Alle Etappen live im Streaming, ohne Werbung

GCN+: Tour de France total!

Foto zu dem Text "GCN+: Tour de France total!"
Simon Geschke auf der 11. Etappe der Tour 2022, am Col de Granon | Foto: Cor Vos

30.06.2023  |  Es geht wieder rund! Morgen werden in Bilbao 176 Profis zur 110. Tour de France starten - das größte Radrennen der Welt, "le Grand Boucle", die "große Schleife" durch Frankreich läuft - und Millionen Radsport-Fans auf der ganzen Welt fiebern mit.

Sieben Tour-Teilnehmer kommen dieses Jahr aus Deutschland: Simon Geschke (Cofidis), im vergangenen Jahr Zweiter der Bergwertung, Nikias Arndt und Phil Bauhaus (beide Bahrain Victorious), Emanuel Buchmann und Nils Politt (beide Bora - hansgrohe), John Degenkolb (DSM) und Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty).

Aus Österreich stammen heuer sechs Profis: Patrick Konrad und Marco Haller (beide Bora - hansgrohe), Gregor Mühlberger (Movistar), Felix Gall (AG2R – Citroën), Michael Gogl (Alpecin - Deceuninck) sowie Felix Großschartner (UAE Team Emirates).

Wenn Sie keinen Moment aller 21 Tour-Etappen verpassen wollen, ist das Streaming-Portal GCN+ unverzichtbar: Ohne Werbeunterbrechung gibt's dort täglich Live-Radsport aus Frankreich und der Welt, Highlight-Shows und Radsport-Filme sowie Dokumentationen – das ganze Jahr auf Abruf.

Kurz und bündig:
- GCN+ überträgt jeder Etappe der Tour de France vom Start weg live
- Live: Die größten Radrennen des Jahres, alle live und ohne Unterbrechung – auf Straße, Cross, Bahn oder Mountainbike
- On Demand: Die kompletten Live-Übertragungen jederzeit auf Abruf
- Highlights: Verschiedene Pakete, je nach individuellem Zeit-Budget – zwischen zwei und zehn Minuten oder einfach nur der Schlusskilometer
- Mulitscreen: Schauen sie am TV, auf dem Computer, Smartphone oder Tablet
- "World of Cycling"-Show: Die besten Radsport-Momente der Woche in einer exklusiven Show

Dazu gibt es die größte Sammlung exklusiver Radsport-Filme: von Gesprächen mit Legenden bis hin zu epischen Abenteuern und rekordverdächtigen Herausforderungen – mit insgesamt über 150 Titeln, und jede Woche kommen neue hinzu.

Alles ab dem Preis eines Capuccinos pro Monat (im Jahres-Abonnement - hier buchen)!

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine