RSNplusEine Familienangelegenheit als Geheimrezept

Sloweniens nächste Generation sprintet aus den Startlöchern

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Sloweniens nächste Generation sprintet aus den Startlöchern"
Das slowenische Team feiert den EM-Titel am VAM-Berg in Drenthe. | Foto: Cor Vos

23.09.2023  |  (rsn) – Gerade einmal zwei Millionen Menschen leben in Slowenien. Doch das kleine Land am südlichen Alpenrand hat sich zur Radsportnation gemausert. Dank Superstars wie Tadej Pogacar (UAE Team Emirates), Primoz Roglic (Jumbo – Visma) oder Matej Mohoric (Bahrain – Victorious) liegen sie auf dem dritten Rang der Weltrangliste, hinter Belgien und Dänemark. Slowenien verfügt weder über ein World- noch ein ProTeam und trotzdem wachsen jedes Jahr neue Talente im Radsport heran.

Im Straßenrennen der Junioren bei den aktuell laufenden Europameisterschaften holten Anze Ravbar und Zak Erzen Gold und Bronze, auffallend war aber nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Fahrweise. Denn die Mannen in den hellgrünen Trikots fuhren wie eine große Radnation, hatten aufmerksam die Fluchtgruppe besetzt und ergriffen im Finale die entscheidende Initiative.

"Anze sagte mir in der letzten Runde, dass er es auf dem Kopfsteinpflaster probieren wird. Ich habe dann abgewartet, ob jemand mitgeht. Wenn, dann hätte ich mich an sein Hinterrad geklemmt", schilderte Erzen. Sein Teamkollege wurde aber bis zum Zielstrich nicht mehr eingeholt und für den zweiten Sprinter im slowenischen Team gab es die Bronzemedaille. ___STEADY_PAYWALL___

"Es war schon ein unglaubliches Rennen, da der ganze Tag von Beginn an auf unserer Seite war", grinste Erzen nach der Siegerehrung. Seine Mannschaft hatte auf den 111 Kilometern rund und über den VAM-Berg alles richtig gemacht, die Junioren fuhren wie alte, erfahrene Hasen aus dem Elitefeld und spielten ihre noch vorhandenen Optionen im Finale gut aus.

Ohne Familienunterstützung nicht möglich

So jubelte das slowenische Team über die erst vierte Goldmedaille in männlichen Rennklassen, die erste seit über zehn Jahren. 2012 war es zuletzt Jan Tratnik, der sich im Straßenrennen der U23 durchsetzte, nun folgte ihm Ravbar. Die junge Generation der Slowenen ist aber nicht erst seit den großen Erfolgen von Pogacar oder Roglic zum Radsport gekommen, sondern über ihre Familien.

Anze Ravbar ist Europameister der Junioren. | Foto: Cor Vos

Über die Namen Erzen oder Valjavec ist der eine oder andere Radsportfan schon gestolpert, denn Zak Erzens Vater Milan Erzen leitet das WorldTeam Bahrain – Victorious und Erazem Valjavecs Vater Tadej Valjavec war zweifacher Slowenischer Meister, fuhr für Teams wie Fassa Bortolo, Phonak, Lampre oder AG2R. Auch der Vater des frischgebackenen Europameisters Ravbar war begeisterter Radsportler.

"Alleine kannst du das nicht bewältigen"

"Mein Vater und auch mein Bruder waren aktiv. Ich war schon bei den Rennen meines Bruders als Zuschauer mit dabei. Ich war klein und jung, hatte aber viel Energie, also musste ich aufs Rad um sie irgendwie abzubauen", erinnerte sich der 18-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com. Im Nachwuchs in Slowenien zählte er zu den absolut Besten, doch die Umstellung zu den Junioren fiel auch ihm nicht leicht. In Klagenfurt gewann er zuletzt eine Etappe der Internationalen Alpe Adria Tour, der Erfolg in Drenthe ist aber der größte seiner bisherigen Karriere.

Die entscheidende Attacke im Finale: Ravbar setzt sich ab. | Foto: Cor Vos

Ein besonderes Rezept für den Erfolg kennt er nicht, er führt es vor allem auf die Unterstützung der Familien zurück. "Alleine kannst du das nicht bewältigen. Du kommst vom Training heim und die Mutter kocht dir etwas. Aber du brauchst auch jemanden, der dich zum Training fährt", so Ravbar und unterstrich, dass der Radsport vor allem in jungen Jahren die Unterstützung der ganzen Familie benötigt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.01.2024Küng zu Zeitfahr-Blindflügen: “UCI müsste reagieren“

(rsn) – Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat drei Monate und 14 Tage nach seinem schweren Sturz im Einzelzeitfahren der Europameisterschaften von Drenthe im Gespräch mit radsport-news.com angeregt,

14.11.2023Küng erklärt EM-Sturz: Blindflug ohne Warnung aus Teamfahrzeug

(rsn) – Sieben Wochen nach seinem schweren Sturz im EM-Zeitfahren von Emmen sitzt Stefan Küng (Groupama – FDJ) wieder im Sattel. Der Schweizer trainiert derzeit in seiner Heimat und wird sich ab

01.10.2023Laporte präsentiert sein volles Europameister-Sortiment

(rsn) – Drei verschiedene Trikots standen nach der Europameisterschaft in Drenthe bei der Elite der Männer auf dem Podium. Neben Christophe Laporte befanden sich mit Wout van Aert und Olav Kooij zw

25.09.2023Van Aert und De Lie: In Harmonie den EM-Titel verpasst

(rsn) – Wout van Aert auf Platz zwei, Arnaud De Lie auf Rang vier – das war die Ausbeute der Belgischen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften von Drenthe. Anstatt mit einem von ihnen de

24.09.2023Degenkolb: “Stolz, wie wir als Team gefahren sind“

(rsn) - Mit Platz acht bestätigte ausgerechnet Nachrücker John Degenkolb (DSM – Firmenich) die gute Leistung der Deutschen Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften in Drenthe. Die sieben

24.09.2023Laporte vor Van Aert und Kooij: Jumbo-Trio erobert EM-Podium

(rsn) – Christophe Laporte ist Europameister. Der Franzose hat sich mit einem mutigen Angriff zwölf Kilometer vor dem Ziel des 199,8 Kilometer langen Rennens zum VAM-Berg die Gold-Medaille gesicher

24.09.2023Van der Poel und Vas als Vorbilder, Ergebnisse wie einst Evenepoel

(rsn) – Eine Spezialistin für Europameisterschaften scheint Federica Venturelli zu sein. Die 18-Jährige aus Cremona in der Lombardei eroberte im Straßenrennen ihre dritte Medaille in Drenthe. Nac

24.09.2023Moors ringt Venturelli am VAM-Berg im Duell um Gold nieder

(rsn) – Fleur Moors ist Straßen-Europameisterin bei den Juniorinnen. Die 17-jährige Belgierin hat am VAM-Berg nach 69 Kilometern in einem echten Zweikampf um Gold die italienische Zeitfahr-Europam

23.09.2023Schweizer Verband will Geschehnisse um Küng-Sturz analysieren

(rsn) – Nach dem schweren Sturz von Stefan Küng im EM-Einzelzeitfahren am Mittwoch, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung, einen Jochbeinbruch sowie mehrere Handfrakturen zuzog, hat der Schweiz

23.09.2023Schweinberger: “Ich war lange noch nicht am Limit“

(rsn) – Es war nicht der Tag der Österreicherinnen, dieser Straßenrenn-Samstag bei den Europameisterschaften von Drenthe. Nach der Anfahrt zum Rundkurs um den VAM-Berg wurde zuerst Carina Schrempf

23.09.2023“So gewinnt halt die Niederländerin mit dem meisten Glück“

(rsn) – Wieder einmal ruhten in einem großen Rennen des deutschen Nationalteams alle Hoffnungen auf den Schultern von Liane Lippert (Movistar) und die Friedrichshafenerin zählte wieder zu den Akt

23.09.2023Bredewold rauscht mit 10-km-Solo zum EM-Titel

(rsn) – Mischa Bredewold (Niederlande) hat sich am VAM-Berg in der niederländischen Region Drenthe zur Straßen-Europameisterin gekürt. Die 23-Jährige setzte zehn Kilometer vor dem Ziel des 129,6

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.10.2025Merlier weist Kooij bei Tour of Holland in die Schranken

(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo

15.10.2025Siebter Herbstsieg für del Toro in Italien

(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die

15.10.2025Lotto und Intermarché reichen gemeinsame Unterlagen bei UCI ein

(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw

15.10.2025Sobrero von Red Bull zu Lidl, Thijssen auf dem Weg zu Alpecin?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.10.2025L´Equipe: Arkéa-Teamchef informiert Mitarbeiter über Ende des Teams

(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah

15.10.2025UAE spielt seine Überzahl beim Veneto Women aus: Persico siegt

(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri

15.10.2025Schweins-Emoji sorgt in China für Disqualifikation von Aparicio

(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l

15.10.2025Tudor-Teamchef Cancellara ehrgeizig: “Nicht da, wo wir sein wollen“

(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou

15.10.2025Zeitfahrstart wie beim BMX: Tour of Holland setzt Startgates ein

(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Park von Den Haag ins Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine