12. September - Festhalle Ebingen - über 100 zT historische Radsport-Trikots

Kunstmuseum Albstadt: Installation „Jersey Trail“ wird versteigert

Foto zu dem Text "Kunstmuseum Albstadt: Installation „Jersey Trail“ wird versteigert"
Jürgen Palmtag, Jersey Trail 2020, Raum-Installation | Foto: Niels P. Carstensen

08.09.2020  |  Mit „Jersey Trail“ hat der in Schörzingen im Zollernalbkreis lebende Künstler Jürgen Palmtag mit über 100 Rad-Trikots eine farbensprühende Raum-Installation zur Ästhetik des Radsports inszeniert. Für dieses „Universum des Rad-Trikots“ hat er Jerseys aus Dutzenden Ländern und Kontinenten zusammengetragen.

Der "Dresscode Bike" ist auch Thema des Abends, zu dem das Kunstmuseum
Albstadt in Kooperation mit dem Radsport-Verein RSG Zollernalb am kommenden Samstag (12. Sept.) in die Festhalle Ebingen einlädt.

Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einem Podiums-Gespräch über „Ästhetik und Design im Radsport“, für das sich Radsport-Größen angesagt haben, denen Ästhetik und Design erklärtermaßen wichtig sind: Hanna Klein, Mountainbike-Cross-Country-Fahrerin, und Katrin Schwing, Ex-XCO-National-Fahrerin und Marathon-CC-Europameisterin 2015. Katrin ist nicht nur schnell, sie liebt auch "geile Trikots", wie sie auf ihrer Website verrät.

Dabei ist auch Jürgen Palmtag, Künstler
und Kurator des "Jersey Trail", der früher als Radsportler selbst zahlreiche Rennen gefahren ist. Die Gesprächsleitung übernimmt Judith Klein, Kunsthistorikerin und Kultur-Managerin, die Palmtag bei Vorbereitung und Aufbau des „Jersey Trail“ assistiert hat.

Ab 19 Uhr kommen dann über 80 Radsport-Trikots aus dem inzwischen abgebauten „JerseyTrail“ unter den Hammer. Der Erlös der Versteigerung kommt der Nachwuchsförderung der Albstädter Radsport-Vereine zu gute. Die Website www.jerseytrail.de stellt vorab Informationen über die angebotenen Trikots bereit.

Die Moderation übernehmen Stephan Salscheider,
MTB-Weltcup-Fahrer in den 70er bis Mitte 90er Jahre, heute Inhaber der Skyder Sport-Promotion, assistiert von Hans-Ulrich Schmedtlevin, Ehrenvorsitzender und Trainer der Straßen-, Bahn und Cross-Radsportler der RSG Zollernalb ’82 e.V., und der Kurator des „Jersey Trails“, Jürgen Palmtag.

Ort des Geschehens ist die Festhalle Albstadt (Hohenzollernstraße 10, 72458 Albstadt-Ebingen), Einlass ist ab 17/30 Uhr. Aufgrund der Corona--Bestimmungen bitten die Veranstalter um kostenlose Platzkarten-Reservierung unter 07431/ 160- 1491 oder -1493.

 

 
Weitere Informationen

Kunstmuseum der Stadt Albstadt
Kirchengraben 11
72458 Albstadt

Fon: 07431/ 160- 1491

E-Mail: kunstmuseum@albstadt.de
Internet: www.albstadt.de/Kunstmuseum-der-Stadt-Albstadt

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine