--> -->
21.11.2021 | Der legendäre amerikanische Rahmenbauer Ben Serotta, 2018 mit seinem "Serotta Design Studio" an den Markt zurückgekehrt, baut nun auch Gravelbikes - natürlich mit Titan-Rahmen, und unter dem Namen "Scappero". Verbaut werden CXS-T9-Titan-Rohre, dazu Serottas F9-Carbon-Gabel. Bei der Ausstattung stehen Campagnolo, Shimano und Sram zur Auswahl, zudem Laufräder von Zipp oder HED.
Nach seiner achtjährigen Pause brachte Serotta 2020 eine neue
Generation seiner Fahrräder auf den Markt - "natürlich Custom Bikes, wie es sich für unser 40-jähriges Erbe gehört. Weil es nichts Besseres gibt als ein richtig gemachtes Custom Bike", sagt Ben: "Genau wie Sie ist jedes ein Original. Und wenn es ein perfektes Material für das moderne Fahrrad gibt, dann ist es Titan. Es ist zweifellos das Metall, das am besten dazu geeignet ist, den Fahrer im rauen städtischen Dschungel und auf fliegendem Schotter zu beruhigen."
Das Scapperò ist für gemischte Untergründe optimiert. Es hat einen niedrigeren Schwerpunkt, um die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten zu gewährleisten. Die Lenkung wurde auf eine bessere Kontrolle auf weniger festem Untergrund und breitere Reifen abgestimmt. Mit 28-Zoll-Laufrädern sind bis zu 38 mm Breite möglich, bei 27,5 Zoll bis 48 mm. Zudem gibt es das "Scappero Plus", das 28-Zöller mit bis zu 46 mm aufnehmen kann. Die Sitzposition ist vorne etwas höher und die Materialien sind robuster, so dass es etwas mehr wiegt als sein Straßen-Pendant "Duetti".
Nochmal Ben: "Durch die Anwendung all dessen,
was wir über Jahrzehnte bei der Herstellung des Serotta Colorado Legend Ti gelernt haben, und durch die Aktualisierung unserer Technik mit größen- und einsatzspezifischen, firmeneigenen Rohren und Karbon-Gabeln setzen wir eine neue Bestmarke für Titan-Fahrräder."
Ben Serotta hat eine lange Geschichte im amerikanischen Rahmenbau, die bis zu den Team-Bikes für den legendären "7-Eleven"-Kader zurückreicht. Nach dem Verkauf seiner Firma im Jahr 2013 hat sich Ben mit verschiedenen Fahrrad-Projekten beschäftigt. Nun hat er zwei neue Titan-Fahrräder am Markt, das Gravelbike "Scappero" und das Straßenrad "Duetti".
Weitere Informationen
Serotta Design Studio
20 Prospect St.
Ballston Spa,
NY 12020
USA
Fon: 001-518-934-1301
E-Mail: info@serotta.com
Internet: serotta.com
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g