--> -->
23.06.2024 | Aus Anlaß des Starts der Tour de France in Florenz hebt der Veranstalter Pitti Immagine ebendort eine neue Messe mit Namen "beCycle" aus der Taufe, die der Welt der Fahrräder, des Radsports, des Rad-Tourismus und des "pedalgetriebenen Lebensstils" eine Bühne bieten will.
Die BeCycle findet vom 26. bis 28. Juni in der Stazione Leopolda statt - mit diversen Herstellern, rnäEhrungswissenschaftlern und Experten für Smart Cities, Fahrradwirtschaft und Radreisen. Zudem gibt's eine Ausstellung der einzigartigen Fahrrad-Kollektion des britischen Designers Sir Paul Smith.
Geplant sidn zudem eine ganze Reihe von “Talks“ auf der großen Bühne der Stazione Leopolda - ua mit Christian Prudhomme, Mauro Gianetti, Vincenzo Nibali, Maurizio Fondriest, Paolo Bettini. Weiter im Programm: Die grenzenlosen Reisen von Omar di Felice, die Pläne des italienischen Nationaltrainers Daniele Bennati für die Olympischen Spiele in Paris - und Einblicke von Herstellern, Ernährungswissenschaftlern, Managern und Rad-Fans. Dazu kommen Rad-Tourismus, intelligente Städte, die Fahrradwirtschaft, Mobilität und neue Trends im Gravel- und Wein-Tourismus.
Am Mittwoch (26.) um 12 Uhr werden Francesco Tapinassi (Direktor von Toscana Promozione Turistica) und Michil Costa in der Halle Ost über Radtourismus, Nachhaltigkeit und Schönheit sprechen. Um 14 Uhr findet in der Osthalle eine Debatte über Smart Cities mit Vertretern aus Bologna, Valencia und Krakau statt. Am Donnerstag um 14.00 Uhr gibt es einen Vortrag über den Weintourismus mit dem Fahrrad, ein Angebot, das in vielen Regionen immer wichtiger wird und geschätzt wird.
Am Donnerstag (27.) um 16 Uhr wird auf der Bühne "Von L'Eroica zum Giro d'Italia d'Epoca" mit Giancarlo Brocci und Michela Girardengo gezeigt. Am Freitag geht es in der East Hall um die Bike Economy, mit Daten von Banca Ifis und Data Appeal um 13 Uhr und um 14 Uhr um eine Diskussion über die European Cycling Declaration mit Francesco Baroncini (European Cycling Federation), Piero Nigrelli (Confindustria ANCMA's Cycling Sector), und Manuel Marsilio (Conebi).
Während der gesamten BeCycle werden auf den Bühnen der Stazione Leopolda Präsentationen von Radtourismuszielen stattfinden: Eroica, Gran Canaria, Region Basilicata, Region Emilia Romagna, Tourismusverband der Region Piemont, Langhe Monferrato Roero, Region Toskana, Region Venetien, Tourismusregion Toskana, Valtellina, Varese #DoYouBike?. Der Charme der "Douce France" wird auch in einem der Loire Atlantique und dem Loiretal gewidmeten Vortrag erörtert.
Auf der Bühne der "West Hall" werden prominente Radprofis ihre Geschichten aus Vergangenheit und Zukunft erzählen. Am Eröffnungstag (26.) spricht Fabio Aru um 12:40 Uhr über die Mentalität des Siegers und Maurizio Fondriest um 16:50 Uhr über die Entwicklung des Radsports, seine technischen Aspekte und neuen Ziele.
Am Donnerstag (27.) spricht Domenico Pozzovivo mit dem Hersteller Cristiano de Rosa über die Träume vom "Made in Italy" (11 Uhr), und der ehemalige Nationaltrainer und TV-Kommentator Davide Cassani präsentiert "Die Seele des Radsports" (14:50 Uhr). Omar di Felice spricht mit Virginia Cancellieri über die physische und mentale Vorbereitung auf den Ultraradsport (14 Uhr).
Am Freitag (28.) um 12:30 Uhr wird Vincenzo Nibali, der letzte Italiener, der die Tour de France gewonnen hat, und einer der wenigen Sieger, die mit dem Giro d'Italia und der Vuelta a España die "dreifache Krone" errungen haben, in einem Vortrag mit dem Titel "Die Gefühle großer Siege" sprechen.
Mit Trainer Daniele Bennati und dem Präsidenten des italienischen Radsportverbands, Cordiano Dagnoni, wird über vergangene Erfolge und künftige olympische Hoffnungen gesprochen (13:15 Uhr). Die Champions der Vergangenheit, Filippo Pozzato, Paolo Bettini, Alessandro Ballan und Alessandro Petacchi, werden über ihre Visionen und Herausforderungen für die Zukunft sprechen.
Ebenfalls interessaant sind die Gespräche mit Iris Slappendel, ehemalige niederländische Radprofi-Rennfahrerin und Mitbegründerin von "The Cyclists' Alliance", die Radprofis unterstützt, am Mittwoch um 11:50 Uhr und mit Alessandra Cappellotto am Donnerstag um 15:40 Uhr, die sich auf die Unterstützung des Frauenradsports konzentrieren.
Am letzten Tag (28.) findet um 16.10 Uhr ein ganz besonderer Vortrag statt: Sir Paul Smith, Mode-Designer und begeisterter Radsportler, wird mit dem Schriftsteller Fabio Genovesi über seine Beziehung zum Radsport sprechen und die Geschichte hinter seiner fantastischen Fahrrad-Kollektion erzählen, die in der exklusiven Show "Paul's World of Cycling" gezeigt wird.
Das vollständige, ständig aktualisierte Programm der BeCycle-Gespräche, Tickets und alle Neuigkeiten finden Sie unter: BeCycle.pittimmagine.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u