--> -->
24.05.2010 | Bislang ist die Bikepflege für die wenigsten Radfahrer ein reines Vergnügen. Viel Zeit und Mühe wollen investiert werden, bevor das Rad wieder in vollem Glanz erstrahlen kann. HOLMENKOL hat sich mit dem neu entwickelten Pflegeprodukt Bike Wash diesem Problem angenommen und präsentiert eine Reinigungslösung, die durch den Einsatz von modernster Nanotechnologie beim Fahrradputzen viel Zeit spart und gleichzeitig die Umwelt schont.
Während eine Reinigung mit Wasser leicht zu Fleckenbildung oder gar Flugrost an Metallteilen führen kann, erzielt Bike Wash durch den „Rinse-Off and Shine“-Effekt sofort eine saubere und rückstandsfreie Oberfläche mit dem entsprechenden Glanz. Möglich wird dies durch die von HOLMENKOL verwendete Nanotechnologie, welche für eine wasserabweisende, schnell trocknende Oberfläche sorgt und einen aktiven Korrosionsschutz bietet.
Spezielle Waschadditive erleichtern die Fahrradwäsche an schwer zugänglichen Stellen, indem sie den Schmutz effektiv lösen. Gleichzeitig sorgen sie in Verbindung mit den eingesetzten Nanokompositen auch dafür, dass neue Schmutzpartikel nur schlecht anhaften können. Dies reduziert den Pflegeaufwand bei der nächsten Bikewäsche deutlich. Die Anwendung von Bike Wash ist denkbar einfach: Einfach aufsprühen. Fünf Minuten einwirken lassen. Danach mit klarem Wasser abspülen. Fertig!
Die Fahrradpflege nimmt damit nur mehr wenig Zeit in Anspruch und macht keine Sammlung an verschiedenen Waschmitteln notwendig. Trotz müder Beine nach einer anstrengenden Tour bringt nun jeder Biker sein Fahrrad innerhalb weniger Minuten wieder auf Hochglanz. Der Spezialreiniger kann übrigens nicht nur für metallische oder lackierte Metallteile eingesetzt werden, sondern ist auch „carbon approved“ - er eignet sich vorzüglich für die schonende Reinigung von lackierten Carbonoberflächen, die durch das Mittel in keiner Weise angegriffen werden. HOLMENKOL legt bei der Entwicklung seiner Pflegeprodukte großen Wert auf eine ökologisch unbedenkliche Zusammensetzung: Alle verwendeten Tenside sind leicht biologisch abbaubar.
Bike Wash ist im praktischen 500 ml Sprühzerstäuber im Handel erhältlich. Der Vertrieb erfolgt über Paul Lange & Co (Stuttgart).
Weitere Informationen
Holmenkol AG
Wernher-von-Braun-Str. 3
D-71254 Heimerdingen
Tel.: +49 (0)7152 6101 100
Fax: +49 (0)7152 6101 129
E-Mail: info@holmenkol.com
Internet: http://www.holmenkol.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u