Kooperation von Swiss Side, Sauber F1 und Orthotec

Der schnellste Renn-Rollstuhl der Welt?

Foto zu dem Text "Der schnellste Renn-Rollstuhl der Welt?"
Marcel Hug, Paralympics-Sieger von 2016, im “OT Foxx“ | Foto: Schweizer Paraplegiker-Stiftung

16.07.2021  |  Vom 24. August bis zum 5. September werden die Paralympischen Sommerspiele in Tokio ausgetragen. Zusammen mit Orthotec, Spezialist für Paraplegiker-Hilfsmittel, und der Sauber Group, zu der das Formel-1-Team Alfa Romeo Racing Orlen gehört, hatte der Schweizer Laufrad-Spezialist Swiss Side sich zum Ziel gesetzt, dafür den schnellsten Renn-Rollstuhl der Welt zu entwickeln. Der Schweizer Top-Athlet Marcel Hug wird ihn erstmals in Tokio fahren - dann wird sich zeigen, wie schnell das rasante Dreirad tatsächlich ist....

Die Aufgabe von Swiss Side bei der Entwicklung des Renn-Rollstuhls war,
das Gesamt-Konzept „Mensch - Maschine“ für den neuen "OT Foxx" zu entwerfen. Ziel des Projekts war, das schnellste Komplett-System zu entwickeln - also nicht nur den Rennrollstuhl selbst, sondern auch das optimale Set-up und die Fahrerausrüstung.

"Swiss Side hat dabei einen ganz wichtigen Beitrag geleistet, von der ganzen Aerodynamik und von den Rädern her", erklärt Marcel Hug, Paralympics-Sieger von 2016, der die Entwicklung als Athlet begleitet hat: "Die Optimierung von Helm und Dress waren das Tüpfelchen auf dem i. Auch bei der Bereifung haben sie uns weitergebracht, von der Wahl des Pneus bis zum optimalen Luftdruck."

Dafür wurde nicht nur der Renn-Rollstuhl
auf beste Aerodynamik hin optimiert. Es wurde auch die optimale Position im Rollstuhl für Marcel Hug ermittelt, sein Körper wurde eingescannt, um den schnellsten Maßanzug zu entwickeln. Dafür wurde sogar eine aerodynamische Forschung an Stoffen durchgeführt, um herauszufinden, welche Stoffe an welchen Körperstellen verwendet werden, um möglichst wenig Luftwiderstand zu bieten. Basierend auf diesen Ergebnissen wurde Hug ein Rennanzug auf den Leib geschneidert.

"Ein echtes Herzens-Projekt für Swiss Side, in das wir jede Menge Leidenschaft, Herzblut und Ingenieur-Know-how investiert haben“, sagte Swiss-Side-CEO Jean-Paul Ballard: „Es war die perfekte Plattform, um unser einzigartiges Skill-Set und unsere ganze Erfahrung aus der Formel-1 und dem Radsport zum Einsatz zu bringen. Und das Ergebnis ist großartig!“

Stefan Dürger, Geschäftsführer von Orthotec:
„Swiss Side hat mit beeindruckender Leidenschaft einen großen Teil dazu beigetragen, meine Vision vom schnellsten Renn-Rollstuhl zu verwirklichen. So floss immenses Know-how aus der Fahrrad-Industrie direkt in unseren neuen Renn-Rollstuhl, um ihn schneller und effizienter zu machen. In dem Ergebnis erkennt man sofort den direkten Einfluss der Formel 1. Das End-Produkt ist nicht nur schnell, sondern auch schlichtweg ein Blickfang.“

Swiss Side will weitere Projekte in diesem Bereich folgen lassen. CEO Jean-Paul Ballard: „Schließlich können mit unserer Leidenschaft für die reale Leistungs-Maximierung und das hohe Ingenieurs-Wissen in der Aero-Optimierung verschiedener Sportarten und für leichtgewichtige Fortbewegungsmittel immer neue Technologien für die Entwicklung zukünftiger Mobilitäts-Lösungen entstehen."

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine