--> -->
15.01.2025 | Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch die wollen nur wenige am Gravelbike haben und bestimmt niemand am Rennrad. Und jetzt?
Wirksame Stoß- und Vibrationsdämpfung am Dropbar-Bike bietet der gefederte Vorbau von Redshift. Optisch recht unauffällig in die kantige Formgebung integriert, sorgt ein Drehgelenk für bis zu 20 mm Federweg, wobei austauschbare Elastomer-Einsätze die Federhärte bestimmen und für Dämpfung sorgen. Das insgesamt eher straffes Set-up sorgt dafür, dass der Vorbau im Wiegetritt nicht allzu stark nach unten ausweicht; seitlich verdrehen lässt sich der Suspension Stem nicht.
Die fünf mitgelieferten Elastomere lassen sich einzeln oder paarweise einsetzen, sodass die Federhärte in 15 Stufen variiert werden kann. Eine Tabelle auf der Homepage von Redshift listet die Kombinationen von ganz weich bis ganz hart auf.
Redshift bietet den gefederten Vorbau in diversen Längen zwischen 55 und 120 mm Länge an. Die meisten Varianten kommen im standardmäßigen Winkel von +/- 6°, was bedeutet, dass der Vorbau umgedreht werden kann. Außerdem gibt es zwei Ausführungen mit steilen 30°-Winkel. Je nach Länge liegt das Gewicht zwischen ca. 200 und 300 Gramm. Also Zubehör gibt es Halterungen für Radcomputer und Leuchten. Zusätzlich zum konventionellen Klemmmaß am Gabelschaft gibt es auch ein Modell für Gabelschaftrohre mit 1 ¼ Zoll, außerdem bietet der Hersteller auch gefederte Sattelstützen an, die nach dem Parallelogramm-Prinzip bis zu 35 mm Federweg bieten.
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u
Der junge Hersteller hat sich auf Carbonlaufräder spezialisiert und ist bereits in sehr günstigen Preisklassen mit solidem Material vertreten. Auch ein mit rund 1.300 Gramm sehr leichter Radsatz mus