4-Länder-Meisterschaften in Österreich

Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Von Arthur Lenné

Foto zu dem Text "Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel"
Mauro Brenner sichert sich den Gesamtsieg und den deutschen U23-Meistertitel | Foto: Lotto Kern - Haus PSD Bank

07.07.2025  |  Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg in diesem Rahmen gemeinsam um ihre Meistertitel – eine länderübergreifende Veranstaltung, die nicht nur sportlich reizvoll ist, sondern den Nachwuchsfahrern auch internationale Erfahrung ermöglicht.

Im Frauenrennen über 94,8 Kilometer dominierte ein Favoritinnentrio das Geschehen. Rund zur Rennhalbzeit, am Anstieg zur Großen Kripp, setzten sich Linda Riedmann (Visma - Lease a Bike), Marie Schreiber (SD Worx – Protime) und Selma Lantzsch (SPAR CTO Women) gemeinsam vom Hauptfeld ab. Diese Konstellation sollte das Rennen bis zum Schluss prägen. Im letzten Anstieg bewies Riedmann ihre Kletterstärke und löste sich entscheidend von ihren beiden Begleiterinnen. Sie überquerte die Ziellinie als Solosiegerin und sicherte sich den Gesamterfolg und den Deutschen U23-Meistertitel.

"Wir sind hierhergekommen, um den Titel zu holen, und haben von Anfang an offensiv agiert. Ich wusste, dass mir der Schlussanstieg entgegenkommt", erklärte die strahlende Siegerin. Hinter ihr belegte Schreiber den zweiten Platz vor Lantzsch und wurde damit Luxemburgische U23-Meisterin.

Die beste Österreicherin war die 27-jährige Therese Feuersinger auf Rang vier kurz vor der neuen Schweizer U23-Meisterin Anina Hutter (Nexetis), die sich bei den Schweizerinnen 20 Sekunden vor Lorena Leu (Carbonbike Giordana by Gen Z) durchsetzte.

Die Siegerinnen der Vier-Länder-Meisterschaften der U23-Frauen (v.l.n.r.): Franziska Ehrenreich, Marie Schreiber, Anina Hutter, Linda Riedmann | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria

Noch dazwischen erreichte aber Franziska Ehrenreich (Union Raiffeisen Radteam Tirol) das Ziel und sicherte sich den U23-Staatsmeistertitel der Österreicherinnen, da Feuersinger zwar startberechtigt war, weil das Rennen auch zur österreichischen Radliga zählte, als 27-Jährige aber den U23-Titel natürlich nicht bekommen konnte. "Mein erster großer Titel. Ich bin unglaublich happy und muss mich beim ganzen Team bedanken. Wir haben perfekt zusammengearbeitet", freute sich die junge Tirolerin im Ziel.

Brenner gewinnt mit Attacke in Schlusssteigung

Bei den U23-Männern führte die Strecke über 156 Kilometer und fünf Runden. Schon in der Anfangsphase setzte sich eine neunköpfige Spitzengruppe ab, unter ihnen Mauro Brenner vom Team Lotto - Kern Haus - PSD Bank, der später das Rennen für sich entscheiden sollte. Die Gruppe harmonierte gut und konnte zwischenzeitlich einen komfortablen Vorsprung herausfahren.

Im Finale nutzte Brenner die letzte Steigung, um sich entscheidend abzusetzen. Zwei Kilometer vor dem Ziel zog er unwiderstehlich davon und verteidigte seinen Vorsprung trotz einer energischen Verfolgungsjagd aus dem Verfolgerfeld. Der Tiroler Marco Schrettl (Tirol - KTM) kam im Finale zwar noch einmal gefährlich nahe, konnte Brenner aber nicht mehr stellen. Mit 13 Sekunden Rückstand überquerte er als Gesamtzweiter die Ziellinie, was ihm gleichzeitig den österreichischen U23-Titel vor seinen Teamkollegen Jakob Purtscheller und Benjamin Eckerstorfer sicherte.

"Ich bin begeistert von dem Format und der Strecke. Die Bergankunft kam mir bestens entgegen. Mit Vollgas bin ich in den Schlussanstieg gefahren, um meine Mitstreiter der Ausreißergruppe loszuwerden. Den Vorsprung konnte ich knapp bis zum Schluss halten", sagte Brenner nach seinem Triumph. Schrettl zeigte sich trotz verpasstem Gesamtsieg zufrieden: "So ist Radsport. Wir sind hinten einfach zu langsam gefahren und konnten am Ende die Lücke nicht mehr schließen. Das ist immer ein Pokerspiel, aber meine Form ist richtig gut."

Die Sieger der Vier-Länder-Meisterschaften der Herren (v.l.n.r.): Mauro Brenner, Arno Wallenborn, Diego Casagrande, Marco Schrettl | Foto: Reinhard Eisenbauer/Cycling Austria

Für das Team Lotto - Kern-Haus - PSD Bank war es insgesamt ein perfekter Tag. Schon früh prägten die Gelb-Schwarzen mit mehreren Fahrern die Rennsituation. Silas Köch initiierte die erste Attacke, später etablierten sich Mauro Brenner und Noé Ury in der entscheidenden Spitzengruppe. "Wir wollten dem Rennen von Anfang an unseren Stempel aufdrücken. Das ist der Mannschaft sehr gut gelungen. Die Fahrer haben alle Aktionen mitgeprägt, aktiv gestört, wenn nachgesetzt wurde, und sich im Finale für ihre Arbeit belohnt. Neben der Länge des Rennens waren auch die Bedingungen mit über 30 Grad extrem anspruchsvoll. Mit dem Titel sind wir sehr zufrieden", lobte der Sportliche Leiter Hartmut Taumler.

Die deutschen Meisterschaftsmedaillen gingen an Brenner vor Lukas Walzer und Paul Fietzke (Red Bull - Bora - hansgrohe Rookies). In der Schweizer Wertung siegte Diego Casagrande vor Robin Donzé (beide Tudor U23) und Jan Huber. Für Luxemburg holte Arno Wallenborn (Tudor U23) vor Noé Ury den Titel.

Im kommenden Jahr finden die Vier-Länder-Meisterschaften in Luxemburg statt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

08.07.2025Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

(rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Bertho

30.06.2025Schiffer wird Dritter bei den Deutschen – Konti-Teams stark

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

23.06.2025Schiffer überzeugt - Lotto Kern-Haus sammelt Erfahrungen

Anton Schiffer vom Team BikeAid hat in der vergangenen Woche erneut seine Klasse als einer der stärksten KT-Kletterer unter Beweis gestellt. Bei der Route d’Occitanie (2.1) im Süden Frankreichs

16.06.2025Storck macht in Kamerun das halbe Dutzend voll

Lucas Carstensen hat bei der Tour du Cameroun (2.2) seinen vierten Etappensieg eingefahren. Zusammen mit den zwei Erfolgen von Jan Münzer gewann das Team damit sechs der neun Etappen der afrikanische

12.06.2025Münzer in Kamerun auch auf Etappe 8 der Beste

(rsn) - Die Siegessträhne von Storck – Metropol in Kamerun reißt nicht ab. Nachdem Lucas Carstensen die 2. und 3. Etappe für sich entschieden hatte, holte Jan Münzer nach einem sieglosen Tag fü

10.06.2025Storck - Metropol verpasst in Kamerun knapp vierten Etappensieg

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den vierten Tagessieg nur knapp verpasst. Nach 86,7 Kilometern zwischen Kompina und Limbe mussten sic

09.06.2025Münzer lässt Storck – Metropol in Kamerun erneut jubeln

(rsn) – Das deutsche Kontinental-Team Storck – Metropol hat bei der 21. Tour de Cameroun (2.2) den bereits dritten Tagessieg bejubeln können. Nachdem Neuzugang Lucas Carstensen die Etappen zwei u

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.08.2025Lapeira macht mit angebrochenen Rippen weiter und behält Gelb

(rsn) - Gestern flog er noch ins Ziel, heute landete er im Graben. Paul Lapeira (Decathlon – AG2R), der Gewinner des Vortages und aktuelle Gesamtführende der Polen-Rundfahrt, stürzte auf der 3. Et

06.08.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt

(rsn) - Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt wurde von einem schweren Sturz verwickelt, in dessen Resultat fünf Profis das Rennen aufgeben mussten. Unter anderem der zweitplatzierte der Gesamtwertung, M

06.08.2025Turner auf unterbrochener 3. Polen-Etappe der Schnellste

(rsn) – Ben Turner (Ineos Grenadiers) hat die 3. Etappe der 82. Polen-Rundfahrt (2.UWT) über 159,3 Kilometer rund um Walbrzych gewonnen. Der 26-jährige Brite setzte sich im Massensprint nach perfe

06.08.2025Moschetti schlägt nach Foto-Finish Landsmann Malucelli

(rsn) – Matteo Moschetti (Q36.5) hat bei der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro) die wohl einzige Chance für die Sprinter genutzt. Der 28-jährige Italiener verwies auf der 2. Etappe über 161,6 Kilometer

06.08.2025Giro d´Italia startet 2026 mit drei Etappen in Bulgarien

(rsn) – Nach dem diesjährigen Start in Albanien soll der Giro d’Italia auch 2026 auf dem Balkan beginnen: Bulgarien wird im kommenden Jahr die ersten Etappen der Italien-Rundfahrt ausrichten, wie

06.08.2025Charlie Tanfield greift in Konya Gannas Stundenweltrekord an

(rsn) – Charlie Tanfield wird am 14. August den Stundenweltrekord von Filippo Ganna angreifen. Wie der Radsportweltverband UCI ankündigte, will der 28-jährige Brite im Velodrom der türkischen Sta

06.08.2025Deutschland Tour: Van Aert gibt Debüt, Degenkolb Comeback

(rsn) - Wout van Aert, zehnfacher Etappengewinner der Tour de France (2.UWT), wird sein Debüt bei der Deutschland Tour (2.Pro) geben, die am 20. August mit einem drei Kilometer langen Prolog in Essen

06.08.2025Foré: “Wir trennen uns im Guten“

(rsn) – Wenige Stunden nach der Bekanntgabe des vorzeitigen Wechsels von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora - hansgrohe hat sich auch Jurgen Foré, General Manager von Soudal - Quick-Step, erstma

06.08.2025Ferrand-Prévots Toursieg löst Gewichtsdiskussion aus

(rsn) – Nach dem Toursieg von Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wurde viel über das Gewicht der Französin gesprochen. Sie habe nach ihrem Triumph bei Paris-Roubaix (1.WWT) vier bis

06.08.2025Sturz im Burgos-Finale: Ciccone entschuldigt sich bei Del Toro

(rsn) – Schon zum Auftakt der 47. Vuelta a Burgos (2.Pro) sind die beiden Top-Favoriten in Rückstand geraten – ursächlich dafür war ein Sturz im Finale, bei dem Giulio Ciccone (Lidl – Trek) u

05.08.2025Evenepoel, Roglic, Lipowitz: Ein dreiköpfiges Rätsel

(rsn) – Mit der Verpflichtung von Remco Evenepoel hat Red Bull – Bora – hansgrohe einen waschechten Coup gelandet. Die deutsche Equipe selbst bezeichnete den Deal mit dem Belgier als "Meilenstei

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine