Pirelli P Zero Race TLR RS

Neuer Wettkampfreifen „Made in Italy“

25.06.2024  |  Pirelli kehrte erst 2017 zum Radsport zurück und hat seitdem ordentlich für Furore gesorgt. Inzwischen sind etliche Pneus in hoher Qualität im Programm, wobei der Hersteller neben Rennrad und Gravelbike auch das Segment der MTBs und Alltagsräder abdeckt. Das Herz der Firma schlägt aber natürlich für den Rennsport, und hier hat Pirelli pünktlich zum Saison-Highlight ein neues Modell vorgestellt.

Der neue Wettkampfreifen von Pirelli ist in vier Breiten und nur in Schwarz lieferbar.

Der im eigenen Werk in Bollate gefertigte Pirelli P Zero Race TLR RS folgt auf den P Zero Race TLR, den er beim Rollwiderstand um 13 % übertreffen soll; als reiner Wettkampfreifen ist er dabei freilich nicht ganz so pannenfest wie dieser, da eine zusätzliche Pannenschutzlage weggefallen ist. Das neue Modell verfügt nach wie vor über eine dreilagige Karkasse mit feinen 120 tpi, dazu eine aramidverstärkte luftdichte Schicht an der Innenseite und natürlich die Lauffläche, deren SmartEVO-Mischung optimalen Grip bei Trockenheit wie Nässe garantieren soll, außerdem geringen Rollwiderstand und hohe Stichfestigkeit.

Dank Tubeless-Technologie kann auf eine Pannenschutzlage verzichtet werden, was den Rollwiderstand reduziert.

Seinen Charakter als Rennreifen unterstreicht der Pirelli P Zero Race TLR RS auch durch die gestraffte Palette der Varianten: Er ist nur in Schwarz erhältlich und in den vier Breiten 26, 28, 30 und 32 mm. Ab 28 mm kann er auf Hookless-Felgen montiert werden, wobei Pirelli sehr genaue Angaben zum maximalen Luftdruck macht. Minimal gesenkt wurde das Gewicht: Der 28er wiegt mit 295 Gramm nur 5 g weniger als der Vorgänger (Herstellerangaben).

Pirellis SmartEVO-Compound verspricht optimalen Grip bei allen Bedingungen und leichten Lauf.

Der in enger Kooperation mit dem Team Lidl-Trek entwickelte Spitzenreifen versteht sich klar als Abrundung des Modellprogramms nach oben – er ist auf optimale Performance im Rennen ausgelegt. Der in diversen Farb- und Dekorvarianten sowie zusätzlichen Größen (35 und 40 mm) erhältliche P Zero Race TLR dürfte als Alternative mit mehr Pannenschutz weiter im Programm bleiben, wobei dieses Thema dank Tubeless-Technologie ohnehin nicht mehr ganz so stark im Vordergrund steht. Preislich hat Pirelli keinen großen Sprung gemacht: Als neues Topmodell kostet der P Zero Race TLR RS 89,90 Euro und damit 10 € mehr.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine