--> -->
20.02.2011 | Das aus den USA bekannte "Restwise"-System ist ab sofort auch in
Deutschland erhältlich. Restwise ist eine web-basierte Plattform, die auf der Grundlage evidenzbasierter
Forschung, streng geprüften variablen Bewertungen und einem eigenen Algorithmus
eine Antwort auf die für viele Sportler quälende Frage gibt: Trainiere ich zu viel - oder nicht genug?
Jeder erfolgreiche Sportler versteht die Wichtigkeit der Regeneration: zu wenig Erholung führt
schnell zu „overreach“. Und man befindet sich in einem andauernden Zustand des
Übertrainings. Andererseits, zu viel Erholung stimuliert den Körper nicht genug, so dass sportliche
Ziele sich nur schwer erreichen lassen.
Bisher war der Sportler hier auf sein eigenes Gefühl angewiesen, oder er überließ dem Trainer die
Entscheidung, in der Trainingsplanung eine möglichst ausgewogene Balance zwischen Training
und Regeneration sicherzustellen.
Genau hier setzt Restwise an, denn es macht Regeneration
sichtbar. Anhand wissenschaftlicher Fakten ermittelt Restwise die "Regenerations-Punktzahl" und
zeigt dem Sportler, wie gut seine sportliche Verfassung ist. Das "Erschöpfungs-Level" wird von
Restwise überwacht und trägt dazu bei, dass Trainingspläne noch erfolgreicher umsetzbar sind.
Es gibt eine hohe Übereinstimmung darüber, welche physikalischen Anzeichen, sowohl quantitativ
als auch qualitativ, im Bezug auf das Verständnis der Regeneration aussagekräftig erscheinen.
Diese Übereinstimmung basiert auf der Erkenntnis verschiedener namhafter
Forschungseinrichtungen.
Der Schlüssel zum "Restwise"-System ist die Verarbeitung der
unterschiedlichen Parameter, wie sie zusammengefasst und analysiert werden und wie die
Software die Regenerationspunktzahl so generiert, dass Restwise einen Zusatznutzen für das
Training darstellt.
Der Deutschlandvertrieb läuft exklusiv über die XP Sport GmbH in Aachen. Die Einführungspreise
liegen bei 95 Euro für das Halbjahres-Abo, und bei 135 Euro für das Jahres-Abo, inklusive LED-Puls-Oximeter.
Alle Abonnements können innerhalb der 14-tägigen Testphase gekündigt werden.
Weitere Informationen
XP Sport
Im Erdbeerfeld 20
52078 Aachen
Fon: 0241/ 96 10 99 - 00
Fax: 0241 - 96 10 99 - 05
E-Mail: info@xp-sport.de
Internet: www.restwise.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u