--> -->
23.12.2021 | Storck eröffnet die Rennrad-Saison 2022 mit einer besonderen Neuheit - die schon jetzt Lust auf die ersten Touren im Frühjahr macht: Das Storck Aerfast.3 Pro Disc ist ab sofort im besonderen "Race Inspired Design by Walter Röhrl" erhältlich. Das High-End-Aero-Race-Bike hat in seiner mattschwarzen Standard-Lackierung bereits zahlreiche Auszeichnungen in Vergleichstests erhalten; es begeistert jetzt in neuer Erscheinung.
In Storcks DNS ist Geschwindigkeit schon immer verankert.
Die
"Race Inspired"-Idee kommt aus Markus Storcks langjähriger Verbindung mit
Motorsport-Legenden wie Rubens Barrichello, Nico Rosberg oder Scott Redding – um nur ein
paar zu nennen. Mit Storck teilt jeder dieser Sportler die Leidenschaft zur Einheit
von Ästhetik und Schnelligkeit. Ein Exemplar der "Race Inspired"-Serie ist daher ein Must-Have für
Rad- und Motorsport-Fans.
Das erste Design wurde nun gemeinsam mit Walter Röhrl entwickelt. Er fährt das Aerfast3 Pro selbst, und wollte für sein neues Bike eine Besonderheit: Ein edles Weiß sollte die Basis sein, lackiert mit typischen Farbstreifen, als Hommage an die legendären Sportwagen im kultigen "Martini"-Design.
Walter Röhrls zweite
große Leidenschaft -
neben Porsche-Fahren - sind sportliche Rad-Touren, am liebsten durch seine Heimat, den
bayerischen Wald. Der zweifache Rallye-Weltmeister und vierfache Gewinner der legendären Rallye Monte Carlo schwärmt: „Das Storck-Bike hat mir die
Lust am Rennradfahren zurückgegeben. Ich hatte mich in den letzten Jahren eher auf das
Mountainbike gesetzt, jetzt ist es genau andersherum. Ich kann gar nicht beschreiben, wie
viel Spaß mir dieses Rennrad macht.“
Bei Storck ist die Freude ebenso groß, mit Walter Röhrl zusammengearbeitet zu haben. Mit der Übergabe des schnellen Bikes an Röhrl am vergangenen Mittwoch wird die Sonderlackierung mit zwei Ausstattungs-Varianten ab sofort auch allen Kund/innen angeboten.
„Das schicke Design mit den Racing Stripes
trägt pure Geschwindigkeit in sich und weckt
mit dem besonderen Farbspiel Assoziationen an vergangene und gegenwärtige legendäre
Renn-Duelle. Wer sich für dieses Bike entscheidet, wählt einen Extraschub Adrenalin“, ist
Markus Storck überzeugt.
Weitere Informationen
Storck Bicycle GmbH
Rudolfstraße 1
65510 Idstein
E-Mail: info@storck-bicycle.de
Internet: www.storck-bikes.com/de
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd