--> -->
23.06.2025 | Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs zeigte er vor allem auf den bergigen Etappen eine starke Leistung.
Schon zum Auftakt der viertägigen Rundfahrt präsentierte sich Schiffer in guter Form. Das 10,5 Kilometer lange Einzelzeitfahren mit 330 Höhenmetern lag ihm. Lange hielt er die Bestzeit und beendete die Etappe schließlich auf einem starken zehnten Platz. Damit war er der einzige KT-Fahrer unter den Top Ten.
Zwei Tage später, auf der Königsetappe über den Col du Tourmalet, zeigte er sich erneut in bestechender Verfassung. Gemeinsam mit sieben weiteren Fahrern, darunter Giro-Etappensieger und späteren Tagessieger Nicolas Prodhomme, fuhr er über den höchsten Punkt des berühmten Anstiegs. In der Abfahrt fiel die Gruppe jedoch auseinander, und Schiffer musste am letzten Berg abreißen lassen. Für das beste Tagesergebnis aus Sicht von BikeAid sorgte an diesem Tag Olivier Mattheis. Er konnte am finalen Anstieg zum Luz-Ardiden noch einige Plätze gutmachen und erreichte das Ziel als starker 14.
Auch auf der Schlussetappe zeigte Schiffer ein kämpferisches Rennen. Er war erneut Teil der Gruppe des Tages, die jedoch nie mehr als einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte. Nach der Einholung verteidigte Schiffer im verbliebenen, stark dezimierten Hauptfeld seine Position und belegte am Ende Rang 17.
Die Mannschaft von Lotto Kern-Haus PSD Bank hat in der vergangenen Woche beim Giro Next Gen wichtige internationale Erfahrung gesammelt, auch wenn das erhoffte Ergebnis am Ende ausblieb. Acht Etappen mit anspruchsvoller Topographie, hoher Intensität und stark besetztem Teilnehmerfeld verlangten den Fahrern alles ab.
"Ein sehr schweres, aktives und attraktives Radrennen", fasste der Sportliche Leiter Torsten Schmidt die Rundfahrt zusammen. Das Team hatte sich viel vorgenommen, konnte die eigenen Ambitionen jedoch nicht wie gewünscht umsetzen. Auch etwas Pech kam dazu: So war Alexander Kess auf der ersten Etappe gut positioniert, wurde jedoch sechs Kilometer vor dem Ziel in einen Sturz verwickelt und musste alle Chancen auf eine vordere Platzierung aufgeben.
Im Gesamtklassement blieb die erhoffte Präsenz im vorderen Feld aus, dennoch überwog am Ende nicht der Frust. "Wir sind nicht enttäuscht. Wir haben gesehen, wie hoch das Niveau ist und ziehen wichtige Lehren daraus", sagte Schmidt. Die Rundfahrt habe dem gesamten Team gezeigt, wie stark der U23-Bereich international besetzt ist. Vor allem im Spitzenfeld sei der Unterschied zu WorldTour-Teams kaum mehr zu erkennen, sowohl was die Leistungsfähigkeit als auch den Support anbelangt.
Für Lotto Kern-Haus PSD Bank war es dennoch ein wertvoller Auftritt, der das Team weiterbringt. "Wir fahren mit realistischen Einschätzungen und mit guter Laune nach Hause", sagte Schmidt. Nun gelte es, die Erfahrungen mitzunehmen, sich gut zu erholen und mit neuer Motivation in Richtung Deutsche Meisterschaften zu blicken.
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de
(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum
Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa
(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich
(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch
(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der
(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische
(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü
(rsn) – Nach dem Sieg von Olav Kooij im vergangenen Jahr musste das Team Visma – Lease a Bike bei den ADAC Cyclassics in Hamburg diesmal kleinere Brötchen backen. Der Titelverteidiger musste kurz
(rsn) – Laurence Pithie (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat von der UCI-Jury nach den ADAC Cyclassics in Hamburg eine Gelbe Karte sowie eine Geldstrafe in Höhe von 500 Schweizer Franken bekommen.
(rsn) – Max Walscheid (Jayco – AlUla) hat bei seinem Comeback nach der Zwangspause wegen des bei Dwars door het Hageland Mitte Juni erlittenen Ellbogenbruchs zwar nicht mit um den Sieg kämpfen kÃ
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi
(rsn) - Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-jährige Allrounder war Teil der vierköpfigen frühen Ausreißergruppe, au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) - Die 28. Auflage der Cyclassics in Hamhurg ist mit einem Novum zu Ende gegangen: Zum ersten Mal in der Geschichte des Rennens setzte sich ein Fahrer aus der frühen Ausreißergruppe des Tages d
(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e