Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 5, Rad 12

3T Exploro Team Force: das Aero-Gravelbike

Foto zu dem Text "3T Exploro Team Force: das Aero-Gravelbike"
Mit 8,62 Kilogramm zählt das Exploro zu den leichteren Bikes im Test, was sich durch einen flotten Vortrieb bemerkbar macht. | Foto: Andreas Meyer

17.06.2020  |  Unaufhaltsam entwickeln sich immer mehr Rennräder in Richtung Schotter;-) Hier ein weiteres Modell aus dem Gravelbike-Test in der aktuellen Nummer unseres Print-Schwester-Magazins "world of mtb".

DAS BIKE
Es liegt schon  ein  paar  Jahre  zurück, dass der italienische Hersteller 3T das Exploro als erstes Aero-Gravelbike vorstellte (hier der rsn-Test).  Die Entwicklung  fand auch im  Windkanal statt, und so kommt das 3T aero-typisch mit wuchtig-kantigem Vorderrahmen daher.  Der  Hinterbau  ist hingegen  dezenter und rundlicher geschnitten,  auch um  den  Komfort  durch flexende  Sitz-  und  Kettenstreben  zu  erhöhen. 

Das  Exploro  lässt  sich  auch  mit  700C-Laufrädern  ausstatten und  passt sich  so  den  Einsatzgebieten  Road  und  Cross an. Und man kann  auch 27,5-Zöller  montieren, mit einer Reifenbreite bis zu  2,1 Zoll – so ist es für den Gravel-Einsatz  bestimmt. 

Mehrere  Flaschenhalteraufnahmen und  Verschraubungspunkte  auf  dem  Oberrohr  für  eine Tasche bieten ein breites Einsatz-Spektrum. Eine in den Rahmen integrierte Sattelstützenklemme rundet den clean-markanten Look ab.

Der Rahmen ist in zwei verschiedenen Carbon-Layups und Faser-Typen verfügbar, deren Unterschied vor allem im Gewicht liegt. Neben dem Rahmen-Set bietet 3T das Exploro auch in unterschiedlichausgestatteten  Komplett-Ausführungen  an  –  die Preisspanne liegt zwischen 3599 und 9999 Euro.

AUF DEM TRAIL
Unser Testrad rollt auf voluminösen 27,5x2,0-Zoll-WTB-Venture-Pneus. Deren  Vorteile  zeigen  sich  recht schnell  im  Gelände:  Zum  einen  profitiert  man von einer gewissen Dämpfung, was den Komfort erhöht, zum anderen fährt sich das 3T Grip-stark über die Pisten. Das Bike vermittelt durch die wuchtigen Pneus viel Fahrsicherheit, wirkt aber insgesamt recht steif und nicht allzu komfortabel.

Die kurzen Kettenstreben mit 415 Millimetern und der steile Lenkwinkel von 71,1 Grad verleihen dem Exploro ein sehr direktes und agiles Handling; geschmeidig zirkeln wir auch durch enge Abschnitte hindurch. Dafür wird es bei sehr flotter Fahrt etwas unruhiger; wir fühlten uns aber zu keiner Zeit unsicher.

Das elektrische Schaltwerk Sram  XX1  AXS  Eagle,  gepaart  mit  einer  NX-Eagle-Kassette und den Sram-Schalthebeln Red Etap AXS performt  erstklassig.  Die  Sitzposition  ist  eher  sportlich-gestreckt. Mit 8,62 Kilogramm zählt das Exploro zu den leichteren Bikes im Test, was sich durch einen flotten Vortrieb bemerkbar macht.

DIE WERTUNG
+  voluminöse Reifen
+  agiles Handling
+  Gewicht
+/-  schmaler Lenker
+/-  laufunruhig

DIE DATEN
Preis [Euro] 5799
Gewicht [kg] 8,62
Reifengröße 27,5 x 2,0 Zoll

 

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

3T Cycling srl
Via Vittorio Veneto, 25
24041 Brembate
Provinz Bergamo
Italien

Fon: 0039/ 035/ 494 34 51

E-Mail: info@3t.bike
Internet: www.3t.bike/en/

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

12.05.2023Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

10.05.2023YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf Schotter

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...

Titan ist das Edel-Metall im Rahmenbau, es hat im Vergleich zu anderen Werkstoffen viele Vorteile: Titan ist doppelt so elastisch wie Stahl - und gilt damit als besonders komfortabel. Es rostet nicht,

09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau

"Rad mit Hirschgeweih", "Elefant", "Pfau unter den Gravelbikes" - als das Grail im Frühjahr 2018 als erstes Gravelbike des Versenders Canyon auf den Markt kam, waren die Meinungen der Tester recht g

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine