--> -->
30.06.2023 | Es geht wieder rund! Morgen werden in Bilbao 176 Profis zur 110. Tour de France starten - das größte Radrennen der Welt, "le Grand Boucle", die "große Schleife" durch Frankreich läuft - und Millionen Radsport-Fans auf der ganzen Welt fiebern mit.
Sieben Tour-Teilnehmer kommen dieses Jahr aus Deutschland: Simon Geschke (Cofidis), im vergangenen Jahr Zweiter der Bergwertung, Nikias Arndt und Phil Bauhaus (beide Bahrain Victorious), Emanuel Buchmann und Nils Politt (beide Bora - hansgrohe), John Degenkolb (DSM) und Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty).
Aus Österreich stammen heuer sechs Profis: Patrick Konrad und Marco Haller (beide Bora - hansgrohe), Gregor Mühlberger (Movistar), Felix Gall (AG2R – Citroën), Michael Gogl (Alpecin - Deceuninck) sowie Felix Großschartner (UAE Team Emirates).
Wenn Sie keinen Moment aller 21 Tour-Etappen verpassen wollen, ist das Streaming-Portal GCN+ unverzichtbar: Ohne Werbeunterbrechung gibt's dort täglich Live-Radsport aus Frankreich und der Welt, Highlight-Shows und Radsport-Filme sowie Dokumentationen – das ganze Jahr auf Abruf.
Kurz und bündig:
- GCN+ überträgt jeder Etappe der Tour de France vom Start weg live
- Live: Die größten Radrennen des Jahres, alle live und ohne Unterbrechung – auf Straße, Cross, Bahn oder Mountainbike
- On Demand: Die kompletten Live-Übertragungen jederzeit auf Abruf
- Highlights: Verschiedene Pakete, je nach individuellem Zeit-Budget – zwischen zwei und zehn Minuten oder einfach nur der Schlusskilometer
- Mulitscreen: Schauen sie am TV, auf dem Computer, Smartphone oder Tablet
- "World of Cycling"-Show: Die besten Radsport-Momente der Woche in einer exklusiven Show
Dazu gibt es die größte Sammlung exklusiver Radsport-Filme: von Gesprächen mit Legenden bis hin zu epischen Abenteuern und rekordverdächtigen Herausforderungen – mit insgesamt über 150 Titeln, und jede Woche kommen neue hinzu.
Alles ab dem Preis eines Capuccinos pro Monat (im Jahres-Abonnement - hier buchen)!
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u