--> -->
09.09.2021 | Vergessene Geschichten früherer schwarzer Spitzen-Radsportler, erschütternde Erzählungen aus dem modernen Profi-Peloton - "Black Champions in Cycling" ist eine umfassende, einsichts- und eindrucksvolle Untersuchung der selten gewürdigten Geschichte nicht-weißer Radsportler/innen. Als Wissenschaftler, ehemaliger Spitzen-Amateur und Kenner der Lebensgeschichten farbiger Radsport-Stars stellt der Autor Marlon Lee Moncrieffe unter der Überschrift "Desire, Discrimination and Determination" seine eigenen Erlebnisse im Elite-Rennsport und die etlicher weiterer Radsportler/innen vor.
Als erstes Buch dieser Art versammelt das Werk Geschichten,
persönliche Gedanken und Interviews von Radsport-Stars der Vergangenheit wie von gegenwärtigen Akteuren - und nimmt sich dazu aktuelle Themen wie Zugänglichkeit, Diversität, Inklusion und Repräsentation vor. Moncrieffe zeichnet nach, wie erfolgreiche Sportler wie Major Taylor (hier der rsn-Artikel über sein Leben) und Maurice Burton den Weg in den Radsport fanden, stellt die Mentoren vor, die sie dazu ermutigten, ihre Ziele zu verfolgen, und spricht auch über die versteckte wie offene Diskriminierung, der sie ausgesetzt waren.
In den letzten 150 Jahren haben nur wenige schwarze Radsportler die nötigen Mittel und Möglichkeiten erhalten, um im Leistungssport zu bestehen, was zu einem Mangel an Repräsentation geführt hat. Doch selbst jene, die es nach oben geschafft hatten, wurden im Feld der Profis nicht willkommen geheißen.
Ein Beispiel: Der südafrikanische Rad-Profi
Nicholas Dlamini vom Team Qhubeka Assos erlebte den alltäglichen Rassismus, dem schwarze Athleten im Rennsport ausgesetzt sind: "Es gibt tatsächlich immer wieder rassistische Zwischenfälle im Peloton. Ich habe mitbekommen, dass auch die afrikanischen Jungs zur Zielscheibe wurden: Du bist schwarz. Eigentlich gibt es hier gar keinen Platz für dich. Ich muss hier vorbei, ich werde dich einfach wegschubsen."
Vom ersten nichtweißen Teilnehmer der Tour de France im Jahr 1914 bis zu den schwarzen Radsportlern der Gegenwart, die sich neue Wege bahnen, beschreibt Marlon Moncrieffe in seinem neuen Buch das Streben nicht-weißer Radsportler/innen nach Erfolg im Angesicht von Diskriminierung - und wie es die Karrieren dieser großen Menschen prägte.
Es sind Geschichten über Leben und Leistungen
einiger der größten schwarzen Helden des Sports: Major Taylor, Kittie Knox, David Weller, Maurice Burton, Russell Williams, Nelson Vails, Justin und Cory Williams, Gregory Bauge, Rashaan Bahati, Kevin Reza, Tre Whyte, Shanaze Reade, David Clarke, Ceylin del Carmen Alvarado, Nicholas Dlamini.
Der Autor:
Der Wissenschaftler und frühere Radrennfahrer Dr. Marlon Lee Moncrieffe widmet sich seit etlichen Jahren der Aufdeckung von Geschichten aus allen Bereichen des Radsports. Er gilt als einer der führenden Experten für die Historie und das Leben schwarzer Rad-Profis.
Marlon Lee Moncrieffe, Desire, Discrimination, Determination - Black Champions in Cycling; Rapha Editions; englische, gebundene Original-Ausgabe; 240 Seiten, Format 220 x 170 mm, ISBN: 978-1-912164-16-5, BlueTrain Publishing; Preis 30 Euro
Weitere Informationen
Rapha Racing Ltd
18, Tileyard Road
London, N7 9AH
England
Fon: (+49) 0322/ 210 90 624
(D, A, CH)
E-Mail: kundenservice@rapha.cc
Internet: www.rapha.cc
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.999 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a