"bike"-Messehighlights: corratec-Kollektion 2011

Revolutionäres Innenlager-System von corratec

Foto zu dem Text "Revolutionäres Innenlager-System von corratec"
Das neue corratec-Herren-Rennrad Modell CCT Pro mit Dura Ace Foto: corratec

05.08.2010  |  Die unterschiedlichen Innenlager-Systeme am Markt mit jeweiligen Standards verwirren und verärgern derzeit Radsportler. Nun bietet corratec mit dem "Universal Bottom Bracket System" (UBBS) eine Lösung des Problems der Tretlager- und Rahmen-Kompatibilität an. Das Innenlager ist nun bereits im Rahmen integriert und kann mit Hilfe verschiedener Aufnahmen in alle Innenlager- und Kurbelsysteme eingebaut werden.

Durch die neue Bauweise entsteht ein „Powerhouse“ am Unterrohr, das dem Rahmen zusätzliche Stabilität verleiht. Besonderer Vorteil des UBBS ist die leichte Adaptionsmöglichkeit aller am Markt gängigen Innenlagersysteme. Damit alle Kurbeln der gängigen Komponentenhersteller genutzt werden können, verwendet corratec ein ausgeklügeltes System. Je nach gewünschtem Kurbelsatz verbindet die passende Aufnahme die Tretlagerachse mit dem Innenlager. Mit diesem System ist es auch möglich, durch den Austausch des Aufnahmeringes später auf ein völlig anderes Innenlagersystem zu wechseln, was bei konventionellen Tretlagergehäusen in der Regel nicht machbar ist.

Erstmals eingesetzt wird das UBBS zunächst in den High-End-Rädern von corratec: Sowohl im neuen CCT Pro, der ultimativen Carbon-Rennmaschine für den anspruchsvollen Spitzenfahrer als auch beim X-Bow, dem Carbon-Race-MTB, hält das Universal Bottom Bracket System Einzug in die Fahrradwelt. UBBS ist kompatibel mit allen marktüblichen Kettenradgarnituren: Shimano Hollowtech II Road, Shimano Hollowtech II MTB, Shimano Pressfit Road, Shimano Pressfit MTB, Campagnolo, Sram Road, Sram MTB, BB30, BSA und FSA.

Das System erzielt seine positiven Eigenschaften, indem es Rahmen und Innenlager als Einheit bereits bei der Konstruktion berücksichtigt. Die Innenlager der Kurbelhersteller müssen nun nicht mehr verbaut werden. Stattdessen ist das UBBS mit eigenen Lagerungen ausgestattet, auf denen die Achse der Kettenradgarnituren läuft. Bei den Lagern handelt es sich um selbstschmierende Derlin-Buchsen, ein High-Tech-Kunststoff, der ohnehin bereits eine lange Lebensdauer aufweisen. Durch den besonders großen Durchmesser werden die Lager optimal, d.h. im maximal möglichen Abstand angeordnet.

Damit besitzt das UBBS-Innenlager eine nochmals größere Stabilität bei verlängerter Lebensdauer und gleichzeitig optimiertem Gewicht als die herkömmlichen Lagerungen. Und ein verwindungssteiferer Rahmen im Tretlagerbereich verbessert die Fahreigenschaften, die gerade im Wettkampf über Sieg oder Niederlage entscheidend sind.

 
Weitere Informationen

IKO Sportartikel Handels GmbH
Kufsteiner Str. 72
D-83064 Raubling

Fon: +49 (0)8035 8707-0
Fax:

E-Mail: info@corratec.com
Internet: www.corratec.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine