24. September - Mailand - Ausstellung Columbus und Cinelli

Traguardo Volante: Kunst und Rennräder

Foto zu dem Text "Traguardo Volante: Kunst und Rennräder"
Occhiomagico, Mobile 1980 | Foto: Antonio Colombo Arte Contemporanea

22.09.2020  |  "Columbus Continuum" ist eine Veranstaltungsreihe, mit welcher der oberitalienische Traditions-Rohrhersteller sein 100-Jahre-Jubiläum feiert. An diesem Donnerstag, 24. September, beginnt in Mailand die letzte Etappe dieser großen Tournee: Die Ausstellung "Traguardo Volante", welche die Beziehung zwischen Cinelli, Columbus und der Welt der Kunst und des Designs untersucht.

Die Kuratorin der Ausstellung Luca Beatrice hat sich zusammen
mit dem Galeristen Antonio Colombo und seinem Team für drei Wege entschieden. Der erste war die Einladung an Künstler/innen, thematische Werke zu schaffen, die sich mit Fahrrädern, Rahmen, Rohren, Geschwindigkeit und Wettbewerb befassen.

Hier die Liste der Künstler/innen, deren Beiträge ausgestellt werden: Ana Benaroya, Sam Binkow, Esteban Diacono, Futura 2000, BarryMcGee, Gianni Piacentino, Russ Pope, Andy Rementer, Andrew Schoultz, Paolo Ventura, Zio Ziegler.

Weiter hat Luca Beatrice Antonio Colombo gebeten,
einige Werke aus seiner Privatsammlung zu zeigen, welche die Thema Kunst und Radsport verbinden: ein Gemälde von Salvo (der alles über den Radsport wusste und in der Lage war, die obskursten Personen in einer Schar von Hunderten zu erkennen), ein sehr seltener Maurizio Cattelan aus den Anfängen und vor allem ein Werk von Mario Schifano, das den Kurator Luca Beatrice, der seinen Essay im Katalog genau so betitelt hat, besonders beeindruckt hat: "Anquetil ist mein Chef, nicht Sie."

Der dritte Weg war die Erkundung der Columbus- und Cinelli-Archive, auf der Suche nach Kuriositäten, Dokumenten, Künstler-Fahrrädern und weiteren überraschenden Objekten. Faszinierende und einzigartige Materialien, die in das von Franco Raggi entworfene Ausstellungs-Design eingefügt wurden.

Im Erdgeschoss werden mit eigens für
diesen Anlass geschaffenen Werken und Erinnerungsstücken in drei speziellen Abschnitten Schlüsselmomente nachgezeichnet, um die nur scheinbar seltsamen Überschneidungen besser zu verstehen.

Dann die gewaltigen 80er Jahre, mit Protagonisten wie Alchimia, Occhiomagico, Alessandro Mendini und anderen - italienische Künstler, die die Geschichte von Antonio Colombo und seiner Galerie begleitet haben, mit Liebesgeschichten, Verrat und Leidenschaften (Marco Cingolani, Massimo Giacon, Alessandro Pessoli). Schließlich Amerika, insbesondere die Westküste, darunter Ryan Heska, Taxali, Coolrain, Mike Giant...

Traguardo volante heißt übrigens, wörtlich übersetzt, "fliegende Ziellinie", und meint die Zwischenwertungen in Radrennen, bei denen Bonus-Punkte oder Prämien vergeben werden.

Die Daten
Traguardo volante. Columbus e Cinelli tra arte e bicicletta
Eröffnung: Donnerstag, 24. September, 15 bis 21 Uhr
Ausstellung: vom 24. 9. bis 21. 11. 2020;
   Di - Fr 10 - 13,15 - 19; Sa 15 - 19
Ort: Antonio Colombo Arte Contemporanea
Via Solferino 44, 20121 Mailand

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Cinelli Gruppo S.r.l.
Via G. Di Vittorio, 21
20090 Caleppio di Settala (MI)
Italien

Fon: 0039 0295 2441

E-Mail: info@cinelli.it
Internet: cinelli.it/en

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine