das neuronale Feuerwerk ausfällt, desto heller leuchtet die BrainLite. Nach dem Motto: „Was Du liest, ist was Du siehst!“ fordert das Outdoorleben den Anwender künftig nicht nur mehr körperlich. Primus sorgt für geistige Ertüchtigung – oder sie sitzen im Dunkeln (was speziell beim nächtlichen Gang aufs Örtchen unangenehm sein kann).

„Geistige Verarmung war gestern. Die Zukunft im Big Wall gehört der Reclam-Ausgabe von „Faust“, prophezeit Dr. Lumen. Und Joachim Grönvik von Primus ergänzt: „Technologie soll das Outdoorleben erleichtern und dem Menschen Freiräume und Potenzial zur geistigen Weiterentwicklung geben - BrainLiteTM tut beides!“

Verkaufsstart für die Primus BrainLite (unverbindlicher Verkaufspreis 104,- Euro) ist der 1. April 2011. Im Lieferumfang sind iDiode-Ersatzleuchtmittel und Großhirnrindenkontakte enthalten. Verpackt ist die Lampe in der formschönen, wasserdichten und atmungspassiven Primus EEG-Haube.


 
Weitere Informationen

Primus AB
Fon: 0046/ 8564/ 842 0
Fax:

E-Mail: info@primus.se
Internet: www.primus.se

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine