--> -->
14.07.2009 | Das neue „Retterspitz Quick Muskel“ behandelt Sportverletzungen des Muskel-, Sehnen- und Gelenksystems (z.B. verstauchter Fuß, geschwollenes Knie, blauer Fleck) jetzt noch effektiver! Die Creme enthält keine chemisch-synthetischen Wirkstoffe und hat eine weiche Konsistenz. Beim Einmassieren wird sie schnell von der Haut aufgenommen und steigert die Massageeffekte zur Mobilisierung von Muskeln und Gelenken nach Sport-/Verletzungen. Das neue Quick Muskel ist exklusiv in Apotheken in der praktischen 100g-Tube (ideal fürs das Sportbag!) zu 12,90 Euro erhältlich.
Blessuren, Schwellungen, Hämatome – diese lästigen Begleiter kennt jeder Sportler. Retterspitz Quick ist bereits seit 1953 ein beliebtes Präparat um unsere ramponierten Glieder wieder in Tritt zu bekommen. Jetzt hat die deutsche Traditionsheilmittelfirma unter dem Namen „Retterspitz Quick Muskel“ ein „neues Quick“ als Nachfolgeprodukt für den Anwendungsbereich Muskel- und Gelenkbeschwerden auf den Markt gebracht, dessen neue Zusammensetzung den Bedürfnissen von Sportlern noch besser entgegenkommt. So wirkt besonders die enthaltene Arnikatinktur schmerzstillend und durchblutungsfördernd, unterstützt die Wundheilung und fördert die Resorption von Blutergüssen. Darüber hinaus unterstützt der Thymolextrakt den Gesundungsprozess weiter und fängt freie Radikale. Rosmarin- und Edeltannenzapfenöl geben Quick Muskel eine wohlriechende Aura, die für ein wahres Wellnesserlebnis der Massage mit Quick Muskel sorgt.
Schnelle Anwendung – Soweit nicht anders verordnet sollte man Quick Muskel wie folgt verwenden: Drei bis sechsmal täglich, einen je nach Größe der betroffenen Körperregion 5 bis 10 cm langen Cremestrang auf die Körperstelle auftragen und mit den Händen massierend einreiben, bis die Creme restlos von der Haut aufgenommen ist. Nach der Einreibung ist es wichtig, die Stelle warm zu halten.
Noch ein Tipp: Die Wirksamkeit der Massage mit Retterspitz Quick Muskel wird unterstützt, wenn sie im Anschluss an eine Wickelbehandlung mit Retterspitz Äußerlich erfolgt. Denn durch diese spezifische Wickelbehandlung werden die Hautschichten aufgelockert und danach ist die Aufnahmefähigkeit der Haut für die Einreibecreme besonders gut!
Retterspitz Quick Muskel ist frei von gesundheitsgefährdenden tierischen Materialien und als Medizinprodukt in jeder Apotheke rezeptfrei für 12,90 Euro in der ergiebigen 100g Tube erhältlich!
Weitere Informationen
RETTERSPITZ GmbH
Laufer Str. 17-19
90571 Schwaig
Fon: +49 911 50700 0
Fax: +49 911 50700 45
Internet: www.retterspitz.de
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de