Politt seit 2018 einziger deutscher Gesamtsieger

Deutschland Tour im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Deutschland Tour im Rückblick: Die letzten sieben Jahre"
Das Podium der Deutschland Tour 2021, v.l.: Pascal Ackermann, Nils Politt (beide Bora - hansgrohe), Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) | Foto: Cor Vos

17.08.2025  |  (rsn) – Die 2018 wiederbelebte Deutschland Tour (2.Pro) hat sich als fester Bestandteil im UCI-Rennkalender etabliert und kann trotz großer Konkurrenz wie etwa der parallel laufenden Renewi Tour (2.UWT) und am Schlusswochenende der D-Tour beginnenden Vuelta a Espana (2.UWT) auch in diesem Jahr wieder ein prominent besetztes Starterfeld vorweisen.

Wir blicken auf die ersten sieben Jahre der neuen Deutschland Tour zurück:

Deutschland Tour 2018: Matej Mohoric

Das Comeback der Deutschland Tour wurde 2018 von der Gesellschaft zur Förderung des Radsports, einer Tochter des Tour de France-Veranstalters ASO, auf den Weg gebracht. Damals zählte die Rundfahrt noch zur UCI-Kategorie 2.1 und ging über vier Tage. Den Auftakt in Bonn gewann der Kolumbianer Alvaro Hodeg (Quick-Step Floors) vor dem Pfälzer Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe). Am darauf folgenden Tag sorgte Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) in Trier für den ersten deutschen Sieg.

Das Rote Trikot des Gesamtführenden musste Schachmann aber nach nur 24 Stunden in Merzig an den dortigen Etappensieger Matej Mohoric (Bahrain Merida) abgeben. Der Slowene musste sich am Schlusstag in Stuttgart zwar Nils Politt (Katusha Alpecin) geschlagen geben, doch Platz zwei in der Tageswertung reichte zum Gesamtsieg. Das Schlusspodium komplettierten Politt und Schachmann.

Zur Sonderseite der Deutschland Tour 2018

Deutschland Tour 2019: Jasper Stuyven

Schon im zweiten Jahr stieg die Deutschland Tour in die Kategorie 2.HC auf, es blieb aber zunächst beim viertägigen Rennprogramm. Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) eröffnete die Rundfahrt mit einem Sprintsieg in Halberstadt. Auf der 2. Etappe siegte Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) in Göttingen und schnappte Ackermann auch das Rote Trikot weg.

Die 3. Etappe mit Ziel in Eisenach entschied der Däne Kasper Asgreen (Deceuninck - Quick-Step) im Sprint zweier Ausreißer vor Jasper Stuyven (Trek - Segafredo) für sich. Der Belgier übernahm dadurch die Gesamtführung und gab diese auch am Schlusstag nicht mehr ab. Während der Italiener Sonny Colbrelli (Bahrain Merida) das vierte Teilstück in Erfurt gewann, brachte Styuven im Gesamtklassement drei Sekunden Vorsprung auf Colbrelli ins Ziel.

Zur Sonderseite der Deutschland Tour 2019

2020: Keine Austragung wegen Corona-Pandemie

Deutschland Tour 2021: Nils Politt

Nach der Corona-Zwangspause kehrte die Rundfahrt wieder in den Kalender zurück. Nils Politt (Bora - hansgrohe) sorgte für den ersten deutschen Gesamtsieg seit der Neuauflage im Jahr 2018. Teamkollege Pascal Ackermann wurde Zweiter. Der Pfälzer gewann den Sprintauftakt in Schwerin vor Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) und verteidigte als Tagesdritter in Ilmenau tagsdrauf die Gesamtführung. Die Etappe holte sich der Norweger Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) vor Bauhaus.

Auf der 3. Etappe mit Ziel in Erlangen schlug Politts große Stunde. Der Klassikerspezialist übernahm mit seinem Solosieg auch das Rote Trikot, das er am Schlusstag in Nürnburg verteidigte. Dort sicherte sich Kristoff vor Ackermann seinen zweiten Etappenerfolg, während Politt den ersten Rundfahrtsieg seiner Karriere feierte – mit je vier Sekunden Vorsprung vor Ackermann und Kristoff.

Zur Sonderseite der Deutschland Tour 2021

Deutschland Tour 2022: Adam Yates

Diesmal wartete die Deutschland Tour mit einigen Neuerungen auf. Mit dem Einbau eines Prologs in den Etappenplan wurde die Rundfahrt von vier auf fünf Tage verlängert. Zudem stand am Schauinsland die erste Bergankunft an.

In Weimar entschied der Italiener Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) den Prolog für sich, als bester Deutscher belegte Titelverteidiger Nils Politt (Bora - hansgrohe) Rang drei. In Meininingen gewann Sprinter Caleb Ewan (Lotto Soudal) die 1. Etappe, Max Kanter (Movistar) belegte als bester Deutscher Rang drei. Auch in Marburg kam es am Ende der 2. Etappe zum Sprint, den Alexander Kristoff (Intermarché - Wanty - Gobert) für sich entschied, während der Tagesdritte Alberto Bettiol (EF Education - Easy Post) die Gesamtführung von Auftaktsieger Ganna übernahm.

