Mit auswechselbarem FFP2-Filter-System

Patrol Halsschlauch: modisch und sicher

Foto zu dem Text "Patrol Halsschlauch: modisch und sicher"
| Foto: Patrol

29.01.2021  |  Winter in Corona-Zeiten: Auf der modischen und – noch wichtiger – sicheren Seite sind Outdoor-Fans mit dem neuen Halsschlauch mit auswechselbarem FFP2-Filter-System von Patrol, entwickelt in der Schweiz und produziert in Europa. Der Patrol-Halsschlauch ist von Testex Schweiz, Nelson Lab (USA) und Oeko-Tex geprüft. Er ist nicht für den medizinischen Einsatz vorgesehen, erfüllt jedoch die Anforderungen für Community Masks gemäss den Empfehlungen der Swiss National Covid-19 Science Task Force.

Der Patrol-Halsschlauch ist geeignet
für alle Arten von Outdoor-Aktivitäten, besonders Wintersport (Langlauf, Ski, Snowboard, Schlittschuh, Schlitten etc.) sowie für Radfahrer, Pendler oder Mitarbeitende von Rettungs- und Sicherheitsdiensten (Feuerwehr, Polizei, Security, Sanität etc.). Er bietet aufgrund der austauschbaren FFP2-Filter einen höheren Schutz (>95%) und schützt nicht nur das Umfeld, sondern auch den Träger selbst.

Der Patrol-Halsschlauch ist die nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Masken: Er kann mindestens 200 Tage getragen und bis zu 20 Mal gewaschen werden. Er ist für 29,90 Euro (UVP; CHF 29.90) in den Größen S/M und L/XL in Silbergrau ab sofort erhältlich. Ein Fünfer-Set FFP2-Ersatzfilter ist für 9,90 Euro (CHF 9.90; alle Preise inkl. MwSt.) separat verfügbar.

Der Halsschlauch ist die neue Schutzmaske:
An kalten Wintertagen ist es ein zusätzlicher Stress-Faktor, wenn man neben Mütze, Helm und Brille noch eine Maske hinter den Ohren befestigen muss. Sportler dürfen Halsschläuche, die man über den Kopf stülpen und einfach über Mund und Nase ziehen kann, als Schutzmaske nutzen.

Doch auch diese müssen den Viren-Schutz bieten, wie ihn die Behörden vorschreiben – was viele Produkte nicht tun. Der Patrol-Halsschlauch mit  wechselbaren FFP2-Filtern dient dem Schutz des Umfelds, aber auch des Trägers selbst vor einer möglichen Covid-19-Infektion; er wird mit drei FFP2-Filtern geliefert.

Der hohe Trage-Komfort, die optimale Passform
und das elegante Finish werden durch verschiedene Verbindungen der Strickform erreicht: Dichtes Futter mit Soft-Touch-Nasenstück im oberen, vorderer Teil: Locker gestrickt für reduzierten Atemwiderstand >10Pa/cm² Das Halsteil: Dicht gestrickt für einen engen Sitz Gestrickte Diamant-Form: Atmungsaktive Streifen für eine einfache Luftzirkulation und Feuchtigkeitsregulierung

Der Patrol-Halsschlauch genügt höchsten internationalen Schutzstandards und hat in Tests hervorragend abgeschnitten. Herkömmliche Nackenwärmer, Sturmmasken, Schals und Schläuche ohne getesteten Filter erfüllen die Anforderungen an Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeitsspritzer, Partikel-Rückhaltevermögen und Atemwiderstand oftmals nicht.

Die in den Halsschlauch integrierten Filter
bedecken Nase und Mund gleichzeitig. Der Filter muss nach achtstündigem Tragen der Maske gewechselt werden. Nach mehrmaligem Gebrauch, spätestens nach einer Woche, muss die Maske bei 60° C gewaschen werden.

Die luftdurchlässige Dreilagen-Maske mit geringem Atemwiderstand im Patrol Halsschlauch erzielt eine Filterleistung von >95% (getestet von Testex AG Schweiz und Nelson Labs USA).

Die Daten
Äussere Schicht: Tropfen- und Windschutz, hoch atmungsaktiv, trägt Feuchtigkeit nach aussen
Zusammensetzung: 95 % PA, 5 % EL
Austauschbarer Filter: mechanisches Filter-System, >95 % Partikel-Filtrations-Effizienz bei 0,1 Mikron.
Zusammensetzung: 100% Polypropylen
Innere Schicht: hoch atmungsaktives Filter-Wechsel-System, Filterschutzlasche mit seitlicher Öffnung zum Einsetzen/ Entnehmen des Filters, Soft-Touch-Netz für hohen Trage-Komfort.
Zusammensetzung: 75 % Nylon, 25 % Elasthan
Nachhaltigkeit: Halsschlauch kann bis zu 20 Mal bei 60° gewaschen werden Wärmend und hoch atmungsaktiv
Ergonomische Passform
Preis: 29,90 Euro (UVP; CHF 29.90); Fünfer-Set FFP2-Ersatzfilter 9,90 Euro
Größen S/M, L/XL
Farben: Silbergrau, Schwarz
Entspricht Anforderungen der Schweizer Covid-19 Taskforce
Geprüft durch Testex CH (177283), Nelson Lab; Oeko-Tex Standard 100

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Patrol
c/o Exquisite Apps GmbH
Am Fangenbach 9
8713 Uerikon
Schweiz

E-Mail: info@patrol-shop.com
Internet: patrol-shop.com/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine