--> -->
04.03.2023 | (rsn) - Vor vier Jahren hat der Fahrradhersteller Prophete in Rheda-Wiedenbrück/ Nordrhein-Westfalen sein 110-jähriges Bestehen gefeiert, kurz vor Weihnachten musste das Unternehmen einen Insolvenz-Antrag stellen, auch für die Tochter Cycle Union. Nun ist die Traditions-Firma gerettet: Ein strategischer Investor aus Singapur namens Dutech erwirbt die Prophete-Gruppe im Rahmen einer sogenannten übertragenden Sanierung.
Dabei werden die gesunden Teile des Unternehmens in eine neue Gesellschaft übertragen, die Forderungen der Gläubiger werden durch den Kaufpreis befriedigt. Aufatmen auch an den beiden Firmen-Standorten Rheda-Wiedenbrück und Oldenburg: Der Investor übernimmt die gesamte Belegschaft, gut 400 Mitarbeietr/innen.
"Innerhalb von nur zehn Wochen ist es gelungen, die Prophete-Gruppe auf neue unternehmerische Grundfeste zu stellen" erklärte der Insolvenz-Verwalter, der Rechtsanwalt Manuel Sack aus Bielefeld: "Der internationale Verkaufsprozess hat gezeigt, für wie nachhaltig strategische Investoren den Trend zur E-Mobilität einschätzen. Und das rege Bieter-Interesse an Prophete und Cycle-Union beweist, dass die strategische Ausrichtung der beiden E-Bike- und Fahrrad-Hersteller stimmt."
Dutech ist ein Entwickler und Hersteller von Sicherheits- und Heim-Produkten, mit mehr als 2600 Mitarbeitern in Europa, Nordamerika und Asien. In Deutschland beschäftigt das Unternehmen 800 Personen und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von 300 Millionen Euro, unter anderem mit E-Bike-Komponenten.
Der Konzern gehört dem amerikanischen Unternehmer Johnny Liu. "Die Übernahme des E-Bike-Geschäfts der Prophete- und Cycle-Union-Gruppe wird das Profil der grünen Technologie-Produkte von Dutech weiter schärfen", so Liu: "Indem Dutech dem Rheda-Wiedenbrücker Unternehmen sein Fachwissen in den Bereichen Herstellung und Lieferkette zur Verfügung stellt, wird es die zukünftige Rentabilität und die Wachstumskraft der Gruppe erheblich steigern."
Cycle Union produziert die Fahrräder der Marken vsf Fahrrad-Manufaktur, eBike-Manufaktur, Rabeneick und Kreidler, Prophete hat sich auf die Herstellung von Fahrrädern und E-Bikes im niedrigen bis mittleren Preissegment verlegt, die vor allem über Baumärkte und Discounter vertrieben wurden.
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta
Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de