Bei der Bergankunft am Schauinsland im Schwarzwald war Adam Yates (Ineos Grenadiers) der Stärkste. Durch seinen Solosieg übernahm der Brite auch die Führung in der Gesamtwertung, die er am Schlusstag in Stuttgart auch nicht mehr abgab. Den letzten der fünf Tagessiege errang der Spanier Pello Bilbao (Bahrain Victorious), Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty - Gobert) landete auf Rang drei, verpasste im Gesamtklassement am Ende aber um drei Sekunden das Podium und musste sich mit Rang vier begnügen. Dafür gewann der Augsburger die Nachwuchswertung. Yates gewann die Rundfahrt mit 22 Sekunden Vorsprung auf Bilbao und 44 auf Ruben Guerreiro (EF Education – EasyPost).

Zur Sonderseite der Deutschland Tour 2022

Deutschland Tour 2023: Ilan Van Wilder

Die Deutschland Tour 2023 startete mit einem Prolog in Sankt Wendel und ging in Bremen zu Ende. Den Gesamtsieg sicherte sich der Belgier llan Van Wilder (Soudal - Quick-Step) mit elf Sekunden Vorsprung auf den Österreicher Felix Großschartner (UAE Team Emirates) und 13 Sekunden auf Danny van Poppel (Bora - hansgrohe). Bester Deutscher war dessen Teamkollege Nils Politt auf Rang neun.

Der Prolog ging an den Briten Ethan Vernon (Soudal - Quick-Step), am Tag darauf wurde er von seinem belgischen Teamkollegen Van Wilder nach dessen Tagessieg in Merzig im Roten Trikot abgelöst. Bei der Bergankunft in Winterberg, die Gregor Mühlberger (Movistar) für sich entschied, konnte Van Wilder seine Gesamtführung genauso verteidigen wie auf den beiden folgenden Etappen, die sich Madis Mihkels (Intermarché - Wanty - Gobert) und Arvid de Kleijn (Tudor) sicherten. Für das beste deutsche Tagesergebnis sorgte Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der am Schlusstag Zweiter wurde.

Zur Sonderseite der Deutschland Tour 2023

Deutschland Tour 2024: Mads Pedersen

Die Austragung 2024 stand ganz im Zeichen von Lidl - Trek. Der Rennstall, dessen Hauptsponsor in jenem Jahr auch zum Titelsponsor des Rennens wurde, konnte mit Mads Pedersen nicht nur den Gesamtsieg einfahren, sondern auch alle fünf Teilstücke gewinnen. Den Prolog von Schweinfurt entschied Jonathan Milan vor seinem Teamkollegen Pedersen für sich. Am Tag darauf in Heilbronn konnte Milan erneut jubeln. Pedersen siegte seinerseits aus einer dreiköpfigen Spitzengruppe heraus in Schwäbisch Gmünd auf Etappe 2 und übernahm dadurch auch die Gesamtführung. Während Milan am Vorschlusstag in Villingen-Schwenningen seinen dritten Etappenerfolg feiern konnte, schlug Pedersen zum Abschluss in Saarbrücken nochmal zu.

Im Gesamtklassement hatte Pedersen schließlich 22 Sekunden Vorsprung auf den Niederländer Danny van Poppel (Red Bull - Bora - hanserohe) , eine weitere Sekunde dahinter folgte der Norweger Tobias Halland Johannessen (Uno-X Mobility). Bester deutscher Fahrer im GC war Florian Stork (Tudor Pro Cycling) auf Rang sechs.

Für das beste deutsche Etappenresultat sorgte Max Kanter (Astana Qazaqstan), der auf der 3. Etappe Zweiter wurde, nachdem er zwei Tage zuvor bereits einen dritten Rang herausgefahren hatte.

Zur Sonderseite

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.08.2025Team bestätigt: Lipowitz zur D-Tour, aber nicht zur WM

(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz

14.08.2025Medien melden: Lipowitz startet bei der Deutschland Tour

(rsn) - Wie die FAZ und andere Medien berichten, soll Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) an der in der kommenden Woche startenden Deutschland Tour (20. – 24. August) teilnehmen. Der

06.08.2025Deutschland Tour: Van Aert gibt Debüt, Degenkolb Comeback

(rsn) - Wout van Aert, zehnfacher Etappengewinner der Tour de France (2.UWT), wird sein Debüt bei der Deutschland Tour (2.Pro) geben, die am 20. August mit einem drei Kilometer langen Prolog in Essen

05.06.2025Lidl - Trek und Red Bull führen Startliste der Deutschland Tour an

(rsn) – Elf WorldTeams und fünf Zweitdivisionäre stehen am 20. August am Start der Deutschland Tour 2025 (2.Pro). Das kündigten die Organisatoren der fünftägigen Rundfahrt an, die am 24. August

27.03.2025Dauert die D-Tour bald wieder eine Woche und mehr?

