AnzeigeDie erfolgreichste Trainings-Software im Profifeld

INSCYD: Maximal zielgerichtetes Training

Foto zu dem Text "INSCYD: Maximal zielgerichtetes Training"
Primoz Roglic im Gelben Trikot, nach der neunten Etappe der Tour. Seine Trainings-Software: INSCYD | Foto: Cor Vos

10.09.2020  |  Vier Tage hat's gedauert, dann war Jumbo-Visma, das dominante WordTour-Team der laufenden Saison, auch bei der Tour de France wieder in der Spur: Primoz Roglic ließ seinen Gegnern im Sprint bei der Bergankunft in Orcières-Merlette keine Chance - der erste Etappen-Sieg.

Dann siegte Wout van Aert am folgenden Tag, auf der fünften Etappe, und zwei Tage später erneut im Sprint in Lavour. Als Krönung des ganzen eroberte Primoz Roglic gestern das maillot jaune - und zählt damit zum elitären Kreis der Fahrer, die bei allen drei GrandTours das Führungs-Trikot trugen.

Zu verdanken haben Roglic und Van Aert den Erfolg nicht nur
ihrer Leistung und ihren Helfern, darunter Tony Martin, die ihn auf der Strecke gut unterstützten - sondern auch der Trainings-Software INSCYD. Die nutzt Jumbo-Visma-Performance-Trainer Mathieu Heijboer seit vielen Jahren, um Primoz, Wout und seinen Kollegen genau auf sie zugeschnittene Trainingspläne zu erstellen – und zu überprüfen:

„Mir als Trainer bietet INSCYD einen unglaublichen Überblick über die Leistungsfähigkeit unserer Fahrer. Es zeigt mir, wo sie stehen und ob die Trainingspläne die gewünschte Wirkung erzielen. Und es ist gleichzeitig wie ein Guide, der Ratschläge für die zukünftige Trainingsplanung gibt.“

Auch Wout van Aert ist von INSCYD überzeugt:
„Die Software hat mir unglaublich geholfen, an meiner Fettverbrennung zu arbeiten. Wir haben letztes Jahr zu Beginn der Cross-Saison durch Inscyd festgestellt, dass meine maximale Laktat-Bildungsrate zu hoch war. Daraufhin haben wir das Training mit INSCYD gezielt ausgerichtet, diesen Wert zu verbessern. Das hat mir bei wichtigen Rennen geholfen, die Power bis zum Finale aufzusparen - und zu gewinnen.“

Roglic' Edelhelfer Tony Martin verwendet die Methode seit Beginn seiner Radsport-Karriere: “INSCYD liefert mir als Fahrer, im Vergleich zu allen anderen Leistungstests, deutlich mehr Werte - die es ermöglichen, mein Training maximal zielgerichtet zu gestalten. Ich spüre extrem, wie mich die innovative Trainingssteuerung mit INSCYD permanent weiter bringt.“

Was ist das Besondere an INSCYD?
Nochmal Tony Martin: „Mit INSCYD sieht man genau, wo die Bereiche sind, in denen man sich noch verbessern kann. Die Software ist viel flexibler als alle anderen, und sie zeigt individuell, wo die Potentiale liegen. Gerade in diesem Jahr hat mir INSCYD geholfen, systematisch an mir zu arbeiten, um die Top-Form zu erreichen. Man spürt die Veränderung von Trainingswoche zu Trainingswoche.“

Nicht nur Jumbo-Visma nutzt INSCYD, um seine Fahrer optimal zu trainieren, auch andere WorldTour-Teams wie Movistar mit dem Weltmeister 2018, Alejandro Valverde, CCC mit Olympia-Sieger Greg van Avermaet und Alpecin-Fenix mit „Rising Star“ Mathieu van der Poel verlassen sich auf INSCYD zur Trainingssteuerung.

Aber nicht nur Profis, sondern auch Freizeit-Radsportler/innen
können von einer Trainingssteuerung mit INSCYD viel profitieren: „Für Freizeitfahrer ist die Trainingszeit ja meist ein knappes Gut“, sagt Projektleiter Sebastian Weber, der die Software in den vergangenen fünf Jahren entwickelt hat: „Mit INSCYD kann jeder relativ schnell die Stellschrauben identifizieren, die seine Performance am effektivsten verbessern.

Und er kann diese Veränderungen exakt berechnen: Wieviel schneller bin ich, wenn ich mein Gewicht um x Gramm reduziere? Wieviele Kalorien muss ich in einem bestimmten Rennen zu mir nehmen, um im Schnitt soundsoviel Watt treten zu können? Wie wirkt sich ein verändertes Training, etwa mit mehr High-Intensity-Einheiten, auf meine Leistung aus?“

Immer mehr Trainings-Institute in Deutschland,
Österreich und der Schweiz setzen die innovative Software bei der Trainingssteuerung ein. Damit haben nun auch Hobbyfahrer/innen die Möglichkeit, auf absolutem Profi-Niveau zu trainieren. So werden die Software und die Methoden bald auch im Breitensport einen sichtbaren Unterschied ausmachen...
Den INSCYD-Partner in Ihrer Region finden Sie hier

Und wie das Training mit INSCYD funktioniert, sehen Sie in diesem Video:


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine