Online auf Vimeo

Cape to Cape: Der Dokumentarfilm

Foto zu dem Text "Cape to Cape: Der Dokumentarfilm"
| Foto: Cycled Media

28.01.2021  |  (rsn) - Im Jahr 2019 radelte der Münchner Abenteurer Jonas Deichmann vom Nordkap nach Kapstadt - 18 000 km in 72 Tagen, einen ganzen Monat schneller als der bisherige Weltrekord. Auf radsport-news.com hat er darüber Tagebuch geführt, und es ist ein Dokumentarfilm entstanden, der heute um 14 Uhr auf dem Video-Portal Vimeo online geht.

Ein spannender, gut 70-minütiger Film über ein Rekord-Abenteuer:
Jonas, mehrfacher Weltrekordhalter im Ultra-Cycling, startet zusammen mit dem Fotografen Philipp Hympendahl. Ihre Radtour ist "selbstversorgend", also ohne Begleitfahrzeuge - so können sie nur leichtes Gepäck mitnehmen.

Jonas und Philipp wollen jeden Tag 250 km fahren, keine Ruhetage sind erlaubt. "Dieses Abenteuer war nicht nur eine gewaltige körperliche Herausforderung, sondern testete auch die Grenzen der mentalen Stärke", sagte Jonas: "Wir waren unter ständigem Zeitdruck, immer wieder in gefährlichem Verkehr, und bei richtig schlechtem Wetter unterwegs - von arktischer Kälte bis zur brennenden Hitze der Sahara, dann noch Lebensmittelvergiftungen, bürgerkriegsähnliche Unruhen und ein nächtlicher Besuch eines Löwen."

Jonas weiter: "Auf der anderen Seite inspirierten
und motivierten uns die Gastfreundschaft der Menschen, die Begegnungen mit der afrikanischen Tierwelt und die wunderschönen Landschaften entlang der Strecke, die schwierigen Zeiten durchzustehen."

Der Dokumentarfilm deckt in 72 spannenden Minuten die gesamte Reise vom Nordkap in Norwegen durch 14 Länder und zwei Kontinente ab, bis hinunter nach Kapstadt in Südafrika. Jonas und Philipp teilen dabei immer wieder ihre Gedanken und Ansichten mit den Zuseher/innen. Beide hatten ihre eigene Herangehensweise an die gewaltige Herausforderung, und unterschiedliche Arten, mit den Strapazen umzugehen - was auch zu Spannungen führte. Selten war Bikepacking so extrem und aufregend...

radsport-news.com verlost zusammen mit Jonas
fünf Gratis-Codes zum Herunterladen des Films. Beantworten Sie dazu folgende Frage: Wie lange war Jonas Deichmann vom Nordkap bis nach Kapstadt unterwegs? Ihre Antwort senden Sie wie immer an gewinnspiel@radsport-news.com  Einsendesschluß ist morgen (29.1.) um 18 Uhr, und wie üblich ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Viel Glück!

"Cape to Cape", Dokumentarfilm von Cycled Media; Genre: Adventure, Documentary; Dauer: 1 Stunde 12 Minuten, Sprache: Englisch; Untertitel: Englisch, Deutsch; Verfügbarkeit: Weltweit

Hier der Trailer:
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cycled Media
Tuupakantie 3
01740 Vantaa
Finnland

Fon: 00358 04055 71 461

E-Mail: info@cycledmedia.fi
Internet: vimeo.com/ondemand/capetocape

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine