--> -->
25.10.2023 | Vor 20 Jahren stellte Focus sein erstes Rennrad vor, das Izalco. Heute um 14 Uhr präsentierten die Stuttgarter das neue Izalco Max - mit dem Statement: "Mit dem Izalco Max gibt es keine langsamen Runden. Man könnte sogar sagen: Wir haben unser schnellstes Rennrad noch schneller gemacht."
"Wir haben uns gefragt: Was ist die Essenz eines Rennrads? Die Antwort: Geschwindigkeit!" So hat Focus das Izalco Max im Vergleich zu seinem Vorgänger in Sachen Aerodynamik und Steifigkeit verbessert. "Es ist nun die perfekte Kombination aus Aerodynamik, Steifigkeit und Gewicht - für alle, die in keiner Situation auf Geschwindigkeit verzichten wollen."
AERO-GEWINNE
Die verfeinerten und im Windkanal geprüften Rohrformen, vom NASA-Vorgänger "National Advisory Committee for Aeronautics" (NACA) entwickelt, machen den Izalco-Rahmen sehr aerodynamisch: 6,6 Watt Verbesserung im Vergleich zum Vorgänger-Modell - bei
45 km/h ist es 1 Minute 47 Sekunden schneller, über eine Strecke von 45 km.
Trotzdem wiegt der Rahmen nur 865 Gramm (9. Serie) und 1050 Gramm (8. Serie), jeweils in Größe M; die Gabel wiegt 400 Gramm.
MAXIMALE STEIFIGKEIT
Damit der/ die Fahrer/in die zusätzliche Leistung auch auf die Straße bringt, sind das Tretlager auf Steifigkeit und die Gabel auf Seitensteifigkeit optimiert. "Die perfekte Balance zwischen Steifigkeit und Komfort zu finden - das ist das Nonplusultra
der Rahmen-Konstruktion", sagt Focus.
AUFGERÄUMTES COCKPIT
Der neue "C.I.S."-Vorbau versteckt die Kabel - das sorgt für einen sauberen Look und aerodynamische Vorteile. Zudem gibt es eine
integrierte Bike-Computer-Halterung, an der auch eine Lampe oder eine Action-Kamera befestigt werden kann. Um die Wartung und
den Transport zu vereinfachen, lässt sich die Lenker-Vorbau-Einheit
leicht abnehmen.
MÜHELOSES HANDLING
Das höhere Tretlager in Kombination mit dem steileren
Steuerrohrwinkel sorgt für ein agileres Handling und eine
bessere Beschleunigung. Zusammen mit einer kühnen Geometrie für leichteres Kurvenfahren, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, ist das Izalco Max das Rennrad für alle Ambitionen.
MEHR KOMFORT
Gleichzeitig wurde der Sitz-Komfort verbessert, indem
das Sitzrohr verkürzt wurde. Durch die längere Sattelstütze
und das Setback-Design entsteht mehr Flex - für mehr Komfort.
PERFEKTE PASSFORM
Das Izalco Max ist in sieben Größen erhältlich. In Kombination mit dem Vorbau, in sechs Längen von 70 bis 120 mm, sind wirklich alle Größen für jeden dabei. Man kann zu einem kürzeren oder längeren Vorbau wechseln und auch Spacer hinzufügen und entfernen, ohne dass man die Bremsleitungen öffnen muss.
Das Izalco Max ist kein Rennrad nur für die Berge dieser Welt, genauso wenig wie es ein hyper-aerodynamisches Zeitfahrrad ist. Es ist so leicht wie möglich und erfüllt gleichzeitig hohe Ansprüche an Aerodynamik, Steifigkeit und Carbonfaser-Qualität. Das Ergebnis: ein beeindruckendes Aero-Performance-Rennrad, das jeden schneller macht.
Weitere Informationen
Focus Bikes GmbH
Rotenwaldstraße 158
70197 Stuttgart
Fon: 0711/ 24 84 88- 0
E-Mail: info@focus-bikes.com
Internet: www.focus-bikes.com
Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu
Gestern präsentierte Cinelli das neue Nemo Gravel, "das Flaggschiff unter den Gravelbikes Made in Italy", so die Mailänder. "Wir reagieren damit auf den Trend zu immer extremeren, technischeren Rou
Zehn Jahre lang war Sebastian Baldauf Rad-Profi, unter anderem Deutscher Bergmeister; im Jahr 2020 gründete er dann die Fahrradmarke Baldiso. Nun hat er zusammen mit CarbonWorks ein neues Rennrad nam
Gestern hat Officine Mattio am Firmensitz in Cuneo sein neues Spitzen-Modell "Superleggera", kurz SL, präsentiert. Die Oberitaliener haben dazu das SL-Konzept neu definiert, das Klassisches mit Moder
Seit zwölf Jahren ist die "Bespoked" in London Europas größte Messe für handgefertigte Fahrräder. Nun steht die erste Ausgabe auf dem Festland an, vom 13. bis 15. Oktober am Flughafen in Dresde
Am vergangenen Freitag präsentierte Bianchi die neueste Entwicklung seiner Top-Marke "Reparto Corse": das Specialissima. Es gehört mit seinem innovativen Konzept zur neuen Allrounder-Generation und
Fünf Jahre lang hat BMC zusammen mit Red Bull Advanced Technologies (RBAT) intensive Entwicklungs-, Forschungs- und Testarbeit für sein neues Zeitfahr- und Triathlon-Bike "Speedmachine" geleistet. I
C.B.T. Italia ist ein kleiner Rennrad-Produzent in der nordwestitalienischen Stadt Cuneo, ein Spezialist für Carbon, der seit einigen Jahren auch Gravelbikes im Programm hat. Nun haben die Piemontese
In der klassischen Rennrad-Serie "Oltre" von Bianchi gibt es zwei neue Modelle: Das "Race" ist ganz neu in der Aero-Familie, und das Allround-Bike "Sprint", das sich an der Top-Linie "Specialissima" o
Rechtzeitig zur WM in Glasgow präsentiert Canyon das neue Bahnrad Speedmax CFR Track - nach zwei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit mit 442 Computational Fluid Dynamics (Strömungs-Simulation) Durc
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"