Drei Carbon-Gravelbikes - Speed, Allroad, Commuter

Parapera Bikes: “Immer wieder einen neuen Schritt...“

Foto zu dem Text "Parapera Bikes: “Immer wieder einen neuen Schritt...“"
| Foto: parapera-bikes.de

24.02.2021  |  Seit fast zwei Jahrzehnten baut Andreas Kirschner in Garching, nördlich von München, beste Fahrräder aus Stahl und Titan. "Wir haben alles konstruiert – vom kleinen Anbauteil, über das große Anbauteil, bis hin zum unnötigen Anbauteil", sagt Andreas mit einem Augenzwinkern:

"Dabei ist unser Wissen über Rennrad-, Mountainbike- und Reiserad-Komponenten
konstant gewachsen. Mit unseren Produkten wurden Räder auf der ganzen Welt ausgestattet, tausende Radfahrer vertrauen uns. Der Antrieb, immer wieder einen neuen Schritt zu machen, hat uns zu unserem größten Projekt geführt: Parapera."

Parapera bedeutet: "darüber hinaus, einen Schritt weiter". Mehr als fünf Jahre lang haben sich Andreas Kirscher und sein Team auch intensiv mit dem Werkstoff Carbon beschäftigt. Das Ergebnis sind drei Gravelbikes, mit unterschiedlichen Ausrichtungen: Atmos, Aeras und Anemos.

Drei Räder mit unterschiedlichen Einsatzbereichen -
von Speed über Allroad-Performance bis zu Gravel-Commuting. "Mit unseren spezialisierten Modellen decken wir die komplette Bandbreite im Gravel-Segment ab", sagt Andreas Kirschner: "Egal, wie schnell du fährst, egal wie weit du fährst, egal wo du fährst – unsere Räder haben ein Ziel: Sie sollen dich inspirieren, von deiner gewohnten Strecke abzubiegen, um neue Wege zu entdecken."

Der Name "Parapera" und die Gravelbikes sollen dazu ermutigen, eine Linie zu überschreiten – "die Linie, die deine Gewohnheiten eingrenzt", so Andreas: "Für uns gibt es nichts spannenderes, als den Schritt ins Unbekannte zu wagen. Wieder und wieder..."

Drei Jahre Entwicklungszeit stecken
in jedem Rahmen. "Unsere Gravelbikes sind individuell, maximal leicht, und perfekt auf ihren jeweiligen Einsatzbereich abgestimmt", ist Andreas überzeugt: "Und das ist erst der Anfang: Wir wollen unsere eigenen Grenzen weiter verschieben, über uns hinauswachsen, Neues entdecken."

Die Räder:
Atmos - Competition pur:
Das Atmos ist ein minimalistisches und ultraleichtes Gravelbike, bei dem alles auf Geschwindigkeit und Beschleunigung ausgelegt ist. Geschwindigkeit, Agilität, höchster Fahrspaß und geringes Gewicht von nur 6,6 Kilogramm - maximale Verwindungssteifigkeit, maximaler Komfort, maximaler Vortrieb.
Rahmengewicht (Größe M): 830 Gramm
Max. Reifenbreite: 33 Millimeter
Gesamtgewicht ab: 6,6 Kilogramm
Fahrergewicht bis: 110 Kilogramm
Zuladekapazität: 120 Kilogramm

Anemos - grenzenlose Freiheit:
Das Anemos ist unser Allrounder. Es ist ein überzeugendes Highend-Gravelbike und kann zum ausgereiften Tourer oder Commuter umfunktioniert werden. Es ist ein Rad für die Langstrecke, für Radreisen, für den Weg zur Arbeit – für alles.

Aeras - mehr Abenteuer:
Die Geometrie und die Sitzposition dieses Allroad-Performance-Bikes sind auf lange Strecken ausgelegt, Rahmen und Gabel bieten ein optimales Verhältnis aus geringem Gewicht, enormer Haltbarkeit und sehr hoher Verwindungssteifigkeit. Der Rahmen ist so konzipiert, dass sich daran ganz einfach Gepäckträger-Taschen montieren lassen.
Rahmengewicht (Größe M): 1090 Gramm
Max. Reifenbreite: 45 Millimeter
Gesamtgewicht ab: 7,6 Kilogramm
Fahrergewicht bis: 110 Kilogramm
Zuladekapazität: 135 Kilogramm

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Parapera Bikes
A. & A. Kirschner Fahrrad-Manufaktur GbR
Rathausplatz 13
85748 Garching

Fon: 089 88 90 36 51

E-Mail: info@parapera-bikes.de
Internet: www.parapera-bikes.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine