Power Balance is Performance Technology

Das Energiefeld des menschlichen Körpers harmonieren

Foto zu dem Text "Das Energiefeld des menschlichen Körpers harmonieren"
Das "Power Balance"-Neopren-Armband Foto: Power Balance

25.07.2010  |  Es wird von zahlreichen, positiven Reaktionen beim Tragen von POWER BALANCE berichtet. Doch erklären oder gar objektiv messen lassen sie sich nicht. Ausprobieren muss es jeder selbst. Eines ist sicher: POWER BALANCE ist unter Top-Athleten längst kein Geheimtipp mehr und wird weltweit von vielen Freizeitsportlern getragen.

Verarbeitet wird das Hologramm beispielsweise in qualitativ hochwertigen Silikonoder Neoprenarmbändern. Auch Aufkleber sind erhältlich, um das Hologramm unkompliziert an jeder Stelle des Körpers anbringen zu können – sei es beim Sport oder im Alltag.

Breites Einsatzgebiet

POWER BALANCE Performance Technology wurde entwickelt, um mit dem Energiefeld des menschlichen Körpers zu harmonieren. Entwickelt von Sportlern begeistert POWER BALANCE neben Top-Athleten vor allem Menschen, die auch im Alltag von einem natürlichen Energiefluss profitieren wollen. Die in fernöstlichen Kulturen jahrtausend alte Erkenntnis, dass Wohlbefinden vom natürlichen Energiefluss abhängt, findet auch in der westlichen Welt zunehmend Akzeptanz. Ziel ist, das persönliche Energiefeld von schädlichen Störungen zu befreien.

Auf Basis dieser Philosophie entstand POWER BALANCE. Rubens Barrichello, Shaquille O’Neal, Andy Irons oder auch Martina Eberl vertrauen seit langem auf POWER BALANCE. Der Kern der Produkte sind Hologramme aus einer Mylar- Folie, die im Rahmen eines speziellen Verfahrens mit Energiewellen in einem natürlichen Frequenzbereich behandelt wurden. Sie sind sehr robust und wasserfest – eine Lebensdauer von mehr als einem Jahr wird dadurch ermöglicht.

Die Silikon- oder Neoprenarmbänder, in die sie eingearbeitet sind, sind sowohl qualitativ sehr hochwertig als auch widerstandsfähig und eignen sich optimal für den Einsatz im Sport. Sie trocknen schnell und sind auch bei längeren Aktivitäten sehr angenehm zu tragen. Bei Bedarf können sie sogar gewaschen werden.

Verbreitet sind die Produkte von POWER BALANCE in vielen Sportarten wie Motorsport, Basketball, Surfen, Golf, Radfahren, Fußball oder Triathlon. Wer das Hologramm gerne weniger sichtbar platzieren will, kann die Aufkleber überall einfach und unkompliziert am Körper anbringen. Angenehm zu tragen sind diese auf Akupunkturpunkten oder auf Gegenständen wie Halsketten, Armbänder oder Uhren, die direkt am Körper und nicht weiter als drei Zentimeter davon entfernt sind. Auch auf der Unterseite der Schuheinlegesohle im Bereich des Fußlängsgewölbes kann das POWER BALANCE Hologramm aufgeklebt werden.

POWER BALANCE ist der Erfinder der Technologie. Da bereits Plagiate im Umlauf sind, sollten Produkte nur bei autorisierten Händlern erworben und vor dem Kauf ausprobiert werden.

 
Weitere Informationen

Power Balance Handels GmbH
Ringbergstraße 6
D-83707 Bad Wiessee

Fon: + 49 (0)8022 991 12
Fax: + 49 (0)8022 991 13

E-Mail: info@powerbalanceshop.de
Internet: www.power-balance.eu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine