--> -->
03.05.2022 | "Wir lieben nicht nur den Radsport", sagt Ronny Hartz, "sondern auch seine Gesichter - und die lebenslangen Verbindungen, die er mit sich bringt." Daher sei es Zeit, etwas zurückzugeben und die Vereine finanziell zu unterstützen, so der frühere Elite-Fahrer (ua für das Stadler Racing Team), damit die Vereine weiter den Fokus auf die Nachwuchsarbeit legen können: "Der Teamgeist, der Zusammenhalt, der Wille, etwas zurückzugeben, ist es, der die Zeit auf der Bahn oder Straße oft um Jahrzehnte überdauert."
So produziert Ronny Hartz nun den Radsport-Kalender,
mit Partnern wie Schwalbe und SKS, mit Unterstützung von zwölf Radsport-Profis von Bahn und Straße, darunter Trixi Worrack, Simon Geschke, Maximilian Schachmann, Roger Kluge, Philipp Walsleben, Max Levy und Emma Hinze - festgehalten vom Top-Radsport-Fotografen Arne Mill.
Der hochwertige Wandkalender erscheint in einer limitierten Auflage, für einen Preis von 25 Euro. Davon werden zehn Euro an einen Radsport-Verein gespendet; beim Online-Kauf entscheidet der/ die Erwerber/in, an welchen von zehn Vereinen die Spende gehen soll.
Der Kalender startet am 1. Juli 2022
und läuft bis zum 30. Juni 2023, dann gibt es einen neuen. Warum? Ronny: "Der Juli hat doch für alle Radsport-Fans etwas Magisches. Und wir wollen nicht mit allen Kalendern im Weihnachtsgeschäft konkurrieren."
Wie immer wieder mal bei radsport-news.com kommt das Beste zu Schluß: Ronny Hartz stellt uns fünf Kalender für eine Verlosung zur Verfügung (in diesem Fall ohne Spende). Beantworten Sie dazu folgende Frage: Wieviele Radsport-Profis sind in diesem Kalender zu sehen? Die (richtige;-) Antwort wie immer per Email an
gewinnspiel@radsport-news.com
- zusammen mit Ihrer Post-Adresse; Einsendeschluß ist Montag, 9. Mai um 12 Uhr. Und ebenfalls wie immer: Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Weitere Informationen
der-radsport-kalender.de
Ronny Hartz
E-Mail: info@radsport-kalender.de
Internet: www.der-radsport-kalender.de/
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair