--> -->
04.10.2021 | Der Radsport hat seine ganz eigene Faszination und daher weltweit viele Freunde, nicht wenige Fans sind auch selbst aktiv. Eines haben Radsport-Fans auf der ganzen Welt gemeinsam: Bei den großen Rennen und Rundfahrten sind sie entweder selbst live oder vor dem Fernseher dabei und feuern ihre Favoriten an.
Unumstrittener Höhepunkt im Jahr ist die Tour des France. Die Rundfahrt durch Frankreich, über die Pyrenäen und Alpen, mit den legendären Etappen nach Alpe de Huez oder über den Col du Tourmalet bis nach Paris zieht Millionen Sport-Fans in aller Welt vor den Fernseher, die sonst eher andere Sportarten gucken.
Wegen der großen Beliebtheit des Radsports ist es fast schon selbstverständlich, dass auch Wetten auf die großen Radsport-Events abgegeben werden können. Welche großen Events im Laufe des Jahres noch stattfinden, auf die auch Radsport-Wetten abgegeben werden, wollen wir hier vorstellen. Bei wettanbieter.org/radsport/ gibt es eine Übersicht zu den besten Online-Buchmachern mit Radsport-Wetten. Wer sich neu anmeldet, kann sich zudem über einen stattlichen Bonus zum Start freuen.
Das Jahr 2021 ist Olympia-Jahr. Dementsprechend werden bis 8. August viele Wetten auf die in Tokio stattfindenden Radrennen offeriert. Entscheidungen stehen bei den Frauen und Männern aus im Sprint und Team-Sprint in der Mannschaftsverfolgung sowie in Keirin, Omnium und Madison. Die Straßenrennen und das Zeitfahren fanden bereits statt.
Gleich nach Olympia geht es ab dem 14. August weiter mit der Spanien-Rundfahrt, die neben der Tour de France und dem Giro d‘Italia zu den drei Grand Tours im Jahr gehört. Die Rundfahrt wird 2021 anlässlich des 800. Geburtstages der Stadt in Bogos im Norden Spaniens eröffnet und führt über zwei Einzelzeitfahren, 7 Berg-Etappen, 4 Hügel- und 8 Flach-Etappen zum Ziel mit der Bergankunft in Alto Castro de Herville. Den Abschluss bildet ein Einzelzeitfahren von Pardón nach Santiago de Compostela.
Am 15. August schaut die UCI World Tour in Hamburg bei den Cyclassics vorbei, ehe es dann am 29. August mit den Bretagne Classics weitergeht, gefolgt von der BinckBank Tour vom 30. August bis zum 5. September, durch Niederlande und Belgien. Da die Grands Prix Cycliste in Montreal und in Quebec in diesem Jahr Corona-bedingt abgesagt wurden, geht es dann erst ab dem 19. September mit dem Rennen Eschborn - Frankfurt weiter. Im Oktober folgen dann noch der verschobene Frühjahrs-Klassiker Paris – Roubaix (3. Oktober), Il Lombardia (9. Oktober) und der Saison-Abschluss mit der Gree Tour of Guangxi in China (14. bis 19. Oktober).
Weiter geht es dann im Jahr 2022 mit den Santos Tour Down Under in Australien, vom 18. bis 23. Januar. Wichtige Termine bis zur Tour de France im Juli 2022 sind das Frühjahrs-Rennen Mailand - San Remo am 19. März, der Giro d‘Italia von 7. bis 29. Mai, das Critérium du Dauphiné vom 5. bis 12. Juni sowie die Tour de Suisse vom 12. bis 19. Juni. 2022.
Wetten im Radsport: Was gibt es?
Zu den großen Rundfahrten wie Tour de France, Giro d‘ Italia oder Vuelta a Espana ist die Wettauswahl gewöhnlich besonders umfangreich. Hier können Wetten auf den Gesamtsieger oder die Gesamtplatzierung einzelner Fahrer oder der Teams oder auch auf den Sieger der Sonder-Wertungen abgegeben werden.
Zu den einzelnen Rennen können Wetten auf den Etappen-Sieger und die Platzierung einzelner Fahrer abgegeben werden. Darüber hinaus gibt es Head-to-Head-Wetten oder Handicap-Wetten, bezogen auf den Zeitabstand. Einige Wettanbieter bieten auch Live-Wetten sowie Live-Streams zu bestimmten Rundfahrten oder Rennen an.
Bonus-Angebot für Radsport-Wetten
Der Willkommens-Bonus, der bei den meisten Wettanbietern nach der Anmeldung und ersten Einzahlung gewährt wird, kann in aller Regel auch bei Radsport-Wetten eingesetzt werden; zu beachten sind die Bonus-Bedingungen. Das heißt in der Regel, der Bonus muss zu einem Vielfachen in Sportwetten umgesetzt werden, ehe er ausgezahlt werden kann. Darüber hinaus ist eine gewisse Mindest-Quote einzuhalten.
Neben dem Willkommens-Bonus haben viele Wettanbieter auch Specials und Promotionen, bei dem sich Wettfreunde mit weiteren Einzahlungen und Einsätzen neue Boni sichern können, auch für Radsport-Wetten. Vor der Anmeldung bei einem bestimmten Wettanbieter lohnt es sich daher, nicht nur auf das Wettangebot und die Quoten, sondern auch auf den Bonus und die Bonus-Bedingungen zu achten.
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g