--> -->
11.05.2010 | Das junge Unternehmen o-synce kommt mit pfiffigen Ideen daher. Vom ultraleichten Navigationsgerät über den kleinsten Radcomputer der Welt bis hin zur innovativen Kraft-Leistungs-Messung am Pedal - die Weinheimer Firma macht keine Kompromisse wenn es um Funktion, Bedienbarkeit und klares Design geht.
Heute stellen wir Ihnen den MINI mit seiner E’sy Touch Funktion vor.
Nicht nur die Juroren des Eurobike Awards 2009 überzeugte der kleinste Radcomputer der Welt. Der MINI bedient sich kinderleicht.
Mit einem einfachen Druck auf das 18 Gramm leichte Gerät lassen sich alle Funktionen übersichtlich durchschalten. Vergeblich sucht man da nach kleinen Knöpfchen und eine Bedienungsanleitung benötigt man praktisch nicht mehr.
Die Funktionen
Der wasserdichte Mini bietet neun Funktionen, die auf dem übersichtlichen 2-Zeilen-Display für jedes Auge leicht ablesbar sind. Neben Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, Maximalgeschwindigkeit und Fahrtzeit finden sich natürlich auch Stopp-Funktion, Gesamtkilometer, Tageskilometer, Uhrzeit und optional auch Trittfrequenz.
Optionen
Den MINI gibt es in diversen Ausführungen. Als MINIsave präsentiert sich der kleine Alleskönner in kabelgebundener Variante und als MINIfree kommt er mit analoger Funkübertragung daher. Anlässlich des gewonnenen Gold Awards auf der EUROBIKE 2009 brachte o-synce eine auf 2009 Stück limitierte Gold-Edition heraus. Der kleine, funkelnde MINIgold veredelt jedes Fahrrad wie ein Schmuckstück und ist durch seinen Hochglanz kaum zu übersehen. Wer es lieber schlicht liebt, der hält sich wahlweise an weißes oder schwarzes Design.
Halterung
Doch nicht nur Funktionen und Design wollen von sich überzeugen. Der MINI bietet die „Twist-around-Lenkerhalterung“. Diese ermöglicht eine freie Wahl für die Positionierung des Radcomputers am Fahrrad. Mit ein und demselben Halter kann der kleine Radcomputer entweder am Lenker oder am Vorbau montiert werden.
Simply e’sy
Der Verzicht auf Tasten, das große, sich bis zum Gehäuse ausdehnende Display, das schlichte Design und die simple Bedienung zeigen wieder einmal, was sich o-synce auch bei anderen Produkten auf die Fahnen geschrieben: Weniger kann soviel mehr sein!
Weitere Informationen
o-synce Europe GmbH
Kriemhildstr. 11
D-69469 Weinheim
Fon: +49 6201 98050 10
Fax: +49 6201 98050 11
E-Mail: info@o-synce.com
Internet: http://www.o-synce.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u