--> -->
25.11.2025 | (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Februar auf seinem Instagram-Account zu lesen. Nach zwei durchwachsenen Jahren in Diensten von Bora-hansgrohe wechselte der 33-Jährige zu Ineos Grenadiers – und wollte so in seiner Karriere noch einmal für einen Aufschwung sorgen.
Der Start in den neuen Farben lief dann aber verhalten ab. Die Valencia-Rundfahrt verbrachte Jungels im Mittelfeld, wenige Wochen später zeigte er sich bei Paris-Nizza erstmals weiter vorne. Auf der 6. Etappe, mit 210 Kilometern das längste Teilstück der gesamten Fernfahrt, setzte er sich in der Verfolgergruppe hinter der Spitze durch und überquerte auf dem 13. Platz die Ziellinie.
___STEADY_PAYWALL___Im Anschluss ging es nach Belgien, wo der Luxemburger vor allem mit Blick auf Lüttich-Bastogne-Lüttich, das er vor sieben Jahren für sich hatte entscheiden können, an alte Erfolge anknüpfen wollte. Die Ergebnisse vor dem größten der Ardennenklassiker ließen jedoch nicht viel Optimismus zu. Sowohl der Verlauf der E3 Saxo Classic (54.) also auch bei Gent-Wevelgem (DNF), Dwars door Vlaanderen (76.) und der Flandern-Rundfahrt (109.) sprachen nicht unbedingt für Jungels.
Danach ging es in die Heimat. Der Grund? "Ich war ziemlich kaputt", erklärte er im Interview mit dem Tageblatt. "Ich war nicht krank, sondern einfach nur müde. Ich habe es für ein paar Tage ruhig angehen lassen." Bei seiner Rückkehr auf die Strecke präsentierte er sich von seiner souveränen Seite – und glänzte als Helfer von Magnus Sheffield.
Bis in die Schlussphase des Flèche Wallone hielt sich der Routinier im immer kleiner werdenden Peloton, selbst an der Mur de Huy ließ Jungels nicht locker. Als die Ausreißer gestellt waren, war auch der Ineos-Neuzugang beteiligt. Am Ende kämpfte sich Jungels als 44. über die Ziellinie und stellte damit unter Beweis, dass in den schwierigen Momenten auf seine Qualitäten Verlass ist.
Gemeinsam mit Teamkollege Tobias Foss (links) wagte Bob Jungels den Sprung nach vorn. | Foto: Cor Vos
Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich wagte er gemeinsam mit Teamkollege Tobias Foss einen Ausflug nach vorne, um die zwischenzeitlich enteilten Ausreißer einzufangen. Nach 50 Kilometern vor dem Peloton wurde das Duo jedoch eingefangen, Jungels gab letzten Endes auf.
Es folgten weitere Auftritte mit Ergebnissen in den Top 30 bei der Tour de Suisse, Ende Juni krönte er sich darüber hinaus zum 14. Mal in seiner Karriere zum Luxemburgischen Meister. Dann folgte jedoch der Dämpfer: Bei der Tour de France 2025 verzichtete Ineos auf die Dienste von Jungels. "Nicht nominiert zu werden, war eine Enttäuschung", erinnerte er sich. "Das war mein Hauptziel für das Jahr. Es war für mich wirklich nicht einfach."
Jungels steckte seinen Kopf jedoch nicht in den Sand und brach bei der Tour of Austria (2.1) den Bann. Auf der finalen Etappe rund um Feldkirch krönte er ein 40-Kilometer-Solo mit seinem ersten Sieg seit drei Jahren. Damals hatte er auf der 9. Etappe der Tour de France 2022 triumphiert, nun kam Jungels endlich wieder auf den Geschmack eines Sieges abseits der Nationalen Meisterschaften. "Der Sieg war die Kirsche auf dem Kuchen", blickte er auf eine erfolgreiche Österreich-Rundfahrt zurück, bei der er in der Bergwertung einen starken dritten Platz belegte.
In Österreich stellte Jungels seine Qualitäten unter Beweis. | Foto: Cor Vos
Nach der Tour-Enttäuschung wurde Jungels in den Ineos-Kader für die Vuelta a Espana berufen, musste wenige Wochen vor dem Auftakt der letzten Grand Tour des Jahres jedoch einen Rückschlag einstecken. "Es war eigentlich ein blöder Sturz. Im Peloton ist jemand von hinten in mich reingefahren. Ich bin dann vorne über den Lenker geflogen und habe mir beim Aufprall das linke Handgelenk verstaucht", schilderte er den Vorfall auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt. Für einige Tage trug er eine Schiene, der Verlust an Trainingseinheiten hielt sich aber in Grenzen.
Seinen Traum vom großen Triple – Etappensiegen bei allen drei Grand Tours – konnte sich Jungels anschließend aber nicht erfüllen. "Das wäre eine sehr wichtige Sache für mich. Das ist etwas, das nicht allzu vielen Fahrern in ihren Karrieren gelingt", meinte Jungels. "Wenn ich jeweils einen Etappensieg bei den drei Grand-Tours hätte, plus ein Monument, wäre das ein Palmarès, das sich sehen lässt. Darauf arbeite ich hin. Das ist mein persönliches Ziel."
Eine weitere Chance darauf bietet sich Jungels bereits im kommenden Jahr – auch dann in den Farben von Ineos Grenadiers.
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Kompliziertes Jahr mit Lichtblicken(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It
24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025Auch ohne Sieg ein wichtiger Faktor im UAE-Rekordteam(rsn) – Auch wenn Nils Politt in diesem Jahr zum ersten Mal seit der verkürzten Coronasaison 2020 keinen Sieg einfahren konnte, so muss 2025 für den 31-jährigen Kölner als voller Erfolg gewertet
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und
24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten (rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D