(rsn) - Vom 24. bis zum 29. August wird zwischen Essen und Magdeburg die Deutschland Tour 2025 ausgetragen. Der Streckenplan umfasst wieder einen Prolog und vier Etappen. Für die Radsportfans dürfte

25.03.2025Von West nach Ost: Die Strecke der Lidl Deutschland Tour 2025

(rsn) – Die Lidl Deutschland Tour 2025 (2.Pro) wird vom 20. bis 24. August von Essen nach Magdeburg führen und dabei die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt besuchen. Begin

12.02.2025Nach AlUla-Sturz: Eekhoff kann wieder leicht trainieren

(rsn) – Zwei Wochen nach seinem Sturz auf der 3. Etappe der AlUla Tour kann Nils Eekhoff (Picnic – PostNL) wieder auf der Rolle trainieren, wie sein Team auf Instagram bestätigte. Der Niederländ

22.01.2025Deutschland Tour 2025 mit deutlich weniger Transfer-Kilometern

(rsn) – Nachdem die Deutschland Tour 2023 in Kassel bereits Station gemacht hatte, als dort die 2. Etappe nach Winterberg begann, wird die nordhessische Stadt nach Angaben der Organisatoren bei der

18.12.2024Aus BEMER Cyclassics werden ab 2025 die ADAC Cyclassics

(rsn) – Aus den BEMER Cyclassics in Hamburg werden ab der Saison 2025 sowohl im Breitensport- als auch im Profibereich die ADAC Cyclassics. Das gab die ASO Germany als Veranstalter des deutschen Wor

11.12.2024Deutschland Tour bis 2050 gesichert

(rsn) – Die nach zehnjähriger Pause 2018 von der ASO in Kooperation mit dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) wieder ins Leben gerufene Deutschland Tour (2.Pro) hat nun Planungssicherheit, von der and

10.12.2024D-Tour-Veranstalter heißt ab sofort A.S.O. Germany

(rsn) – Bisher trug die deutsche Niederlassung des Tour de France-Veranstalters Amaury Sport Organisation (A.S.O.) den etwas sperrigen Namen “Gesellschaft zur Förderung des Radsports mbH“. Kün

04.12.2024Arnsberg Ziel- und Startort der Deutschland Tour 2025

(rsn) - Die Deutschland Tour (2.Pro) macht 2025 Halt in Arnsberg. Am 22. August wird nach Angaben der Organisatoren die 2. Etappe der  fünftägigen Rundfahrt in der Stadt im Sauerland enden. Einen T

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

17.08.2025Start-Ziel-Sieg! Townsend gelingt Ausreißercoup bei Cyclassics

(rsn) – Der Irische Meister Rory Townsend (Q36.5) hat für eine Sensation bei den ADAC Cyclassics in Hamburg gesorgt. Der 30-Jährige rettete sich als Ausreißer mit wenigen Metern Vorsprung vor den

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

17.08.2025Voller Tank, gute Erinnerungen: Van der Poel ist wieder da

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra

17.08.2025Stuyven will es nochmal wissen: “Hätte sicher bleiben können...“

(rsn) – Nach elf gemeinsamen Jahren wird Jasper Stuyven das Kapitel Lidl - Trek schließen und ab der kommenden Saison für Soudal - Quick–Step an den Start gehen. Im Interview mit Het Laatste Nie

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

17.08.2025Cofidis zieht Stagiaire sofort zu Profis hoch, Larsen zu Rockets

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.08.2025Fuglsang verabschiedet sich in Fluchtgruppe vom Profi-Peloton

(rsn) – Der Schweizer Mountainbike-Superstar Nino Schurter wird beim Heim-Weltcup in Lenzerheide am 21. September sein letztes Rennen als Profi bestreiten. Das gab der 39-Jährige auf seinem Instagr

17.08.2025Cyclassics-Kurs etwas schwerer als in der Vergangenheit

(rsn) – Die Cyclassics in Hamburg am kommenden Sonntag warten in diesem Jahr nicht nur mit einem neuen Termin, sondern auch einer veränderten Strecke auf. Das Rennen, das im letzten Jahr erst im Se

17.08.2025Australischer Konti-Fahrer Walsh bezwingt Lamperti in Ostrava

(rsn) – Der 24-jährige Australier Liam Walsh vom australischen Kontinental-Team Ccache – Bodywrap hat in Ostrava die 3. Etappe der Czech Tour (2.1) gewonnen und dabei den klar favorisierten US-Am

16.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.08.2025Wegmann: “Reine Sprinter werden es schwerer haben.“

(rsn) - Meistens sind die ADAC Cyclassics (1.UWT) in Hamburg ein Fest für die Sprinter, aber schon 2022 wurde der Waseberg zum Scharfrichter des Rennens. Bei der Attacke von Wout Van Aert (Visma –

16.08.2025Pedersen krönt Dominanz bei Heim-Rennen

(rsn) – Mads Pedersen und sein Tem Lidl – Trek haben die fünftägige Tour of Denmark fast nach Belieben dominiert. Die abschließende Etappe mit einem Rundkurs um Silkeborg verdeutlichte dies no

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine