18. bis 20. März - Düsseldorf - über 310 Aussteller

CyclingWorld Europe: “Feinste Rad-Kultur“ kehrt zurück

Foto zu dem Text "CyclingWorld Europe: “Feinste Rad-Kultur“ kehrt zurück"
| Foto: CyclingWorld Europe

04.03.2022  |  Nach zwei Jahren Abstinenz vom Messegeschehen kehrt die CyclingWorld Europe, Europas Ausstellung für feinste Rad-Kultur, zurück nach Düsseldorf. Entgegen aller Prognosen verzeichnet die Messe auch für 2022 erneut ein Wachstum: Mehr als 310 nationale und internationale Aussteller und über 450 Marken sind vom 18. bis 20. März im Areal Böhler vor Ort.

Die CyclingWorld Europe vergrößert damit nicht nur ihre Event-Fläche
um eine dritte Halle, sie hat auch den Testbereich DemoWorld, in der die Besucher/innen Fahrräder und E-Bikes von etwa 100 Herstellern ausgiebig Probe fahren können, um rund 30 Prozent erweitert.

Initiator Stefan Maly und Projektleiter Torsten Abels verfolgen mit dem ihrem Messe-Konzept seit 2017 die Vision, hochwertige, innovative und stylische Produkte aus der Fahrrad- und E-Bike-Welt in ihrer ganzen Vielfalt stilvoll und hochwertig zu präsentieren.

„Auf der CyclingWorld Europe bieten wir
den Besucherinnen und Besuchern ein wahrlich spektakuläres Ambiente, das dazu einlädt, sich noch mehr für die Welt des Rads zu begeistern und seine Bandbreite kennenzulernen. Wir bringen Hersteller, Importeure, Händler und andere Bike-Business-Insider mit den Konsument/innen zusammen. Bei uns vereinen sich Jung und Alt, Fahrrad-Experten und -Neulinge“, sagt CEO Stefan Maly.

Die jährlich in Düsseldorf stattfindende Lifestyle-Fahrrad-Messe hat auch 2022 auf ein abwechslungsreiches Programm - inklusive sportlicher Aktionen: Auch in diesem Jahr wird es ein Cyclocross-Rennen, ein Single-Speed-Kriterium und einen großen Kinderrad-Parcours geben. Im Cyclocross-Rennen am Samstag Abend (19. 3.) wird auch in diesem Jahr wieder die gemeinnützige Initiative "Vision:Teilen" mit einem Beitrag von zehn Euro pro Starter/in unterstützt.

„Unser Wunsch war es, dass die CyclingWorld Europe
zum Jour Fixe der Fahrrad-Branche in Europa wird. Die wachsende Zahl der Aussteller, trotz Pandemie zeigt, dass unsere Vision gut ankommt. Düsseldorf eignet sich wunderbar als Standort für diese Messe, da die Stadt in dem größten Ballungsraum Deutschlands mit über elf Millionen Einwohnern liegt. Durch naheliegende Bahnhöfe und Flughäfen sind andere deutsche Städte und Nachbarländer gut erreichbar - nur für die internationalen Aussteller attraktiv, sondern auch für die Messebesucher/innen“, so Projektleiter Torsten Abels.

Termin: 18. - 20. März
Ort: Areal Böhler, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf
Öffnungszeiten:
Freitag, 18. März, 18 – 22 Uhr
Samstag, 19. März, 10 – 18 Uhr
Sonntag, 20. März, 10 – 18 Uhr

Wichtiger Hinweis: Die aktuelle Situation verlangt vom Veranstalter, zu jedem Zeitpunkt die geltenden Verordnungen und Auflagen hinsichtlich Covid-19 zu erfüllen. Nach aktuellem Informationsstand werden Kapazitätsbeschränkungen gelten. Daher die dringende Empfehlung an alle Interessent/innen: frühzeitig im Online-Vorverkauf Eintrittskarten besorgen; der Ticket-Verkauf an der Tageskasse kann aktuell nicht garantiert werden.

 
Weitere Informationen

Events4Ideas GmbH
Rubensstr. 3
40237 Düsseldorf

Fon: 0211/ 695 715 17

E-Mail: info@cyclingworld.de
Internet: www.cyclingworld.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine